WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Hallo,
in letzter Zeit verlieht der WHS über Nacht oder wenn er länger läuft die verbinden zum Netzwerk oder Internet. der WHS hängt zusammen mit einem Client-PC an einem Switch. Wenn ich auf den WHS Local also den Monitor direkt am WHS. Zeigt er mit eine korrekte Netzwerk Verbindung an. Jedoch auch Local kann ich nicht ins Internet. Hab auch schon den Ausgang vom Switch getauscht aber immer noch das selbe Problem. Aktuelle Treiber sind auf dem WHS. Der Switch ist ein ganz einfacher Netgear-Switch. Wenn ich das Kabel kurz vom Switch trenne und wieder anstecke läuft alles wieder Perfekt.
in letzter Zeit verlieht der WHS über Nacht oder wenn er länger läuft die verbinden zum Netzwerk oder Internet. der WHS hängt zusammen mit einem Client-PC an einem Switch. Wenn ich auf den WHS Local also den Monitor direkt am WHS. Zeigt er mit eine korrekte Netzwerk Verbindung an. Jedoch auch Local kann ich nicht ins Internet. Hab auch schon den Ausgang vom Switch getauscht aber immer noch das selbe Problem. Aktuelle Treiber sind auf dem WHS. Der Switch ist ein ganz einfacher Netgear-Switch. Wenn ich das Kabel kurz vom Switch trenne und wieder anstecke läuft alles wieder Perfekt.
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 17. Sep 2010, 18:12
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
leigt vllt an deiner Energieverwaltung. kann sein, dass die deine Netzwerkkarte bei inaktivität in den Standby schickt. schau mal unter LAN-Verbindung->Eigenschaften nach.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Nein das ist der Fehler nicht. Kann es an den Jumbo Frames auch liegen? die sind auf 7 kb mtu. Da der Switch ein ganz normaler ist unterstützt er das warscheinlich nicht oder?
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Jumbo Frames sidn heikel, alle Komponeneten in der Kette müssen diese vollständig und richtig unterstützen sondt kann nach meinen Erfahrungen alles passieren ... im Zweifel: besser NICHT aktivieren.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Wenn ich die Jumbo Frames deaktiviere kann ich nichts mehr in den Freigegeben Ordner im Netzwerk verschieben oder kopieren. Hab gedacht das ich es geschafft hätte aber leider doch nicht.
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun ... das ist als wenn du bei deinem Auto die 245-Schlappen durch 195 ersetzt und dann sagst "jetzt kann ich nicht mehr nach Köln fahren" 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
hehe, mit 195 schlappen würd ich mich da auch nicht sehen lassen wollen*lolNobby1805 hat geschrieben:Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun ... das ist als wenn du bei deinem Auto die 245-Schlappen durch 195 ersetzt und dann sagst "jetzt kann ich nicht mehr nach Köln fahren"
das sieht mir fast danach aus, dass dein dns nicht richtig funktioniert. trag doch bitte mal in die hosts datei auf deinem rechner (nicht auf dem whs) die ip und den namen des whs ein.
Code: Alles auswählen
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost
127.0.0.1 localhost
192.168.178.100 ASPIREHOME
hth
hundesohn
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Also die Hosts Datei hab ich geändert, sieht nun so aus:
Muss ich das bei der hosts.bak und lmhosts.sam auch machen?
Hab die Jumbo-Frames jetzt mal deaktiviert und nun kommt wenn ich eine Datei zum meinen Rechner kopieren will immer:

Ich klicke auf Wiederholen, dann kommt eine weitere Fehlermeldung "Ungültige zugriffsnummer"
Code: Alles auswählen
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# 192.168.0.195 SERVER
Hab die Jumbo-Frames jetzt mal deaktiviert und nun kommt wenn ich eine Datei zum meinen Rechner kopieren will immer:
Ich klicke auf Wiederholen, dann kommt eine weitere Fehlermeldung "Ungültige zugriffsnummer"
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
das rautezeichen (#) muß davor weg, mit dem ding kommentierst du die zeile aus. das heißt, sie wird nicht beachtet
mit jumboframes kannst du kopieren? das wäre sehr seltsam (aber das mit den reifen und der stadt hatten wir ja schon). weil im normalfall das eine mit dem anderen nichts zu tun hat
hundesohn
mit jumboframes kannst du kopieren? das wäre sehr seltsam (aber das mit den reifen und der stadt hatten wir ja schon). weil im normalfall das eine mit dem anderen nichts zu tun hat
hundesohn
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Hab jetzt den Client (Win 7) formatiert und neu Installiert. aber immer noch das selbe Problem.
Auf WHS Jumbo-Frames an: Kann im Netzwerk Kopieren, Aber WHS nach einer gewissen Zeit nicht mehr erreichbar --> Kabel vom WHS kurz vom Router getrennt, dann wieder erreichbar.
Auf WHS Jumo-Frames deaktiviert: Kann nicht mehr im Netzwerk kopieren, WHS bleibt erreichbar.
Ich kapiere es nicht.
Soll ich irgentwelche Logs Posten?
Auf WHS Jumbo-Frames an: Kann im Netzwerk Kopieren, Aber WHS nach einer gewissen Zeit nicht mehr erreichbar --> Kabel vom WHS kurz vom Router getrennt, dann wieder erreichbar.
Auf WHS Jumo-Frames deaktiviert: Kann nicht mehr im Netzwerk kopieren, WHS bleibt erreichbar.
Ich kapiere es nicht.
Soll ich irgentwelche Logs Posten?
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 17. Sep 2010, 18:12
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber muss man nicht auf allen Rechnern dann die Jumbo-Frames deaktivieren? du schreibst, dass du nur die JF auf dem Server deaktiviert hast.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
nicht nur auf allen Rechnern, sondern auf allen managebaren Netzwerk-Geräte wo man diese Einscahten und/oder konfigurieren kann
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Mär 2010, 18:16
Re: WHS nach längerer Zeit nicht mehr erreichbar
bei dem Switch kann man nichts einstellen und beim Client PC hab ich die Funktion nicht gefunden. Ich geh davon aus das sie dann auch Deaktiviert sind oder?
Hab jetzt mal am WHS mit den Einstellungen rumgespielt. Ich hab "Abladung großer Übertragung" mal deaktiviert und bis jetzt schaut es so aus als ob funktioniert. Wollte mich bei google schlau machen aber hab nichts über die Einstellung gefunden...
Hab jetzt mal am WHS mit den Einstellungen rumgespielt. Ich hab "Abladung großer Übertragung" mal deaktiviert und bis jetzt schaut es so aus als ob funktioniert. Wollte mich bei google schlau machen aber hab nichts über die Einstellung gefunden...
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·