Seite 1 von 1

Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 9. Aug 2010, 21:36
von 14Schnitzer
Fehlermeldung:
Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Computer keinen Volumensnapshot erstellen konnte. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie chkdsk /f/r für die einzelne Festplatte"
Chkdsk hat nichts geholfen

Die Problembeschreibung habe ich an anderer Stelle im Forum schon gefunden - die Hinweise brachten mich aber nicht weiter
Dienst "MS Software Shadow Copy Provider" ("Softwareschattenkopie"?) habe ich gefunden im Diensteverzeichnis, läßt sich aber nicht starten

Volumenschatttenkopie (Volume Shadow Set?) Status = gestartet
Softwareschattenkopie - habe ich nicht gefunden

Ereignisanzeige zeigte:
im Register Anwendungen: Fehler - VSS - Ereignis 12292
Fehler - Home Server - Ereignis 770
im Register System": Fehler - Service Control Manager - Ereignis 7009

zum Problem kam es, als ich nach einem mißglückten NVIDIA-Treiberupdate nur noch einen schwarzen Bildschirm hatte und das System mit Windows-Installations-CD eine Reparaturinstallation durchführen mußte. Danach hatte Windows den Stand vom ServicePack 2 und ich spielte die Updates auf SP3 ein und eine aktuelle Sicherung einer Registry. Wirklich gut war das alles nicht aber der Rechner läuft so weit wieder bis auf ein paar Problemen, u.a. dieses. Hat jemand eine Idee?

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 9. Aug 2010, 22:22
von Nobby1805
Der zweite Dienst heißt "MS Software Shadow Copy Provider"

Als ich so ein Problem hatt, habe ich fast 3 Tage benötigt um es zu fixen ... im Nachhinein wäre eine Neuinstallation schneller gewesen ...
Warum hast du kein Restore der letzten Sicherung gemacht ?

Das Problem war m.E. das zurückladen der alten Registry ... bei der Reparatur bzw. bei der Installation von SP3 werden GUIDs erzeugt, die dann nicht mehr passen ... soweit ich mich erinnern kann war bei mir etwas im DCOM-Umfeld defekt

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 10. Aug 2010, 09:09
von 14Schnitzer
Restore der letzten Sicherung: Ich hatte leider keines. Von 3 PCs werden die Systempartitionen von 2 gesichert - und bei diesem hatte ich darauf verzichtet, weil ich dachte, es frißt zu viel Speicher - dumm, ich weiß.

Grund für das Rückspielen der registry war, dass ich nicht mehr ins Netzwerk kam. Danach gings wieder.

Weiteres Problem war, dass die Restore-CD kein Netzwerk erkannt hat und mit den auf dem WHS gesicherten Treibern (zumindest nach der Reparaturinstallation - vor registry-Rückspielen war mir nicht klar, dass Treiber auf dem WHS gesichert sind) nichts anfangen konnte, d.h. mit der Resttore-CD komme ich jetzt gar nicht an den WHS ran.

Ich denke auch, dass das Rückspielen der registry (obwohl nur 5 Tage alt) die weiteren Probleme auslöst.

MS Software Shadow Copy Provider habe ich nicht im Diensteverzeichnis gefunden.

Was tun?

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 10. Aug 2010, 13:14
von 14Schnitzer
Nachtrag: DCOM zeigt in der Ereignisanzeige den Fehler 10005

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 10. Aug 2010, 19:55
von Nobby1805
14Schnitzer hat geschrieben:Nachtrag: DCOM zeigt in der Ereignisanzeige den Fehler 10005
Dann war meine Erinnerung ja ganz gut :P
Aber ehrlich gesagt, das kriegen wir hier in Frage und Antwort nicht hin ... ich habe damals im Internet intensiv nach Shadowing und DCOM gesucht und dabei einige Prozeduren zum Reset/Reparatur der DCOM-Installation gefunden

und es gibt auch Hinweise zur DE- und Neu-Regsitrierung der VOLSHAD Dienste

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 11. Aug 2010, 13:26
von 14Schnitzer
Google wirft unter "Reparatur der DCOM-Installation" 24.200 Suchergebnisse aus. Schätze, da kann man sich tot lesen, wenn man nicht weiter eingrenzen kann. Kannst du dich eventuell noch an hilfreiche Seiten (von den vermutlich 1000 besuchten) erinnern? Eher englischsprachige oder deutsche? Foren oder "Wissensdatenbanken" oder Howto's? Waren es offizielle Seiten von MS? Das wäre hilfreich - sonst muss ich halt wühlen.

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 11. Aug 2010, 19:36
von Nobby1805
probiere es mal hiermit, das kommt mir bekannt vor http://www.rz.uni-rostock.de/software/s ... s/#c235782

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 12. Aug 2010, 09:05
von 14Schnitzer
danke, wunderbar, werde ich versuchen

PC konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 31. Aug 2010, 18:01
von conventicula
kein volumesnapshot möglich, bitte chkdsk ausführen ...

Hallo die Teilnehmer!

Habe das gleiche Problem: unter dem guten alten XP läuft das backup problemlos - der Rechner mit einem ziemlich neuen MS Vista produziert aber die angegebene Fehlermeldung - da bin ich wohl nicht der Einzige.

Aus dem Blog hier werde ich jedoch nicht recht schlau - gibt es eine Anleitung für normale User, wie das Problem zu beheben ist? Im Ernstfall Neuinstallation? Oder ist das ein Vista-spezifischer Bug? Oder ist das Backup unter Vista gar nicht möglich?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar, denn auf meinem Vista Rechner befindet sich mein HTPC mit wohldokumentierter Klassik-Sammlung

Gruß
conventicula

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 31. Aug 2010, 20:51
von Nobby1805
Hast du denn mal CHKDSK ausgeführt ?

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 31. Aug 2010, 22:24
von conventicula
Ja, habe die Anweisungen aus dem Blog befolgt - Chkdsk lief ohne Fehler durch, danach trat das gleiche Problem wieder auf. Habe zur Sicherheit nun mit Acronis ein Plattenimage erstellt und auf eine gute alte USB-Platte gesichert. Das Acronis-Volume-Backup läuft fehlerfrei. Das Problem scheint also in der Microsoft Software zu liegen.

-------------------
WHS mit hp X310 Data Vault 2GB

3 Clients
(Problem-)Rechner mit AMD Dual-Prozessor, 1 X 640 GB Platte; 6GB DDR2
Microsoft Vista Home Premium 64bit

2x ältere Intel Dualprozessor Rechner mit Windows XP laufen problemlos im Backup

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 31. Aug 2010, 22:43
von Nobby1805
Wie viele Partitionen sind denn auf dem Client ? CHKDSK /f /r für alle Partitionen gemacht ?
Hast du mal in den Event-Log geschaut ob dort zusätzliche Informationen stehen ?
Und dann bitte noch einmal schauen ob etwas im BackupEgine-Logfile steht (ggf. hier posten)

Re: Computer konnte keinen Volumensnapshot erstellen

Verfasst: 1. Sep 2010, 17:38
von conventicula
Problem gelöst - vielen Dank! nachdem ich im Event Log den Hinweis auf VSS gefunden habe wurde ich hier im Forum fündig - man muss also unter Vista den MS Volumenschatten-Dienst händisch einschalten, er ist per default deaktiviert. Darauf muss man erst mal kommen. Aber wir sind ja lernfähig
DANKE noch mal

conventicula

PS chkdsk war nur für eine Parition gemacht, da die Platte absichtlich nicht weiter partitioniert ist - entsprechend eines Hinweises aus dem Adobe Forum: einige Anwendungen - insbsondere CS4 laufen sicherer von Volume C: - ein Partitionieren ist also nicht mehr nötig