Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo,
nachdem ich meinen Homeserver bis jetzt nicht so richtig zum Laufen bekomme, hoffe ich auf Hilfe in diesem Blog, bzw. hat ja vielleicht schon jemand mit ähnlichen Problemen gekämpft!
Folgender Testaufbau:
WHS auf Fujitsu Siemens Primergy B210 installiert
PIII 750, 512 Ram, Lan onboard
Gigabit Lan PCI-Controller
Sata 4-Port Sil3114 mit IDE-Bios
Systemplatte IDE 250Gb
Sata-Platte 200Gb
Sata-Platte 400gb
Fritz! PCI ISDN-Controller (Treiber noch nicht geladen)
Momentan keine zusätzliche SW installiert, blanke WHS-Installation
keine Workgroup geändert oder feste IP.
Folgende Probleme bei der Installation:
Treiber für Sata und Gb-Lan werden nicht erkannt und auch nicht automatisch über die erkannte onboard Lan-Verbindung geladen
Erst wenn man mit "Treiber aktuallisieren" die Treiber von Microsoft lädt, werden die beiden Controller im GM korrekt erkannt.
Ansonsten läßt sich der WHS ohne Probleme installieren.
Auch der WHSC auf einem XP-Prof-PC läßt sich ohne Problem installieren.
Im WHSC einen Benutzer mit den gleichen Account vom XP-Prof-PC angelegt.
Shares stehen alle auf Duplizieren, PC-Sicherung deaktiviert.
Keine Änderungen am Homeserver direkt, außer dem Laden der Treiber.
Nun versuchsweise zwei Mpeg Videofiles und ein AVI in das Shareverzeichnis Video kopiert, Gesamt 4,86 Gb.
Sonst keine Daten auf dem WHS
Gesamtgröße 791,81 Gb
Freier Speicherplatz 761,47 Gb
Soweit alles korrekt, Zugriff auf die Files einwandfrei.
Nun kommt fast permanent die Meldung "Speicher wird ausgegelichen", auch ok.
ABER, der Speicher wird ca. 30 Stunden lang mit Unterbrechungen ausgeglichen und das Ganze endet in der Meldung:
Netzwek kritisch
Speicherstatus
Fehler: Die Systemplatte verfügt über weniger als 5GB an freiem Speicher..
Warnung: Serverspeicherpool verfügt über weniger als 20 GB...
Duplizierung für freigebene Ordner ist fehlgeschlagen, Es sind Probleme mit dem Dateisystem aufgetreten.
Der Ordner Videos: Fehler (Integrität überprüfen)
Während dieser 30 Stunden habe in der Computerverwaltung - Datenträger festgestellt, dass der verfügbare Speicherplatz auf den 3 Datenpartitionen immer weniger wird und jetzt nur noch Gesamt ca 3 GB beträgt.
Auf C: sind noch 16,41 GB frei
Die Logfiles auf dem Server sagen mir auch nicht wirklich viel zu dem Problem.
q-de.log:
Vor der Fehlermeldung:
REBL: 01/02/2008 00:33:26:910: Starting rebalance pass for primary volume.
CORE: 01/02/2008 00:33:47:240: Expected D:\DE\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg(id = 2000000000096) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg
CORE: 01/02/2008 00:33:47:290: Expected D:\DE\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg(id = 2000000000097) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** UpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** MigrateFile trow D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpegUpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
MIGR: 01/02/2008 00:34:51:181: Ended full migration pass.
Nach der Fehlermeldung:
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:019: Beginning full migration pass. LazyPass is False.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:670: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:700: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:720: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:840: Ended full migration pass.
qsm.010208.log
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (1)
GlobalEvent ended
[02.01.2008 11:52:32 db0] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 92c] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 c64] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:53:20 dd0] Fix volume snapshots
COM: Create instance
DEMigration: Full pass started. Error count reset to 0
[02.01.2008 11:53:20 c64] UpdateStatusLine 1
Die Ereignisanzeige zeigt keine Fehler
Die Gespeicherten Dateien zeigen mit "streams" keine ADS an.
Die Festplatten zeigen sowohl im WHSC als auch in der Datenträgerverwaltung "Fehlerfrei"
Unter D:DE\Shares\Video sind die drei Videodateien mehrfach mit vollen Größe, (auch auf dem Datenträger) vorhanden, jeweils mit einer zusätzlichen Extension zBsp. Filename.mpg_00036.
Ich habe die WHS-Installation mit verschieden Kombinatiom an Festplatten durchgeführt, mal mit 2 und mit 3 Festplatten, verschieden Sata-Controller Treibern, aber das Ergebnis ist das gleiche!
Nachdem ich aus Kostengründen (72,--Euro + MwSt. für eine E-Mail-Anfrage) von einer Supportanfrage absehen wollte, würde ich mich freuen , wenn jemand von Euch mir bei der Lösung des Problemes helfen könnte.
Nachdem ich nun schon einiges an Zeit in mein WHS-Projekt gesteckt habe und mit meinem PC-Latein am Ende bin, überlege ich, den Homeserver an meinen Händler zurückzugeben und das Projekt abzuhaken!
nachdem ich meinen Homeserver bis jetzt nicht so richtig zum Laufen bekomme, hoffe ich auf Hilfe in diesem Blog, bzw. hat ja vielleicht schon jemand mit ähnlichen Problemen gekämpft!
Folgender Testaufbau:
WHS auf Fujitsu Siemens Primergy B210 installiert
PIII 750, 512 Ram, Lan onboard
Gigabit Lan PCI-Controller
Sata 4-Port Sil3114 mit IDE-Bios
Systemplatte IDE 250Gb
Sata-Platte 200Gb
Sata-Platte 400gb
Fritz! PCI ISDN-Controller (Treiber noch nicht geladen)
Momentan keine zusätzliche SW installiert, blanke WHS-Installation
keine Workgroup geändert oder feste IP.
Folgende Probleme bei der Installation:
Treiber für Sata und Gb-Lan werden nicht erkannt und auch nicht automatisch über die erkannte onboard Lan-Verbindung geladen
Erst wenn man mit "Treiber aktuallisieren" die Treiber von Microsoft lädt, werden die beiden Controller im GM korrekt erkannt.
Ansonsten läßt sich der WHS ohne Probleme installieren.
Auch der WHSC auf einem XP-Prof-PC läßt sich ohne Problem installieren.
Im WHSC einen Benutzer mit den gleichen Account vom XP-Prof-PC angelegt.
Shares stehen alle auf Duplizieren, PC-Sicherung deaktiviert.
Keine Änderungen am Homeserver direkt, außer dem Laden der Treiber.
Nun versuchsweise zwei Mpeg Videofiles und ein AVI in das Shareverzeichnis Video kopiert, Gesamt 4,86 Gb.
Sonst keine Daten auf dem WHS
Gesamtgröße 791,81 Gb
Freier Speicherplatz 761,47 Gb
Soweit alles korrekt, Zugriff auf die Files einwandfrei.
Nun kommt fast permanent die Meldung "Speicher wird ausgegelichen", auch ok.
ABER, der Speicher wird ca. 30 Stunden lang mit Unterbrechungen ausgeglichen und das Ganze endet in der Meldung:
Netzwek kritisch
Speicherstatus
Fehler: Die Systemplatte verfügt über weniger als 5GB an freiem Speicher..
Warnung: Serverspeicherpool verfügt über weniger als 20 GB...
Duplizierung für freigebene Ordner ist fehlgeschlagen, Es sind Probleme mit dem Dateisystem aufgetreten.
Der Ordner Videos: Fehler (Integrität überprüfen)
Während dieser 30 Stunden habe in der Computerverwaltung - Datenträger festgestellt, dass der verfügbare Speicherplatz auf den 3 Datenpartitionen immer weniger wird und jetzt nur noch Gesamt ca 3 GB beträgt.
Auf C: sind noch 16,41 GB frei
Die Logfiles auf dem Server sagen mir auch nicht wirklich viel zu dem Problem.
q-de.log:
Vor der Fehlermeldung:
REBL: 01/02/2008 00:33:26:910: Starting rebalance pass for primary volume.
CORE: 01/02/2008 00:33:47:240: Expected D:\DE\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg(id = 2000000000096) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg
CORE: 01/02/2008 00:33:47:290: Expected D:\DE\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg(id = 2000000000097) to be in the reparsepoint entries in D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** UpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
CORE: 01/02/2008 00:34:50:981: *** MigrateFile trow D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpegUpdateNewReparseData OK, but file is not a reparse point D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg
MIGR: 01/02/2008 00:34:51:181: Ended full migration pass.
Nach der Fehlermeldung:
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:019: Beginning full migration pass. LazyPass is False.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:670: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:700: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Außer Kontrolle - October 27.mpg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:720: No suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Das.Leben.des.Brian.DVDrip.mpeg.
MIGR: 01/02/2008 11:52:32:840: Ended full migration pass.
qsm.010208.log
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (1)
GlobalEvent ended
[02.01.2008 11:52:32 db0] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 92c] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:52:32 c64] QSM Global Status: Speicher ausgeglichen am: 02.01.2008 11:52
[02.01.2008 11:53:20 dd0] Fix volume snapshots
COM: Create instance
DEMigration: Full pass started. Error count reset to 0
[02.01.2008 11:53:20 c64] UpdateStatusLine 1
Die Ereignisanzeige zeigt keine Fehler
Die Gespeicherten Dateien zeigen mit "streams" keine ADS an.
Die Festplatten zeigen sowohl im WHSC als auch in der Datenträgerverwaltung "Fehlerfrei"
Unter D:DE\Shares\Video sind die drei Videodateien mehrfach mit vollen Größe, (auch auf dem Datenträger) vorhanden, jeweils mit einer zusätzlichen Extension zBsp. Filename.mpg_00036.
Ich habe die WHS-Installation mit verschieden Kombinatiom an Festplatten durchgeführt, mal mit 2 und mit 3 Festplatten, verschieden Sata-Controller Treibern, aber das Ergebnis ist das gleiche!
Nachdem ich aus Kostengründen (72,--Euro + MwSt. für eine E-Mail-Anfrage) von einer Supportanfrage absehen wollte, würde ich mich freuen , wenn jemand von Euch mir bei der Lösung des Problemes helfen könnte.
Nachdem ich nun schon einiges an Zeit in mein WHS-Projekt gesteckt habe und mit meinem PC-Latein am Ende bin, überlege ich, den Homeserver an meinen Händler zurückzugeben und das Projekt abzuhaken!
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo,
Hast Du die beiden FAQ's gelesen:
viewtopic.php?f=27&t=1130
viewtopic.php?f=27&t=1132
Insbesondere: Hast die alle Updates eingespielt? Ggf. die Treiber von SIL aktualisieren. Ich hatte mit denen auch immer wieder Plattenprobleme und schließlich den Controller rausgeworfen. Seither ist es ok.
Gruß
Martin
Hast Du die beiden FAQ's gelesen:
viewtopic.php?f=27&t=1130
viewtopic.php?f=27&t=1132
Insbesondere: Hast die alle Updates eingespielt? Ggf. die Treiber von SIL aktualisieren. Ich hatte mit denen auch immer wieder Plattenprobleme und schließlich den Controller rausgeworfen. Seither ist es ok.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Die Update sind auf dem aktuellen Stand, der WHS hat automatisch upgedatet und auch beim manuellen Suchen über die Updateseite werden keine verfügbaren Updates angezeigt.
Zum SIL3114: ich habe sowohl den Original-Treiber von der Sil CD als auch den über die "Optionalen Hardwareupdates" und über "Treiber aktualisieren" getestet.
Der Lieferzustand des Controllers war Raid-Bios, habe ich auf "IDE-Bios" von der SIL Supportseite umgestellt, da im Raidbios keine Möglichkeit bestand, die Platten ohne Raid einzubinden.
Die Systemplatte hängt aber am Primery IDE on Board einzeln als Master
Nachdem die Platten sowohl über die Windows-Bordmittel als über die WHSC als Fehlerfrei angezeigt werden, dachte ich mit den Treibern, dem Bios und den Platten ist alles ok.
In einem früheren Test hatte ich die Platten an einen anderen Test-PC angeschlossen und die Daten ließen sich ohne Probleme lesen, auch der "SMART" Status ist ok. Aber die Platten sind komplett mit Kopien der Files aus den Shares vollgeschrieben (mpg_0xxx)
Welche Plattenprobleme hattest Du?
vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Die Update sind auf dem aktuellen Stand, der WHS hat automatisch upgedatet und auch beim manuellen Suchen über die Updateseite werden keine verfügbaren Updates angezeigt.
Zum SIL3114: ich habe sowohl den Original-Treiber von der Sil CD als auch den über die "Optionalen Hardwareupdates" und über "Treiber aktualisieren" getestet.
Der Lieferzustand des Controllers war Raid-Bios, habe ich auf "IDE-Bios" von der SIL Supportseite umgestellt, da im Raidbios keine Möglichkeit bestand, die Platten ohne Raid einzubinden.
Die Systemplatte hängt aber am Primery IDE on Board einzeln als Master
Nachdem die Platten sowohl über die Windows-Bordmittel als über die WHSC als Fehlerfrei angezeigt werden, dachte ich mit den Treibern, dem Bios und den Platten ist alles ok.
In einem früheren Test hatte ich die Platten an einen anderen Test-PC angeschlossen und die Daten ließen sich ohne Probleme lesen, auch der "SMART" Status ist ok. Aber die Platten sind komplett mit Kopien der Files aus den Shares vollgeschrieben (mpg_0xxx)
Welche Plattenprobleme hattest Du?
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Bei mir hatten sich die Platten unter Last immer irgendwann abgeklemmt, sprich waren für den WHS nicht mehr sichtbar.
Hast Du mal deinen Eventlog geprüft?
Diese Zeile hier deutet auf so ein Problem hin:
no suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg.
Gruß
Martin
Hast Du mal deinen Eventlog geprüft?
Diese Zeile hier deutet auf so ein Problem hin:
no suitable secondary drive found for D:\shares\Videos\Alarm fuer Cobra11.mpg.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo,
der Eventlog zeigt, meiner Meinung nach, keine signifikanten Einträge, die auf irgendein Problem mit den Platten oder Controllern hindeuten.
Es werden nur Statusmeldungen angezeigt
Der Datenzugriff auf das Share funktioniert einwandfrei.
IM WHSC werden die Platten mit fehlerfrei angezeigt und der freie Speicher bleibt unverändert bei 761,47 GB
Den Eventlog konnte ich nicht mit hochladen, da "Die Dateierweiterung txt bzw log ist nicht erlaubt" angezeigt wird
der Eventlog zeigt, meiner Meinung nach, keine signifikanten Einträge, die auf irgendein Problem mit den Platten oder Controllern hindeuten.
Es werden nur Statusmeldungen angezeigt
Der Datenzugriff auf das Share funktioniert einwandfrei.
IM WHSC werden die Platten mit fehlerfrei angezeigt und der freie Speicher bleibt unverändert bei 761,47 GB
Den Eventlog konnte ich nicht mit hochladen, da "Die Dateierweiterung txt bzw log ist nicht erlaubt" angezeigt wird
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
noch ein Nachtrag,
einen ähnlichen Eintrag im Blog vom Juli letzten Jahres von einem Betatester habe ich auch gesehen, die Symptome wahren sehr ähnlich, aber es wurde keine Lösung gepostet, außer dass es mit der Final behoben sein könnte...
Es ist ja auch merkwürdig, dass auf der System C: noch 16,41 Gb frei sind und der WHSC anzeigt dass weniger als 5Gb frei sind, unabhängig von dem Serverspeicherpool..
einen ähnlichen Eintrag im Blog vom Juli letzten Jahres von einem Betatester habe ich auch gesehen, die Symptome wahren sehr ähnlich, aber es wurde keine Lösung gepostet, außer dass es mit der Final behoben sein könnte...
Es ist ja auch merkwürdig, dass auf der System C: noch 16,41 Gb frei sind und der WHSC anzeigt dass weniger als 5Gb frei sind, unabhängig von dem Serverspeicherpool..
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hi!
Stimmt, *.txt und *.log sind von der Forensoftware blockiert, pack desshalb bitte alle logs die du finden kannst in ein Archiv, das kann man hochladen
lg Alex
Stimmt, *.txt und *.log sind von der Forensoftware blockiert, pack desshalb bitte alle logs die du finden kannst in ein Archiv, das kann man hochladen

lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Habe mal die Logfiles gezipped und angehängt...
- Dateianhänge
-
Homeserver.zip
- (66.2 KiB) 169-mal heruntergeladen
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hast Du in irgend einer Form in die Festplattenverwaltung eingegriffen?
Waren die Video Readonly?
Laut Logfiles stellt der DEMigrator fest, dass die Tombstonedateien (die Verweise in d:\shares\videos) nicht auf die tatsächlichen Dateien zeigen bzw. ungültig sind. Das Neuerstellen schlägt fehl, da eine solche Datei bereits existiert und dann wird eine neue erstellt usw.
Es gibt im Systemlog mal Probleme mit Diensten und einem Boottreiber, ob das jetzt tatsächlich dieses Verhalten ausgelöst hat kann ich nicht nachvollziehen.
Vorschlag: Nochmals neu aufsetzen, mal manuell alle Updates einspielen (auch die optionalen!), 1 Video kopieren und schauen was passiert.
Gruß
Martin
Waren die Video Readonly?
Laut Logfiles stellt der DEMigrator fest, dass die Tombstonedateien (die Verweise in d:\shares\videos) nicht auf die tatsächlichen Dateien zeigen bzw. ungültig sind. Das Neuerstellen schlägt fehl, da eine solche Datei bereits existiert und dann wird eine neue erstellt usw.
Es gibt im Systemlog mal Probleme mit Diensten und einem Boottreiber, ob das jetzt tatsächlich dieses Verhalten ausgelöst hat kann ich nicht nachvollziehen.
Vorschlag: Nochmals neu aufsetzen, mal manuell alle Updates einspielen (auch die optionalen!), 1 Video kopieren und schauen was passiert.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo,
ich habe nicht in die Festplattenverwaltung eingegriffen, nur die Datenträgerverwaltung geöffnet, um zu sehen was passiert.
Die Files sind nicht schreibgeschützt.
an Updates sind im Moment offen:
Tool zur entfernung bösartiger Software
IE7
Net framework
Remotedesktopverbindung...
ich habe nochmals die logs der Installation durchsucht und festgestellt, dass es mit einer qs.ini Probleme gab und eine DLL nicht geladen wurde.
Die qs.ini wurde nicht gefunden und existiert auch nicht auf meinem System!
Ich denke, ich werde mal eine Neuinstallation ohne jegliche PCI-Controler testen und die Controler und Disks erst nach Ende der Installation einbauen. Falls es dann funktioniert, habe ich aber das Problem, wenn ich eine "Wiederherstellung des Servers" im Falle einer defekten systemdisk durchführen müßte, muß ich ja die Sata-Karte mit Treiber bereits bei der Installation einbinden, damit er die vorhandenen Datenplatten sieht!...
Welche SATA-Treiber soll ich verwenden?
Microsoft (optionale Hardwareupdates) oder SIL
Die logs habe nochmal in ein ZIP gepackt.
ich habe nicht in die Festplattenverwaltung eingegriffen, nur die Datenträgerverwaltung geöffnet, um zu sehen was passiert.
Die Files sind nicht schreibgeschützt.
an Updates sind im Moment offen:
Tool zur entfernung bösartiger Software
IE7
Net framework
Remotedesktopverbindung...
ich habe nochmals die logs der Installation durchsucht und festgestellt, dass es mit einer qs.ini Probleme gab und eine DLL nicht geladen wurde.
Die qs.ini wurde nicht gefunden und existiert auch nicht auf meinem System!
Ich denke, ich werde mal eine Neuinstallation ohne jegliche PCI-Controler testen und die Controler und Disks erst nach Ende der Installation einbauen. Falls es dann funktioniert, habe ich aber das Problem, wenn ich eine "Wiederherstellung des Servers" im Falle einer defekten systemdisk durchführen müßte, muß ich ja die Sata-Karte mit Treiber bereits bei der Installation einbinden, damit er die vorhandenen Datenplatten sieht!...
Welche SATA-Treiber soll ich verwenden?
Microsoft (optionale Hardwareupdates) oder SIL
Die logs habe nochmal in ein ZIP gepackt.
- Dateianhänge
-
log.zip
- (165.94 KiB) 173-mal heruntergeladen
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Normalerweise die MS, das sind in der Regel die WHQL zertifizierten.Welche SATA-Treiber soll ich verwenden?
Microsoft (optionale Hardwareupdates) oder SIL
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo,
die Services laufen all korrekt,
werde das System jetzt mit einem anderen Mainboard erstmal ohne Gb-Lan-Karte und Fritz-Karte nochmal neu aufsetzen, melde mich wieder und teile Euch dann mit, wie es aussieht...........
Gruß und trotzdem DANKE!
Harald
die Services laufen all korrekt,
werde das System jetzt mit einem anderen Mainboard erstmal ohne Gb-Lan-Karte und Fritz-Karte nochmal neu aufsetzen, melde mich wieder und teile Euch dann mit, wie es aussieht...........
Gruß und trotzdem DANKE!
Harald
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2008, 10:25
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Hallo,
es sieht schlecht aus!......
bin nahe dran das ganze Zeugs aus dem Fenster zu werfen.........
habe jetzt mehrere Testinstallationen, auch auf anderer Hardware durchgeführt.
Fazit:
Die Fehlermeldungen in den Log-Files sind immer die selben, egal ob ich den WHS auf komplett anderer Hardware installiere oder den WHS ohne SATA-Controler mit einer IDE-Platte installiere.
1. Testsystem PIII750 512Mb IDE 250Gb DVD
2. Testsystem Duron 2200 512Mb IDE 300Gb DVD LG
Fehlermeldung im Q-setup.log:
Template_:\qs.ini Not Found, ist auch nirgends vorhanden
Fehlermeldung im Setup.log:
dpcdll.dll und pidgen.dll werden angemeckert, nich signiert, konnte nicht wiederhergestellt werden bla bla.....
mtstocom.exe konnte nicht kopiert werden...
Platten werden mit Kopien der übertragenen Files vollgeschrieben, Speicherplatz in der Datenträgerverwaltung sinkt, bis alle laufwerke bei 0% sind.
Mein letzter Versuch:
Installation ohne SATA-Controller, alle Updates drüberbügeln, SATA-Bios Sil3114 von b5304 auf b5403 upgedatet, Drives auf 1,5Gb umgejumpert, Sata einbauen, MS-Treiber laden, nochmals Files auf das Share kopieren, warten und dann wenn es wieder nicht funktioniert, das Ganze unter ständigem Rühren in den Abguß....
Falls noch jemand was einfällt, wäre ich dankbar,
kann es sein das meine Homeserver DVD defekt ist?
hat jemand von Euch ähnliche Einträge in den Logfiles?
Gruß
Harald
es sieht schlecht aus!......
bin nahe dran das ganze Zeugs aus dem Fenster zu werfen.........
habe jetzt mehrere Testinstallationen, auch auf anderer Hardware durchgeführt.
Fazit:
Die Fehlermeldungen in den Log-Files sind immer die selben, egal ob ich den WHS auf komplett anderer Hardware installiere oder den WHS ohne SATA-Controler mit einer IDE-Platte installiere.
1. Testsystem PIII750 512Mb IDE 250Gb DVD
2. Testsystem Duron 2200 512Mb IDE 300Gb DVD LG
Fehlermeldung im Q-setup.log:
Template_:\qs.ini Not Found, ist auch nirgends vorhanden
Fehlermeldung im Setup.log:
dpcdll.dll und pidgen.dll werden angemeckert, nich signiert, konnte nicht wiederhergestellt werden bla bla.....
mtstocom.exe konnte nicht kopiert werden...
Platten werden mit Kopien der übertragenen Files vollgeschrieben, Speicherplatz in der Datenträgerverwaltung sinkt, bis alle laufwerke bei 0% sind.
Mein letzter Versuch:
Installation ohne SATA-Controller, alle Updates drüberbügeln, SATA-Bios Sil3114 von b5304 auf b5403 upgedatet, Drives auf 1,5Gb umgejumpert, Sata einbauen, MS-Treiber laden, nochmals Files auf das Share kopieren, warten und dann wenn es wieder nicht funktioniert, das Ganze unter ständigem Rühren in den Abguß....
Falls noch jemand was einfällt, wäre ich dankbar,
kann es sein das meine Homeserver DVD defekt ist?
hat jemand von Euch ähnliche Einträge in den Logfiles?
Gruß
Harald
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb
Die habe ich auch, scheinen normal zu sein.Fehlermeldung im Q-setup.log:
Template_:\qs.ini Not Found, ist auch nirgends vorhanden
Fehlermeldung im Setup.log:
dpcdll.dll und pidgen.dll werden angemeckert, nich signiert, konnte nicht wiederhergestellt werden bla bla.....
mtstocom.exe konnte nicht kopiert werden...
Wenn Du anstelle von deinen Videos andere Dateien nimmst, tritt dann das Problem auch auf?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·