Seite 1 von 1
Client Sicherung keine Duplizierung
Verfasst: 26. Sep 2010, 19:53
von huber99
Ich habe heute zum erstenmal meine Clients gesichert.
Nach der Sicherung habe ich mir den Serverspeicher angesehen. HIer ist nur die Computersicherung (mit der entsprechenden Grösse) aufgelistet aber nicht so bei der Duplizierung.
Nun meine Frage, werden die Clientssicherungen nicht dupliziert? Wenn nicht kann man dies einstellen?
Danke
Sepp
Re: Client Sicherung keine Duplizierung
Verfasst: 26. Sep 2010, 20:10
von apollo
Hi,
die Clientsicherungen werden nicht dupliziert.
Einstellen lässt sich das per Registry-Änderung oder AddIn "WHS BDBB".
Gruß apollo
Re: Client Sicherung keine Duplizierung
Verfasst: 27. Sep 2010, 17:02
von huber99
Hi apollo,
danke für die Info.
ICh habe mir mal das "BDBB" installiert. Ob ihc benötige ist mir aber nicht klar.
Sepp
Re: Client Sicherung keine Duplizierung
Verfasst: 27. Sep 2010, 17:36
von Roland M.
Hallo!
huber99 hat geschrieben:ICh habe mir mal das "BDBB" installiert. Ob ihc benötige ist mir aber nicht klar.
Also die Sicherungsdatenbank extern zu sichern oder zu duplizieren empfinde ich im Normalfall als nicht besonders sinnvoll.
Für mich sind die Clientsicherungen primär eine tagesaktuelle Sicherung der Clients. Wenn also eine Festplatte ausfällt, neue hinein, letzte Sicherung zurück, fertig.
Wenn die/eine Festplatte im WHS ausfällt, auf der die Sicherungen gelagert sind, Pech gehabt. Dann gibt es eben im nächsten Sicherungslauf wieder "Vollsicherungen", die Clients sind ja ohnehin ok. Also auch keine Notwendigkeit von doppelt vorhandenen Sicherungssätzen.
Bleibt also nur mehr - wie oft gehört - die Sicherung von der "sauberen" Erstinstallation eines Clients aufzuheben. Nur auch da wieder wozu? Was unterscheidet die von der noch virenfreien drei Tage alten Sicherung?

Und in einer Testumgebung wird wohl heute eher schon mit VMs gearbeitet...
Just my 2 cent...
Roland
Re: Client Sicherung keine Duplizierung
Verfasst: 27. Sep 2010, 19:08
von apollo
Hi Roland,
über die Duplizierung lässt sich sicher streiten, da die Clients im Falle eines Hardware-Ausfalls im WHS ja ihre Daten noch haben. Wobei auch das nicht völlig ausgeschlossen ist, z.B. durch einen Blitzschlag, der sowohl die Platte(n) im WHS als auch im Client beschädigt.
Gerade auf eine externe Sicherung der Backups möchte ich nicht verzichten, um z.B. auch in o.g. Fall oder bei einem Brand auch die Daten auf den Clients sicher zu wissen. Insbesondere da nicht alle sichernswerten Daten bei uns auf dem WHS lagern, sondern teilweise - da jeder Benutzer seinen eigenen Client hat - auch auf den Clients lokal der Einfachheit halber.
Wenn ich schon nen feuer- und wasserfesten Tresor für die Backups hier habe, dann will ich auch alle Daten sicher verwahrt wissen.
Gruß apollo