Seite 1 von 2

UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 13:36
von questionesse
Hallo,

Wie immer macht mein Server - oder die Bedienung dessen Probleme, ich glaube mir würde fast schon etwas fehlen wenn alles reibungslos funktionieren würde :roll:
diesmal ist meine remote website vom einen auf den anderen Tag nicht erreichbar.
In der Konsole ist zu lesen, das UPnP angeblich auf einmal nicht mehr aktiv sei - ist aber nach wie vor bei meinem Router aktiviert.
Die Reparieren Funktion kann man natürlich ohnehin vergessen, aber ich bin auch so überfragt, was da auf einml los sein soll :?:

Vielleicht hat ja hier jemand einen Einfall.

Ich danke!

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 13:44
von Nobby1805
Schreib doch bitte ein paar Informationen über deine Konfiguration in die Signatur ... welcher WHS, welcher Router, welche Clients ... das macht es einfacher

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 14:29
von questionesse
stimmt, das hätte ich längst mal machen sollen!

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 15:20
von Nobby1805
Soweit ich das sehe unterstützt Alice 1121 kein UPnP ... das Forwarding musst du im gleichnamigen Menue selbst einrichten

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 15:29
von questionesse
im abgespeckten usermenü gibt es die option niczht, man muss eben in diesem erweiterten menü aktivieren.
war - bzw. ist ja auch alles konfiguruert und hat ja auch schon tadellos funktioniert...
gerade lädt das routermenü einfach nicht - ist auch wirklich ein mieses teil!

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 15:43
von Nobby1805
Laut Alice 1121 Handbuch im Netz gibt es dort kein UPnP .. OK, ich habe und kenne das Teil nicht

kann es sein, dass Alice einen Update durchgeführt hat ?

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:16
von questionesse
tja ich weiß es nicht...also die portweiterleitungen, die ich drin hatte sind auch noch da...

edit - ah, die wurzel des übels ist die IP die nicht vernünftig beibehalten wurde...
wahrscheinlich würdet ihr mir jetzt wieder zu statischen IPs raten - aber das letzte mal hatte ich nur ärger damit.
und mein Laptop und mein android gehen eben auch öfter in andere netzwerke, da muss dann jedes mal wieder mit den IPs hin und hergestellt werden, das finde ich als ziemlich unpraktisch...
könnte man das auch anders lösen?

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:21
von Nobby1805
und was steht in den Logfiles auf dem WHS ?
welche Ports sind denn wohin weitergeleitet ?
Hast du irgendetwas auf dem WHS verändert ? neu eingespielt ?

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:22
von questionesse
oh, da hat sich mein edit mit deiner antwort überschnitten.
also die ports leiten nun auf eine andere IP weiter, die inzwischen nicht an meinen WHS, sondern an einen der clients vergeben wurde. suboptimal...

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:32
von Nobby1805
Was vergibt die Alice-Box denn für eine Lease Time ? Hattest du den WHS lange nicht am Netz ?

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:44
von questionesse
Das weiß ich gar nicht - müsste das auch im Routermenü ersichtlich sein?
Ich hatte den whs gerade mal einen tag nicht an - war aber vorher auch schonmal länger und da gab es keine probleme...schon komisch :?

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:49
von Nobby1805
Kann man bei dieser kastrierten Kiste wohl nicht einstellen aber auch nicht sehen ... wenn du auf einem Client oder dem WHS "ipconfig /all" eingibst, dann siehtst du wann der Lease vergeben wurde und bis wann er gültig ist

Welchen Bereich hast du denn frei gegeben, wenn der knapp ist erfolgt ein überschreiben schneller

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:56
von questionesse
heute bekommen und bis zum 9. vergeben - merkwürdig! in den vergangenen 9 tagen lief der server oft genug!

soll ich die Portweiterleitungen einfach erstmal auf die neue IP weiterleiten und dann mal gucken, wie lange das wiederum gut geht?

danke

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 16:58
von Nobby1805
na klar, beim nächsten Mal weisst du jetzt ja woran es liegt :)

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Verfasst: 2. Okt 2010, 17:08
von Nobby1805
questionesse hat geschrieben:edit - ah, die wurzel des übels ist die IP die nicht vernünftig beibehalten wurde...
wahrscheinlich würdet ihr mir jetzt wieder zu statischen IPs raten - aber das letzte mal hatte ich nur ärger damit.
und mein Laptop und mein android gehen eben auch öfter in andere netzwerke, da muss dann jedes mal wieder mit den IPs hin und hergestellt werden, das finde ich als ziemlich unpraktisch...
könnte man das auch anders lösen?
Aber du kannst doch das eine tun ohne das andere zu lassen ...
  • zuerst schränkst du den DHCP-Bereich auf der Alice-Kiste ein .. Startadresse auf 10, End-Adresse auf 99 (oder brauchst du mehr als 90 Clients ;))
  • dann setzt du den Server fest auf z.B. 100 (oder 200)