Zugriff auf Webseiten hinterm WHS
Verfasst: 24. Jul 2010, 15:32
Hallo liebes Forumteam, ich hoff meine Frage ist nicht schon zu oft diskutiert worden.
Ich suche eine möglichkeit, die Windows Home Server Homepage so zu ändern, dass ich von dort aus auf meine Netzwerkguis des Druckers, Routers und CMs (Cable Modems) zugreifen kann.
Hier zuerst mal die Übersicht
Windows Home Server 192.168.1.2
Router 192.168.1.1 (besitzt ein Webinterface, auf das ich zugreifen will)
Drucker 192.168.1.5
Cable Modem 192.168.100.1
Nun stellt sich mir die Frage, wie löse ich das... ich habe versucht per Port-Forwarding alle Geräte im Internet verfügbar zu machen, habe allerdings das Problem, dass das Cable Modem mit all seinen Einstellungsmöglichkeiten nicht passwortgeschützt im Internet rumhängt und von jedem Manipuliert werden kann... Genauso gehts mir mitm Drucker! (Beide verwenden HTTP)
Lediglich der Router wäre per HTTPS geschützt mit Login (Linksys WRT320N)
Mit Port-Rumbasteln und co war ich zwar erfolgreich, konnte alle Geräte erreichen übers Internet, aber sie sind halt ungeschützt
Mir kam die Idee, die Homepage des Windows Home Servers zu verwenden (die ist ja per SSL und HTTPS mit Login geschützt!) Nur wie realisiere ich das? es gibt die Reiter Übersicht, Computer und Freigegebene Ordner... könnte man da 3 weitere Reiter anhängen für Drucker, Cable Modem und Router? Aber ich habe keine Ahnung, wie ich dann dem Server sagen soll, dass ER die seiten öffnen soll...
angenommen ich setze einfach einen Link zum Router mit der adresse 192.168.1.1... funktioniert priima wenn ich im netzwerk auf die homepage zugreife... nur im internet gibts "meine" 192.168.1.1 als link ja nicht... ich bin netzwerk-proxy neuling, daher hab ich keine ahnung wie man der Homepage des WHS sagen könnte, dass die Homepage selbst die Seite öffnen soll, da diese ja in diesem netzwerk hängt... geht das wie eine art cache?
behelfsmäßig versuche ich es jetzt via advanced admin console mit link zum internet explorer, aber nobel ist was andres
weiß jemand rat?
Ich suche eine möglichkeit, die Windows Home Server Homepage so zu ändern, dass ich von dort aus auf meine Netzwerkguis des Druckers, Routers und CMs (Cable Modems) zugreifen kann.
Hier zuerst mal die Übersicht
Windows Home Server 192.168.1.2
Router 192.168.1.1 (besitzt ein Webinterface, auf das ich zugreifen will)
Drucker 192.168.1.5
Cable Modem 192.168.100.1
Nun stellt sich mir die Frage, wie löse ich das... ich habe versucht per Port-Forwarding alle Geräte im Internet verfügbar zu machen, habe allerdings das Problem, dass das Cable Modem mit all seinen Einstellungsmöglichkeiten nicht passwortgeschützt im Internet rumhängt und von jedem Manipuliert werden kann... Genauso gehts mir mitm Drucker! (Beide verwenden HTTP)
Lediglich der Router wäre per HTTPS geschützt mit Login (Linksys WRT320N)
Mit Port-Rumbasteln und co war ich zwar erfolgreich, konnte alle Geräte erreichen übers Internet, aber sie sind halt ungeschützt
Mir kam die Idee, die Homepage des Windows Home Servers zu verwenden (die ist ja per SSL und HTTPS mit Login geschützt!) Nur wie realisiere ich das? es gibt die Reiter Übersicht, Computer und Freigegebene Ordner... könnte man da 3 weitere Reiter anhängen für Drucker, Cable Modem und Router? Aber ich habe keine Ahnung, wie ich dann dem Server sagen soll, dass ER die seiten öffnen soll...
angenommen ich setze einfach einen Link zum Router mit der adresse 192.168.1.1... funktioniert priima wenn ich im netzwerk auf die homepage zugreife... nur im internet gibts "meine" 192.168.1.1 als link ja nicht... ich bin netzwerk-proxy neuling, daher hab ich keine ahnung wie man der Homepage des WHS sagen könnte, dass die Homepage selbst die Seite öffnen soll, da diese ja in diesem netzwerk hängt... geht das wie eine art cache?
behelfsmäßig versuche ich es jetzt via advanced admin console mit link zum internet explorer, aber nobel ist was andres
weiß jemand rat?