Homeserver Hardware

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Tr1umph
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 17. Aug 2010, 02:09

Homeserver Hardware

Beitrag von Tr1umph »

Moin

Habe vor mir einen Homeserver zusammen zu stellen. Da man mir in nem anderen Forum blöd kam von wegen ohne USV, ECC-RAM und RAID geht garnichts, will ich mal versuchen ob man mir hier eher helfen kann ;-)

Der Homeserver soll weitestgehend die üblichen verdächtigen Aufgaben erfüllen: Fileserver, Backups, Streamen und später möglicherweise noch mehr.

Das einzige was vielleicht etwas aus dem Rahmen des üblichen Homeservers fällt ist die Anzahl der Festplatten die ich dran anschließen möchte. Das Motherboard sollte mindestens 8, lieber sogar noch 10 SATAII oder SATAIII Schnittstellen haben. Warum und wofür bitte ich einfach mal nicht zu hinterfragen :-)

Außerdem ist es mir wichtig, dass der möglichst wenig Strom frisst.

Und genau da liegt der knackpunkt. Als Prozessor hab ich mir nen i3 ausgeguckt. Die scheinen ein passendes Performance/Watt-Verhältniss zu haben. Beim Motherboard bin ich mir jedoch alles andere als sicher. Wo finde ich heraus, wie viel Saft die verbrauchen? Kann mir einer nen passendes Board mit am besten 10*SATA nennen das zudem noch effizient ist?

Dann kommt noch die Sache mit dem Netzteil. Welche kann man da empfehlen?

Wäre klasse wenn man mir da helfen kann :-)

Schönen Gruß,
Tr1umph
Benutzeravatar
jpk999
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 8. Sep 2009, 13:30
Wohnort: Schön - Weit - Oben

Re: Homeserver Hardware

Beitrag von jpk999 »

Hi,

bei zehn SATA-Platten wird es schwierig mit richtig Strom sparen (allein 10 Platten verbrauchen zwischen die 50 -Idle- bis 250 Watt -Start-). Da macht das Mainboard ansich nur den kleinsten Teil aus.
Ein Board mit 10 SATA-Anschlüssen hab ich bisher nicht gesehen. Eventuell gibt es entsprechende Server-Boards, obwohl die eher auf SAS ausgelegt sind.

Suche Dir ein Board mit 6 SATA-Anschlüsse und einen zusätzlichen SATA-Controller (HighPoint, Promise) mit 4 weiteren Anschlüssen.

Das Netzteil sollte den 80+ Standard entsprechen und mindestens 400 Watt unterstützen (die brauchst du beim Start), und achte darauf dass es genügend SATA-Anschlüsse hat. 6 SATA-Anschlüsse + 6 IDE-Anschlüsse sind zur Zeit Standard (glaube ich). An mein Cosair-Netzteil kann ich zwölf Geräte anschliessen und die Kabel sind recht land (Big-Tower).

USV hatte ich mal; zog mir einfach zuviel Strom (ca. 50W), habe mir eine gute Steckleiste mit Überspannungschutz-Netzfilter usw gekauft.
RAID würde ich nicht beim WHS einsetzen, da WHS eigentlich kein RAID unterstützt.

Viel Spaß beim Suchen.

JP
_________________________________
CPU:AMD Ryzen 2400G
Mainboard: ASUS
RAM: 16 GB Kingston
System: 500 GB Samsung 850 SSD
Daten: 2x 4 TB, 3 x3 TB WesternDigital, 1 x 8 TB Seagate
LAN: Intel PRO 1000 PT
Gehäuse : ANTEC Three Hundred -Alternate Edition-
Windows10Pro

Intel Inside = Wir haben das Problem eingekreist
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: Homeserver Hardware

Beitrag von rille »

Bei Geizhals kann man schön nach bestimmten Kriterien filtern ;) Es gibt 6 Boards mit 10 SATA-Anschlüssen:http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1156&xf=492_10.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Homeserver Hardware

Beitrag von larry »

Wobei ich diese 6 Boards aufgrund des fehlenden VGA Anschlusses für nicht wirklich empfehlenswert halte. Und im Preisvergleich sollten auch die Boards mit 6 Anschlüssen + zusätzlichem SATA Controller günstiger weg kommen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten