Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinem WHS eine zweite Festplatte (Samsung HD204UI 2TB) spendiert. Dieser erkennt die WHS Konsole allerdings nicht.
In der Konsole sehe ich die Festplatte. Die Platte war nicht formatiert. Auch unter der Windows Computerveraltung sehe ich diese.
Ich habe diese dort einfach einmal formatiert aber ohne Erfolg, im der WHS Konsole wird diese nicht erkannt. Ich kann nur "Entfernen" anklicken aber auch das funktioniert nicht so ganz. Der bricht immer wieder ab wegen "Datenkonflickten". Das System ist komplett neu aufgesetzt und bei der Installation wurde die neue Festplatte auch erkannt.
Kann mir einer einen Tip geben wie ich das Problem beheben kann, so das beide Platten in der WHS Konsole nutzbar sind?
Tausend Dank
deaxi
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB RAM
HDD 1 System: 1 TB Western Digital WD10EARS
HDD 2: 2 TB Samsung HD204UI <- Problemkind
NVIDIA GeForce 6100
16x DVD-ROM
Broadcom Gigabit Ethernet
Windows Home Server Powerpack 1
WHS Konsole erkennt zweite Festplatte nicht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Okt 2010, 22:23
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Konsole erkennt zweite Festplatte nicht
Die 2. Platte darf nicht F: heißen und der Name Save ist auch nicht OK
Kannst du mal eine Screenshot von Sreverspeicher ohne die Fehlermeldung machen damit man das darunter sieht ?
Kannst du mal eine Screenshot von Sreverspeicher ohne die Fehlermeldung machen damit man das darunter sieht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Okt 2010, 22:23
Re: WHS Konsole erkennt zweite Festplatte nicht
Hallo,
ich habe nun die Festplatte in der Computerverwaltung wieder gelöscht.
In der WHS Konsole sieht man diese hier (siehe Screenshot).
Danke für die Hilfe
ich habe nun die Festplatte in der Computerverwaltung wieder gelöscht.
In der WHS Konsole sieht man diese hier (siehe Screenshot).
Danke für die Hilfe
- Dateianhänge
-
- WHS HDD overview.JPG (55.04 KiB) 1029 mal betrachtet
deaxi
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB RAM
HDD 1 System: 1 TB Western Digital WD10EARS
HDD 2: 2 TB Samsung HD204UI
NVIDIA GeForce 6100
16x DVD-ROM
Broadcom Gigabit Ethernet
Windows Home Server Powerpack 1
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB RAM
HDD 1 System: 1 TB Western Digital WD10EARS
HDD 2: 2 TB Samsung HD204UI
NVIDIA GeForce 6100
16x DVD-ROM
Broadcom Gigabit Ethernet
Windows Home Server Powerpack 1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Konsole erkennt zweite Festplatte nicht
Hast du produktive Daten auf dem WHS ... dann würde ich die ganz, ganz schnell sichern !
btw. Power Pack 1 ist völlig veraltet ... du solltest auf PP3 upgraden. Normalerweise wird eine neue Platte vom WHS erkannt und als unbekannt in der Konsole angezeigt, dann fügt man diese Platte entweder dem Storage Pool oder als Sicherungsplatte hinzu. Keine Ahnung wie du den jetzt vorhandenen Status erreicht hast ... für mal das Tools aus das ich dir per PN schicke
btw. Power Pack 1 ist völlig veraltet ... du solltest auf PP3 upgraden. Normalerweise wird eine neue Platte vom WHS erkannt und als unbekannt in der Konsole angezeigt, dann fügt man diese Platte entweder dem Storage Pool oder als Sicherungsplatte hinzu. Keine Ahnung wie du den jetzt vorhandenen Status erreicht hast ... für mal das Tools aus das ich dir per PN schicke
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·