Keine Verbindung zum WHS

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

Hallo...ich habe keine Verbindung mehr zum H340, was bislang geklappt hat. Auf die shares kann ich zugreifen nur nicht
auf die console. Ich habe einen Bildschirm dran und kann auf den H340 zugreifen, Auf dem whs selbst kann ich die Konsole ganz normal öffnen.

Die firewall habe ich mal deaktiviert am client um zu sehen ob da Störfeuer ist, aber nichts ggeht.

Ich habe auf einem anderen Rechner mal getestet ob ich die connector software installieren kann und Verbindung bekomme. Das geht auch nicht und ich bekomme keinen "Kontakt" nach Eingabe des Serverpasswortes und es kann die Installation nicht fertiggestellt werden.

Kann mir wer weiterhelfen?

das skript

HomeServerConsole.100910.1341167235.4228.log

habe ich unten angehängt

Created at 10.09.2010 13:41:16
***** Started at 10.09.2010 13:41:16 ***
***** Started at 10.09.2010 13:41:16 ***
[1]100910.134121.0360: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]100910.134121.1297: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]100910.134121.1297: Error: Client 20d60a52-1b17-49b2-8b59-20c5970a7dfe not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100910.134121.1297: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 20d60a52-1b17-49b2-8b59-20c5970a7dfe
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100910.134121.3485: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[9]100910.134131.4110: Error: Backup percentage is -2147483648
[9]100910.134131.4266: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]100910.134131.4266: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[9]100910.134134.4266: Error: Backup percentage is -2147483648
[9]100910.134134.4266: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[8]100910.134141.9266: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]100910.134141.9266: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]100910.134156.0047: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[13]100910.134202.9110: Error: Backup percentage is -2147483648
[13]100910.134202.9110: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]100910.134217.6141: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[14]100910.134333.4110: Error: Backup percentage is -2147483648
[15]100910.134633.9110: Error: Backup percentage is -2147483648
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von Nobby1805 »

kommst du denn mit RDP auf den WHS ?
hast du den WHS schon mal neu gebootet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

Hallo Nobby1805 ich komme ganz normal mit Bildschirm, Maus und Tastatur ran, aber eben nicht über die Console von den Clients
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Du hast BEIDE Fragen von mir nicht beantwortet, dass du über Monitor/Tastatur dran kommst hattest du ja schon geschrieben ...

PS auch wenn du RDP nicht benötigst, die Frage war ob es funktioniert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

Frage 1: Ja ich komme mit RDP drauf (hatte ich nur bisher nie versucht)
Frage 2: Neu gestartet habe ich auch schon.

Zusätzliche Info:
Ich hatte gestern nochmal neu gestartet und dann hat es mal funktioniert mit dem Zugriff.
Ich konnte dann auch einen Rechner wieder neu auf den WHS aufschalten.
Jetzt wieder das gleiche -- kein Zugriff
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Wie sieht es mit den Uhrzeiten und (vor allem) den Zeitzonen auf dem Server und den Clieten aus?
Sind diese synchron (+- 5 Min.)?

Gruß
sTunTe
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

die Uhrzeiten sind synchron. aber auf dem Server war die

GMT+1 ...Belgrad... drin

auf den Clients

GMT+1 ...Berlin...

Nachtrag
und ein Client war 2 Stunden später Kabul-Zeit

hab alles gleich eingestellt. Aber es ist kein Unterschied
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Das sieht doch sehr nach Firewall aus ... klappen denn die restlichen Connector-Funktionen ? farbiges WHS-Icon, Datensicherung ?

Welches Windows läuft übrigesn auf deinen Clients ?

Was kommt denn wenn du im Explorer eines Clients //<name des WHS>:55000 aufrufst ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

1. ich habe die farbigen icons
2. ich kann backup starten (mit rechtem Mausklick auf icon)
3. ich habe das Problem mit windows 7 und mit windows XP pro (jeweils neuste servicepacks)
4. ich erhalte bei //Server:55000 (auch mit //Server-IP:55000) die meldung Fehler:Verbindung fehlgeschlagen und das auch wenn ichbei client und server die firewall ausschalte
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Kannst du bitte mal versuchen direkt auf dem WHS im IE dén Aufruf mit der 55000 zu machen

das sieht nach einem Problem mit dem IIS auf dem WHS aus
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

bei http://server:55000 erhalte ich " Die Webseite kann nicht angezeigt werden. "

der IIS Verwaltungsdienst ist ordnungsgemäss gestartet

da fällt mir ein ich kann ein update von ms (sicherheitsupdate für sharepointservice 3.0) nicht installieren kann es damit zusammenhängen
ich kann sharepoint weder reparieren noch deinstallieren, da ist irgendetwas faul
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Dann geh bitte mal auf den WHS und rufe Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Informationsdienstemanager auf

und schau dort nach "WHS site" rechgte Maus Eigenschaften und Durchsuchen

was steht da bzw. passiert da ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stappaf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Apr 2010, 11:52

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von stappaf »

potzblitz

die WHS site war beendet und nach dem straten konnte ich plötzlich auf alles zugreifen
sowohl von server und client auf die //server:55000 als auch auf die console

erst mal herzlichen Dank für die Hilfe

Bleibt die Frage warum wurde diese site deaktiviert.

Kann das mit der fehlerhaften sharepoint Installation zusammenhängen und
wie kriege ich die sharepoint Anwendung zum laufen. Ich kann die software
weder deinstallieren noch zum laufen bringen (Die Installation endet mit dem Fenster: Verknüpfungsproblem und sagt "Schwerwiegender Fehler bei de Installation"
Server: WHS auf acer H340 2x1TB, 2x2TB, mit FTP-Server für scanner, NFS-Server für SAT-Receiver, Terratec S2 USB mit DVBViewer
Clients: 3 x Windows 7, 3 x Windows XP,1 x MAC-Book, SONOS-System mit 8 Teilnehmern, mehrere iphones, 2xTopfield TMS2100
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS

Beitrag von Nobby1805 »

stappaf hat geschrieben:Kann das mit der fehlerhaften sharepoint Installation zusammenhängen und
ja

wie kriege ich die sharepoint Anwendung zum laufen. Ich kann die software
weder deinstallieren noch zum laufen bringen (Die Installation endet mit dem Fenster: Verknüpfungsproblem und sagt "Schwerwiegender Fehler bei de Installation"
sorry, dazu kann ich nichts beitragen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten