Lenovo D400 (WHS): Systemplatte tauschen
Verfasst: 16. Jul 2010, 13:19
Hallo zusammen!
Seit ziemlich genau 3 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines Lenovo IdeaCentre D400 Windows Homeservers und habe mich kurzerhand hier im Forum angemeldet. Meine Netzwerk- und Systemkonfiguration könnt ihr (zumindest grob) meiner Signatur entnehmen.
Habe nun folgende Frage zum Lenovo Server: ich möchte gerne die installierte Seagate 500 GB 7.200 Upm Systemplatte gegen eine WD 500 GB Caviar Green tauschen. Zum einen wegen des geringeren Betriebsgeräusches, zum anderen aber auch wegen des geringeren Energieverbrauches und der Abwärme. Die Platte habe ich hier ohnehin liegen (war vorher in meinem HTPC verbaut, dieser hat nun eine SSD bekommen).
Der Server ist z.Zt. so konfiguriert: Systemplatte mit 500 GB (Seagate, 7.2k), Datenplatte mit 2TB (WD Caviar Green, 5.4k). Bislang habe ich ca. 200GB Daten auf den Homeserver geschoben.
Wie muss ich nun vorgehen, wenn ich die Systemplatte tauschen möchte? Ist das ein größerer Akt und muss danach viel neu konfiguriert werden? Und wie stelle ich sicher, dass die Daten, die ich bislang auf den Homeserver geschoben habe, nach dem Plattenwechsel noch vorhanden sind? Der WHS verteilt die Daten ja zunächst (willkürlich?) auf beide Platten (Systemplatte, Datenplatte), oder?
Bin dankbar für jede Hilfe! Beste Grüße!
Seit ziemlich genau 3 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines Lenovo IdeaCentre D400 Windows Homeservers und habe mich kurzerhand hier im Forum angemeldet. Meine Netzwerk- und Systemkonfiguration könnt ihr (zumindest grob) meiner Signatur entnehmen.
Habe nun folgende Frage zum Lenovo Server: ich möchte gerne die installierte Seagate 500 GB 7.200 Upm Systemplatte gegen eine WD 500 GB Caviar Green tauschen. Zum einen wegen des geringeren Betriebsgeräusches, zum anderen aber auch wegen des geringeren Energieverbrauches und der Abwärme. Die Platte habe ich hier ohnehin liegen (war vorher in meinem HTPC verbaut, dieser hat nun eine SSD bekommen).
Der Server ist z.Zt. so konfiguriert: Systemplatte mit 500 GB (Seagate, 7.2k), Datenplatte mit 2TB (WD Caviar Green, 5.4k). Bislang habe ich ca. 200GB Daten auf den Homeserver geschoben.
Wie muss ich nun vorgehen, wenn ich die Systemplatte tauschen möchte? Ist das ein größerer Akt und muss danach viel neu konfiguriert werden? Und wie stelle ich sicher, dass die Daten, die ich bislang auf den Homeserver geschoben habe, nach dem Plattenwechsel noch vorhanden sind? Der WHS verteilt die Daten ja zunächst (willkürlich?) auf beide Platten (Systemplatte, Datenplatte), oder?
Bin dankbar für jede Hilfe! Beste Grüße!