Hallo Forum,
habe eine Frage an euch:
Habe in meinem WHS zwei Netzwerkkarten
- 100Mb
- 1000 Mb
Habe nun beide an mein Netzwerk angeschlossen, da ich ausschließen möchte wenn ich z. B. im Wohnzimmer Filme vom Server abrufe und im Arbeitszimmer Musik höre ggfl. noch einen Download mache etc. das es beim Filme sehen probleme gibt...
Als Anlage habe ich mal aufgezeichnet wie mein Netzwerk zuhause aussieht... ging leider nicht anders ohne noch mehr Kabel zu verlegen...
Habe nun meinem WHS folgende Netzwerkadressen vergeben:
N-Karte1 (100 mb) xxx.xxx.xxx.200
N-Karte2 (1000mb) xxx.xxx.xxx.201
Sub 255.xxx.xxx.xxx
Gateway xxx.xxx.xxx.254 (bei beiden Netzwerkkarten)
Nun habe ich die meldung bekommen:
Warnung - Mehrere Stadadrdgateways beiten Redunanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z.B. ein Intranet oder das Internet). Die Standardgateways funktionieren nicht richtig wenn sie sich auf zwei separaten Netzwerken befinden (ein Gateway im Internet und das andere im Internet) Soll die Konfiguration übernommen werden ?
Was bitte soll mir diese Meldung sagen ???
Vielleicht könnt Ihr mir helfen...
Viele Grüße
Michael
zwei Netzwerkkarten - gleicher Gateway
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
zwei Netzwerkkarten - gleicher Gateway
- Dateianhänge
-
- Scan10002.JPG (112.15 KiB) 1614 mal betrachtet
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: zwei Netzwerkkarten - gleicher Gateway
Hi,
einfachste Lösung: Netzwerkkabel vom WHS zum Nebenraum weglassen und einen 8Port- und 5Port-GB-Switch (ca. 80)
Anschaffen
Dein Flaschenhals sind die Switche
wobei der zwischen HTPC und Router ja weg könnte (HTPC direkt an 8er Switch)
Gruß Armin
einfachste Lösung: Netzwerkkabel vom WHS zum Nebenraum weglassen und einen 8Port- und 5Port-GB-Switch (ca. 80)
Anschaffen
Dein Flaschenhals sind die Switche
wobei der zwischen HTPC und Router ja weg könnte (HTPC direkt an 8er Switch)
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: zwei Netzwerkkarten - gleicher Gateway
Hi,
Ich würde auch die N-Karte 1 weg lassen macht keinen sinn. Weil ja beide N1 und N2 am ende eh auf dem gleichen Switch landen.
Zusätzlich leidet die Performence deines Netz unter deiner jetzigen Konfiguration.
Das mit der Fehler meldung wenn du zwei mal das gleiche Gateway einträgst ist normal.
Wenn ein Server 2 Netzwerkkarten hat arbeiten die auch zu 90% in 2 verschiedenen Netzen und nicht im gleichen.
Es seiden das Netz arbeitet mit dem Spanning Tree Protocol.
MFG
Chris
Ich würde auch die N-Karte 1 weg lassen macht keinen sinn. Weil ja beide N1 und N2 am ende eh auf dem gleichen Switch landen.
Zusätzlich leidet die Performence deines Netz unter deiner jetzigen Konfiguration.
Das mit der Fehler meldung wenn du zwei mal das gleiche Gateway einträgst ist normal.
Wenn ein Server 2 Netzwerkkarten hat arbeiten die auch zu 90% in 2 verschiedenen Netzen und nicht im gleichen.
Es seiden das Netz arbeitet mit dem Spanning Tree Protocol.
MFG
Chris
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·