Seite 1 von 1
Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 8. Sep 2010, 16:45
von K. Hendrik
Hallo,
ich habe grade mein VGA-Adapterkabel angeschlossen und bin zum ersten mal ins BIOS gegangen dort unter IDE-Konfiguration gibt es die Option SATA#1 als IDE, AHCI, oder RAID. Was für ein RAID erhalte ich wenn ich die Option aktiviere??? Ist es überhaupt wirklich ein RAID? Windows hat nach dem Umschalten auf jeden Fall eine andere Plattenkonfiguration erkannt.
Bitte weißt mich nicht darauf hin das WHS sowieso kein RAID kann, ich weiß und will auch später ein Linux installieren.
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 8. Sep 2010, 16:55
von biu
Je nachdem welches du beim Board einstellst.
Es ist kein echtes Raid, die CPU berechnet alle Paritätsdaten.
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 8. Sep 2010, 19:19
von larry
Normalerweise sollte bei Booten eine Option kommen um per Tastendruck in ein Raidmenü zu kommen. Dort kannst du dann das gewünschte Raid anlegen (wenn dies unterstützt wird)
Ich kenne das aber nur von anderen Systemen. Habe selbst keinen H341.
Gruß
Larry
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 8. Sep 2010, 19:53
von Roland M.
Hallo!
larry hat geschrieben:Normalerweise sollte bei Booten eine Option kommen um per Tastendruck in ein Raidmenü zu kommen.
...was aber oft nur ganz kurz angezeigt wird!
Also - wie bei Intel-Chipsätzen (ICH-xR) offensichtlich recht üblich - einfach blind Strg-I hämmern...
Roland
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:06
von nasabaer
*räusper* RAID ist ein RAID ob in Software oder Hardware ist vollkommen wurscht - soviel mal dazu.
Ein "echter" Raid hat nichs damit zu tun dass er zwingend in form eines separaten Raid Controllers daherkommen muss. Diese Zeiten sind gottseidank schon lange vorbei.
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:15
von biu
Das mag sein, allerdings wollte ich ein echtes HardwareRaid nicht mit einem Fake oder SoftwareRaid gleichsetzen.
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 13. Sep 2010, 00:50
von DungeonKeeper
Wobei ich hier noch hinzufügen möchte, dass ich die Vorzüge von einem Hardware-Raid Controller bereits sehr zu schätzen gelernt habe im Gegensatz zu billigen 20Euro Controllern.
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 26. Dez 2010, 16:50
von struppi
Hallo Leute:-)
ich habe mir ja jetzt den H341 zu Weihnachten geschenkt, und ich hatte eigentlich schon vor den mit WHS server auf zwei 2 TB Platten zu nutzen , und dies dann dann mittels Raid 10 auf zwei weitere 2 TB Platten zu "Raid en ...

", Ihr sagt jetzt das geht gar net

warum? Was mache ich denn jetzt???
Danke und Grüße
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 26. Dez 2010, 18:47
von larry
struppi hat geschrieben: warum?
Weil es die Architektur des WHS nicht vorsieht und auch nicht benötigt.
Details findest du in der FAQ und über die Forensuche.
struppi hat geschrieben:Was mache ich denn jetzt???
Platten einbauen und bei den gewünschten Ordnern die Duplizierung einschalten. Diese Daten sind dann auch auf 2 Platten gespeichert,
So macht es fast jeder
Gruß
Larry
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 26. Dez 2010, 20:20
von struppi
Hallo danke,
ich will euch ja auch net immer mit tausend mal gestellten fragen nerven...., wie bzw. wo lese ich mich denn am besten ein??
danke
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 26. Dez 2010, 20:21
von Nobby1805
Dafür gibt es die Abschnitte FAQ und HowTo

Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 26. Dez 2010, 20:25
von struppi
ok werde ich machen, aber eine Frage muss ich noch stellen.
Ich habe jetzt natürlich voreilig 4 mal die Wd platten wd20EARS bestellt und lese dass es damit probleme wegen der sektorengröße gibt ....
wie löse ich die am besten... ??
Re: Acer easyStore H341 RAID doch möglich?
Verfasst: 26. Dez 2010, 20:48
von Nobby1805
Platte 1 ... nach der Installation die 1.Partition mit dem Tool behandeln
Platte 2 bis 4 ... vor der Installation den Jumper setzen