NFS Freigabe um HD Videos schauen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Ich habe das Problem, dass ich HD Videos, die auf meinem Acer liegen, auf meinem WD TV Live nicht schauen kann, da die SMB Freigabe zu langsam ist und die Daten nicht schnell genug ankommen.
Daher würde ich gerne eine NFS Freigabe einrichten, mit der es ohne Problem funktionieren soll.
Hat jemand eine Erklärung wie man diese Freigabe einrichtet?
Daher würde ich gerne eine NFS Freigabe einrichten, mit der es ohne Problem funktionieren soll.
Hat jemand eine Erklärung wie man diese Freigabe einrichtet?
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Ich fürchte einfach nur mit der Freigabe ist es nicht getan, wobei es bei der Freigabe ja schon los geht bei der Auswahl des Encodings.
Ich denke mal ich muss da ja zumindest vorher auch noch Benutzer einrichten. Ich hab von SFU leider keine Ahnung und eine etwas ausführlichere Anleitung würde mir sehr helfen.
Ich denke mal ich muss da ja zumindest vorher auch noch Benutzer einrichten. Ich hab von SFU leider keine Ahnung und eine etwas ausführlichere Anleitung würde mir sehr helfen.
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Ich vermute das Dir NFS gar nichts bringen wird. Der WD hat nur 100 Mbit LAN = realistisch kannst Du dann so um die 6 MB/s erwarten.
Wahrscheinlich habe Deine HD Videos aber zumindest in den Spitzen höhere Werte.
Bei großen Dateien sollte der Geschwindigkeits-Unterschied zwischen SMB und NFS sehr gering sein. Bei vielen kleinen Dateien mag es "ein wenig" bringen. Du solltest aber so oder so keine Wunder erwarten
Wahrscheinlich habe Deine HD Videos aber zumindest in den Spitzen höhere Werte.
Bei großen Dateien sollte der Geschwindigkeits-Unterschied zwischen SMB und NFS sehr gering sein. Bei vielen kleinen Dateien mag es "ein wenig" bringen. Du solltest aber so oder so keine Wunder erwarten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Den WD habe ich zurück gegeben und dafür einen XTreamer gekauft, der läuft zumindest mit der Sambafreigabe flüssiger und ist auch ohne Fremdfirmware in der Lage NFS Freigaben zu verwalten. Mit einer Sambafreigabe schafft er ca. 60kb/s mit NFS 90. Das sollte eigentlich reichen um HD ohne Ruckeln abspielen zu können.
Dafür brauch ich aber erst mal ne Erklärung wie ich den Server einrichten muss.
Dafür brauch ich aber erst mal ne Erklärung wie ich den Server einrichten muss.
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Am Server musst Du eigentlich nichts einrichten. Die Verzeichnisse sollten ja da sein und freigegeben.
Du kannst für den XTreamer noch einen eigenen Benutzer einrichten - am besten Benutzer und Kennwort in Kleinschrift. Denn ich vermute mal Du mußt beim XTreamer die Netzwerkverbindung zum Server einrichten. Dazu gibt es normalerweise ein Menü auf dem XTreamer in dem man IP, Benutzername und Kennwort eintragen muss. Wenn das erledigt ist sollte der XTreamer alle Freigaben auf dem Server anzeigen und Du kannst die Medien wiedergeben welche der XTreamer "kann".
Wenn der XTreamer UPnP kann kannst Du auf dem Server auch einen entsprechenden UPnP Server installieren und via UPnP zugreifen (ich persönlich finde das zu umständlich, zumal da meist nicht alle Formate verfügbar sind die der Mediaplayer kann. Wenn das für Dich in Frage kommt such hier im Forum mal nach Twonky oder Firefly).
..und wenn Du mit dem XTreamer nicht klar kommst: ich denke für den gibt es auch ein Forum
(Ich verwende eine emtec N200 - siehe auch meine Webseite http://www.jostark.de).
Du kannst für den XTreamer noch einen eigenen Benutzer einrichten - am besten Benutzer und Kennwort in Kleinschrift. Denn ich vermute mal Du mußt beim XTreamer die Netzwerkverbindung zum Server einrichten. Dazu gibt es normalerweise ein Menü auf dem XTreamer in dem man IP, Benutzername und Kennwort eintragen muss. Wenn das erledigt ist sollte der XTreamer alle Freigaben auf dem Server anzeigen und Du kannst die Medien wiedergeben welche der XTreamer "kann".
Wenn der XTreamer UPnP kann kannst Du auf dem Server auch einen entsprechenden UPnP Server installieren und via UPnP zugreifen (ich persönlich finde das zu umständlich, zumal da meist nicht alle Formate verfügbar sind die der Mediaplayer kann. Wenn das für Dich in Frage kommt such hier im Forum mal nach Twonky oder Firefly).
..und wenn Du mit dem XTreamer nicht klar kommst: ich denke für den gibt es auch ein Forum

(Ich verwende eine emtec N200 - siehe auch meine Webseite http://www.jostark.de).
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
60 - 90 kB/s?Neko hat geschrieben:Mit einer Sambafreigabe schafft er ca. 60kb/s mit NFS 90. Das sollte eigentlich reichen um HD ohne Ruckeln abspielen zu können.
Das wird bei HD-Material aber mehr als eng.
Ich gehe mal davon aus, dass Du mkv-Dateien meinst.
Da mkv ein Containerformat darstellt, kann der Inhalt im Prinzip beliebig sein.
Wenn man sich nun die Blu-ray-Spezifikationen ansieht, stehen Video-BDs bis zu 36 MBit zur Verfügung, was in etwa 4,5 MB/s entspricht.
Da wird der Film zu einer richtig schönen Diavorführung.

Oder meintest Du eventuell 60 - 90 MBit?
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Sorry, mein Fehler. Es soll natürlich Mbps heißen. Zu den Werten selber, die stammen hier her: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthre ... p=16839510sTunTe hat geschrieben:60 - 90 kB/s?
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Wie ich vom Xtreamer auf die Freigabe zugreife weiß ich, das ist kein Problem. Die Freigabe auf dem Server bekomm ich auch hin, aber wenn ich diese Freigabe für einen speziellen Benutzer einrichten will, muss ich ja erst mal einen Beutzer mit hilfe von SFU erstellen und da weiß ich nicht wie das geht.stardvd hat geschrieben:Am Server musst Du eigentlich nichts einrichten. Die Verzeichnisse sollten ja da sein und freigegeben.
Du kannst für den XTreamer noch einen eigenen Benutzer einrichten - am besten Benutzer und Kennwort in Kleinschrift. Denn ich vermute mal Du mußt beim XTreamer die Netzwerkverbindung zum Server einrichten. Dazu gibt es normalerweise ein Menü auf dem XTreamer in dem man IP, Benutzername und Kennwort eintragen muss. Wenn das erledigt ist sollte der XTreamer alle Freigaben auf dem Server anzeigen und Du kannst die Medien wiedergeben welche der XTreamer "kann".
Wenn der XTreamer UPnP kann kannst Du auf dem Server auch einen entsprechenden UPnP Server installieren und via UPnP zugreifen (ich persönlich finde das zu umständlich, zumal da meist nicht alle Formate verfügbar sind die der Mediaplayer kann. Wenn das für Dich in Frage kommt such hier im Forum mal nach Twonky oder Firefly).
..und wenn Du mit dem XTreamer nicht klar kommst: ich denke für den gibt es auch ein Forum![]()
(Ich verwende eine emtec N200 - siehe auch meine Webseite http://www.jostark.de).
Upnp hab ich bis jetzt mit meiner PS3 gemacht und der WHS ist dafür einfach nicht gemacht, da fehlt einfach Rechenleistung, deshalb hab ich mit ja jetzt auch den Xtreamer gekauft.
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Was ist SFU?
Dir ist schon klar as Du die Datenraten die jemand ohne weiteres mit denen gleich setzen kannst die bei Dir zu erreichen sind?
Das hängt ja von vielen Faktoren ab.
Der Wert der da genannt wird ist auch etwas ungewöhnlich Mbps - was sollen das nun sein? "megabit" oder "Megabyte". Ich nehme mal an megabit - also den Wert durch 8 teilen und man hat eine "bekannte Größe" - 94,5/8 = 11,8 MB/s - das halte ich persönlich mal für ausgeschlossen, denn es wäre fast das was bei einer 100 Mbit maximal möglich ist...
Wie schon gesagt wurde: in einem "normalen" Netzwerk sind 5 - 6 MB/s ein guter Wert!
Ansonsten hilft nur GB-Lan!
Dir ist schon klar as Du die Datenraten die jemand ohne weiteres mit denen gleich setzen kannst die bei Dir zu erreichen sind?
Das hängt ja von vielen Faktoren ab.
Der Wert der da genannt wird ist auch etwas ungewöhnlich Mbps - was sollen das nun sein? "megabit" oder "Megabyte". Ich nehme mal an megabit - also den Wert durch 8 teilen und man hat eine "bekannte Größe" - 94,5/8 = 11,8 MB/s - das halte ich persönlich mal für ausgeschlossen, denn es wäre fast das was bei einer 100 Mbit maximal möglich ist...
Wie schon gesagt wurde: in einem "normalen" Netzwerk sind 5 - 6 MB/s ein guter Wert!
Ansonsten hilft nur GB-Lan!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
SFU ist Service for Unix http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_ ... s_for_UNIXstardvd hat geschrieben:Was ist SFU?
In diesem Format werden normalerweise die Datenraten beim Videostreamen angegeben.
Ich hab ein GB-Lan liegen, aber die Streaming Clients haben fast alle nur ein 100Mbit Lan.
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Der XTreamer kann also von Haus aus kein Netzwerk oder was bedeutet das?
Dann würde ich Dir zu einem emtec N200 oder einem Asus O!Play raten - die können das mit der Original-Firmware. Ohne SFU oder sonstige "Rumfrickeleien". Ich hatte gedacht das wäre auch beim XTreamer so.
Beim emtec und Asus ist das in zwei Minuten eingerichtet und funktioniert bestens.
Dann würde ich Dir zu einem emtec N200 oder einem Asus O!Play raten - die können das mit der Original-Firmware. Ohne SFU oder sonstige "Rumfrickeleien". Ich hatte gedacht das wäre auch beim XTreamer so.
Beim emtec und Asus ist das in zwei Minuten eingerichtet und funktioniert bestens.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Soll ich jetzt mal gemein sein und das Wörtchen "HTPC" in den Raum schmeißen?

Gruß
sTunTe


Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
Mach doch.sTunTe hat geschrieben:Soll ich jetzt mal gemein sein und das Wörtchen "HTPC" in den Raum schmeißen?![]()
![]()
Ich habe ja selbst mehrere

Aber noch keinen gesehen bei dem ein SD Bild auch nur halbwegs so spitzenmässig hochskaliert wird wie bei einem Mediaplayer

Von den Kosten (ca. 120 Euro Mediaplayer vs. mind. 500 für einen HTPC) mal abgesehen.
Weitere Punkte wären noch Größe, Lautstärke, Stromverbrauch..
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 1. Apr 2010, 10:25
Re: NFS Freigabe um HD Videos schauen.
stardvd hat geschrieben:Der XTreamer kann also von Haus aus kein Netzwerk oder was bedeutet das?
Dann würde ich Dir zu einem emtec N200 oder einem Asus O!Play raten - die können das mit der Original-Firmware. Ohne SFU oder sonstige "Rumfrickeleien". Ich hatte gedacht das wäre auch beim XTreamer so.
Beim emtec und Asus ist das in zwei Minuten eingerichtet und funktioniert bestens.
Klar kann der Xteamer das, der ist von der Hardware her wie der Oplay, aber die Software ist besser. Er kann sowohl Samba- als auch NFS-Freigaben. NFS ist halt etwas schneller als Samba, deshalb würde ich das gerne nutzen. Nur muss das dann halt auch auf dem WHS eingerichtet werden. Microsoft bietet das ja auch kostenlos an. Ich suche halt nur Hilfe beim Einrichten.
Gruss,
Neko
Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
Neko

Acer H340 mit 1x 2TB Samsung HD203UI (System), 3 x 2TB WD EARS.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·