Connector-Installation - Falsches Passwort u. WHS unsichtbar

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Connector-Installation - Falsches Passwort u. WHS unsichtbar

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

ich habe seit am Donnerstag meinen WHS neu aufgesetzt (Hardware Signatur) und kann seit dem nicht mehr die Connectorsoftware auf den Clients installieren. Folgende Problembeschreibung:
- Erstens: Wenn ich die Connectorsoftware installieren möchte wird der WHS nicht gefunden. Gebe ich dann den Namen des WHS ein, lädt das Setup die aktuelle Version vom WHS herunter und installiert diese auch.
- Zweitens: Anschliessend muss ich das WHS-Passwort eingeben und hier verweigert er jedesmal mit der Meldung "Dass Kennwort ist ungültig"!
Das PW ist definitiv richtig (Anmeldung am WHS direkt oder per RDP funktioniert) und ich habe auch schon andere Passwörter verwendet... gleiches Problem! Ebenso habe ich es nich nie erlebt das der WHS nicht automatisch bei der Installation der Connectorsoftware gefunden wird, Ist auch egal ob ich es per WLAN oder LAN versuche. Der WHS taucht ganz normal in der Netzwerkumgebung auf und die Updates sind natürlich auch alle installiert!

Bin momentan recht ratlos und habe auch schon einiges hier aus dem Forum versucht. Hat jemand noch Lösungsansätze :?: :cry:

MfG
Björn
Zuletzt geändert von Atriòr am 10. Okt 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector-Installation - Falsches Passort u. WHS "unsich

Beitrag von Nobby1805 »

2 Ideen, keine Ahnung ob die helfen ;)

1. stimmen Uhrzeit/Datum/Zeitzone auf dem WHS ?
2. hast du den Connector auf dem Client vollständig deinstalliert und auch die Registry-Reste der vorherigen Installation vollständig entfernt?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Connector-Installation - Falsches Passort u. WHS "unsich

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

ja die Zeiteinstellungen stimmen alle und den Connector habe ich auf alles Clients über sie Systemsteuerung deinstalliert. Ind der Registry entfernt habe ich im Einzelnen danach nichts mehr. Gibt es einen besonderen Eintrag der da Probleme verursacht?

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector-Installation - Falsches Passort u. WHS "unsich

Beitrag von Nobby1805 »

Da steht z.B. eine GUID drin, MAC und IP-Adressen und undokumentierte Einträge ... keine Ahnung ob es daran liegen könnte
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Connector-Installation - Falsches Passwort u. WHS unsich

Beitrag von Atriòr »

Guten Morgen,

hab mittlerweile keine Lust mehr rum zu doktern. Werde am Wochenende die Kiste wieder neu aufsetzen! Ist zwar keine richtige Lösung aber EVENTUELL eine Abhilfe. Wenn es dann nicht funktioniert werd ich ihn stilllegen und die Hardware anderweitig nutzen.

MfG & Danke
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Antworten