Clientrestore nicht möglich....

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Hallo an alle....

Ich betreibe einen Fujisu Siemens WHS 2105.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Beim Versuch einen Client PC wiederherzustellen bekomme ich keine Netzwerkverbindung zum Server, d.h. der Homeserver wird
mittels der Client-Recovery CD nicht gefunden.
Woran kann das liegen, die Hardware wird vorher korrekt angezeigt, nur bei der Suche findet er den Server nicht.

PS: Ein weiteres Problem habe ich beim Versuch ein Recovery von meinem Netbook zu starten.
Hier bootet die RecoveryCD zwar, bleibt aber während des Starts der Clientsoftware stehen.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp ....
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von locke703 »

Hi,
die drei Grundbedingungen zur Wiederherstellung sind
- aktuelle Restore CD (November 2009)
- DHCP im Netzwerk aktiv (automatische Adressvergabe vom Router)
- Vista 32bit (x86) Treiber des wiederherzustellenden Clienten, gegebenenfalls auf Floppy im Root oder USB-Stick - USB wird automatisch durchsucht

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Alle drei Bedingungen sind erfüllt, bis auf den Fakt, das es sich bei mir um ein 64Bit Betriebssystem-Client handelt.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von locke703 »

Hi,
der Vistax86-Treiber ist nicht für das Clientbetriebssystem sondern für das Windows-PE auf der Recover-CD
dieses basiert auf Vista 32bit

eventuell mal am Switch nachschaun welche Verbindung angezeigt wird - da wird schnell klar ob der Treiber geladen ist oder nicht
- eine Gb-Lan Karte im Client muß auch diese Geschwindigkeit dem Switch melden

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Treibertechnisch scheint es kein Problem zu geben, da sämtliche Treiber ja gelistet werden beim Recovery, nur der Homeserver wird nicht gefunden.
Als Netzwerktreiber wird ein allgemeiner Realtektreiber gefunden, welcher aber den richtigen Chip anzeigt.

Woran kann es noch liegen ?

PS: Unter Windows kann ich problemlos auf den Server zugreifen und der Server für Backups auch problemlos auf den Client.
Was mir aufgefallen ist, ist das keine LED am Netzwerkport des Client PC leuchtet beim Zugriff der Recovery CD........, scheint also doch ein Treiberproblem zu sein.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von locke703 »

Hi,
dann pack den Vistax86 Treiber doch mal auf einen Stick und probier es
oder hast Du noch weitere Argumente es nicht zu versuchen

sorry fürs genervt - bin weg
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Danke locke703......

Dein Tipp war perfekt, funktioniert winwandfrei ! :D
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von locke703 »

Hi,
na also - geht doch 8-)

Danke für die Rückmeldung

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Eine Frage hätte ich dann aber doch noch: "Wieso funktioniert die Client Recovery CD nicht auf meinem Netbook?"
Die CD fängt an zu booten und ich kann noch die Option wählen "...System hat mehr als 512MB Speicher...".
Jetzt wird wie bei einer Windowsinstallation Windows "installiert", nur sobald er Windows laden will bleibt das System einfach stehen.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von locke703 »

Hi,
bei einem Netbook muß ich passen - habe keins

mach mal genauere Angaben zum Gerät - ev. hat hier jemand das gleiche und bereits Erfolg gehabt

nur mal die bis 512Mb Variante, anderen USB-Port und anderes Laufwerk versuchen
im Bios mal nach "Legacy - USB" oder so suchen - Bootreihenfolge? oder Stromversorgung

nur so meine Gedanken zum versuchen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

OK werde ich mal testen.

Es handelt sich um ein HP Mini 210-1018eg 25,7 cm (10,1 Zoll) Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 250GB HDD, Intel GMA 3150, Win 7 Starter)
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Also, so wie es aussieht hat auch dieses "Problem" mit den Treibern zu tun.

Ich habe bisher alles von Dir o.a. ausprobiert und bislang funktioniert es nicht.
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Nach einiger Recherche im Netz habe ich es hinbekommen eine RestoreCD bzw. USB-Stick zu erstellen, der mit meinem Netbookfunktioniert.
Jetzt funktioniert auch die Wiederherstellung des Netbooks per LAN.
Das einzige, was bislang nicht funktioniert ist eine Wiederherstellung per WLan.
Ist das generell nicht möglich eine Wiederherstellung über WLan zu machen, die Treiber hierzu sind korrekt eingebunden, der Server wird per WLan aber nicht gefunden ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von Nobby1805 »

Um eine WLAN-Verbindung vom Client aufzubauen brauchst du mehr als nur die Treiber und diese zusätzliche Software (z.B. zur Konfiguration der SSID, der Verschlüsselung usw.) bekommst du im Recovery-Modus nicht geladen und eingerichtet.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Clientrestore nicht möglich....

Beitrag von tdf2001 »

Eigentlich schade das es so nicht per wlan funktioniert.
Blos verwunderlich, dass z.B. ein Internetzugang auf meinem Netbook auch ohne vorherigem Start von Windows 7 funktioniert.
Mein Netbook hat nämlich eine Art Minibetriebssystem per Bios installiert, mit diesem komme ich sofort ins Netz,, auch ohne SSID.
Antworten