Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von Christoph »

Hallo Zusammen,

Nettes Gerät...

http://www.dasipadblog.de/index.php/201 ... t-vs-ipad/

Gruss,

Christoph
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von sTunTe »

Wenn man bedenkt, dass Seven nicht mal im Ansatz für solche Geräte optimiert wurde, finde ich das Ergebnis recht beeindruckend.
Wenn MS jetzt noch eine passende Version auf den Markt schmeißt, kann sich Apple warm anziehen.

Btw: Recht überraschend fand ich die Geschwindigkeit beim Browsen.
Wird nicht sonst ständig berichtet wie langsam der IE im Vergleich zu anderen Browsern arbeitet?!? :lol:

Gruß
sTunTe
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von Mike Lowrey »

Ich fand es jetzt auch nicht sonderlich überlegen, was das iPad da abgeliefert hat, teilweise langsamer beim surfen etc.

Und ob das zoomen jetzt an der Hardware lag oder am IE ist noch fraglich. Ein fairer Vergleich wäre mit Chrome gewesen, der läuft selbst auf einem Atom rasant schnell :)
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von Christoph »

Die Anwendungen auf 7 müssten einfach nur auf Touch optimiert werden. Ansonsten hatte es echt einen guten Eindruck gemacht.
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von Mike Lowrey »

Klar, aber das ist das Henne Ei Problem, solange es keine Tablets gibt, fehlen auch die Anwendungen.

Allerdings fehlt dazu auch ein passendes SDK. Mit WinForms Anwendungen kommt man da nicht weit und WPF ist immer noch nicht sonderlich beliebt und Silverlight fehlen die fertigen Controls die direkt "touchscreentauglich" sind.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von AliG »

Sieht nett aus :)

Das "ruckeln" beim zoomen in die Webseite kommt sicher vom IE, der zoomt ja nicht gleichmäßig rein sondern in Schritten.
Kann man auch am PC ausprobieren in dem man Strg gedrückt hält und mit dem Mausrad nach oben scrollt.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von stardvd »

Ein ernsthafter iPad Konkurrent muss meines Erachtens:

- eine vergleichbare Haptik haben: vor allem so stabil und leicht sein wie das iPad
- darf keine lange Startzeit haben - das iPad schaltet man ein und es ist sofort betriebsbereit - da kommt bisher keine andere Lösung mit (egal ob Notebook, PC, Internet-Tablett oder sonstwas)
- die Akkulaufzeit muss an die des iPad rankommen - das sehe ich bei allen potentiellen Konkurrenten bisher nicht mal ansatzweise

Anm.: ich habe nun seit ca. 2 Monaten ein iPad und für meine Zwecke ist es das perfekte Gerät: mal schnell was im Internet nachsehen, ein paar Mails abrufen, ein paar nette Apps drauf (Wetter, Wiki u.ä.).

..das iPad habe ich bisher noch nicht aufladen müssen..
K. Hendrik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 31. Aug 2010, 13:42

Re: Tablet auf Windows 7 Basis vs. iPad

Beitrag von K. Hendrik »

So richtig habe ich noch keine Verwendung für so ein Gerät, aber als eingefleischter Linuxnutzer werfe ich mal zusätzlich das Google gPad in den Raum das Ende des Jahres erscheinen soll (zum Blackfriday wenn ich mich nicht irre [26.11.10]) auf dem dann Chrome OS laufen soll. Wenn Microsoft sich nicht beeilt verpassen die in diesem Marktsegment noch genauso den Anschluss wie bei den Handys.
Server: Acer easyStore H341, HDD 4x WD10EADS im dm Software RAID 10, Ubuntu Server 10.04.01. (noch nicht installiert fehlendes VGA-Adapter-Kabel)
Antworten