Seite 1 von 2

Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 13. Jul 2010, 23:50
von oem111
Hallo alle Zusammen,

ich habe seit heute einen WHS laufen auf i3 Basis.

Nun habe ich aber einen kleinen Fehlerkatalog ausgearbeitet und hoffe jemadn kann mir schnell helfen.

1. Prozessor taktet nicht runter - SpeedStep funktioniert niocht?

So ich habe ja einen i3-530 auf einem MSI H55m-E33, welches ja ziemlich stromsparend sein sollte. - zur Zeit bin ich aber bei ca 50-60 Idle.
Ich hatte auch schon CPU-Z laufen, und habe keine Taktveränderungen bzw Spannungsänderung sehen können, der läuft konstant mit den 2,2 GHZ auf den ich ihn mit 16x133 eingestellt habe.

C1E Halt
Intel C-State
Intel EIST

ist alles im Bios auf enable, also an.

Auch komisch, anders als bei TomsHardware
http://www.tomshardware.com/reviews/25w ... 551-4.html
Bild

habe ich eine Spannung von 1,05V normal, kann die aber NICHT wie im bei bei Tomshardware

siehe hier
MSI Controll Center
MSI Controll Center
MSI.JPG (80.91 KiB) 2615 mal betrachtet
im Vergleich zu dem i3-530 mit Zotac liegt meine IDle Watt bei ca 50-60 ich hab das gefühl SpeedStep funzt wirklich nicht.

Auch an den Wert des CB Threads mit Seasonic S12II mit MSI h55M-e33 und i3-530 komme ich nicht drann trotz gleicher Hardware, wenn es 5-6 Watt wären oder 10, aber im Vergleich zum Idle von 24 bei dem CB Thread

oder 30 hier bei TomsHardware (zwr mit anderem MoBo aber Egal
Bild

Ich hab quasi kein Idle - denk ich.

Der CB-Test des I3-530
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... gsaufnahme
wurde mit einer Radeon 5870 und einem 750W netzteil durchgeführt, dennoch entspricht der Idle Verbrauch des auf 2,8GHZ reduzierten i3-530 dem meines i3-530 auf 2,2GHz und ohne 5870 Grafikkarte

alles komsich

2. Für Neu erstellte Ordner habe ich keine Zugriffsberechtigung - trotz Vollzugriff für alle Accounts

ICh habe all meine Daten von der Externen HDD (die ist jetzt mit im Server) auf mein PC und dann auf den Server gespielt.
Die Ordner Musik, Foto und Video funktioneren normal.

Aber die erstellen Ordner CD/DVD-Image, Software lassen sich nicht aufrufen bzw einbinden. Daten sind dort aber schon vorhanden, und über den remoteDesktop komm ich ja auch dran, aber nicht über meine PCs (Windows 7) ob mien Bruder mit Vista Zugriff hat weiss ich nicht - muss ich mal testen.

Auch der Ordner Öffentlich (vom System erstellt) verweigert das mitspielen.

Geschwindigkeit bei Großen Daten ist mit ca 66 MB/s ganz gut. Soweit zufrieden.

Nur die 2 Punkte ärgern mich.

Weiss jemand einen Rat?


oem111

p.s.: Bilder kommen noch

Nachtrag: Was ich mich auch noch frage, ob man die Backup-Funktion des WHS blockieren kann. Die wichtigen Daten hab ich ja schon aufm Server, da Brauch ich keine CLient Sicherung

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 06:56
von biu
zu 2.: Manchmal muss man sich Neu Anmelden bevor es geht.
vielleicht hilft dir das weiter.
lg

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 10:14
von oem111
Also Punkt 2 Habe ich jetzt einfach mal durch das Entfernen des cONNECTORS und aktivieren des Gastaccounts behoben.

Punkt 1 Habe ich auch hoffentlich behoben, leider mit einem nachgemack.

Hab das BIOS mal zurückgesetzt auf Standart, jetzt geht er in Idle auf 1,2GHZ mit 0,918 V Leider hab ich noch kjeine Möglichkeit gefunden das Maximum auf 2,2 bzw 2,5 GHZ festzustetzen mit niedrigerer Spannung als 1,186V. Naja.

Und ich habe anscheindend ein 3tes Problem.

Lightsout hat bisher den PC noch nie in den Standyby verstetzt. Ich hdab das 2 mal veranlasst. Komiuscherwiese luafen dann die Lüfter weiter. Und ich bekomm ihn nicht mehr über das LAN hoch.

im BIOS ist Wake up on PCI/PCIe aktiv und in Windows hab ich den Adapter entsprechend eingestellt.
Netzwerkkarte
Netzwerkkarte
netzwerkkarte.PNG (9.25 KiB) 2564 mal betrachtet
Zudem habe ich noch eine Unbekannte Hardware im Geräte Manager
Unbekanntes Gerät
Unbekanntes Gerät
fehler4.PNG (3.98 KiB) 2564 mal betrachtet
Details zu 4
Details zu 4
fehler4a.PNG (14.09 KiB) 2564 mal betrachtet
Details zu 4
Details zu 4
fehler4bPNG.PNG (11.93 KiB) 2564 mal betrachtet
Ich lade gerade mal die MSI DVD auf den Server, vielleicht findet sich ja dann was

Update: Okay die DVD hat es korrigiert - War die Intel Managemnt Engine Interface

4. vermisse ich das Treiber Center von Intel für die Grafikkarte

Ach ja und weiss jemand wie ich auf den Soundtreiber des Servers zugreifen kann, um diesen dann per Remoteverbindung bei meinem PC wiederzugeben?? Wäre dann 5tens

Wenn ich im Remote bin habe ich immer nur dieses Gerät hier
Soundkarte per Remote
Soundkarte per Remote
audio.PNG (12.23 KiB) 2564 mal betrachtet
obwohl der RealteakTreiber installiert ist.

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 12:09
von larry
Dein Standby Problem hört sich für mich so an, als ob im Bios nicht der S3-Modus für den Standby aktiviert ist.
MSI stellt hier meines Wissen standardmäßig immer auf S1.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 12:41
von oem111
Habe ich gemacht Larry,

>aber sobald ich den in den Standby schicke, wacht er sofort wieder auf.

Im Bios habe ich Wake up by BIOS bzw by OS ausprobiert, verhält sich gleich.

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 12:46
von larry
Du musst bei der Netzwerkkarte noch die Option "Nur Verwaltungsstationen dürfen..." (siehe dein Screenshot netzwerkkarte.PNG) setzten.
Ansonsten wird der Server durch jeder Zugriff geweckt und nicht nur durch WOL.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 12:52
von oem111
Okay jetzt ist er weg aber wacht nicht auf, ich sollte vermutlich im BIOS wieder Wake-Up by OS auf BIOS umstzellen

Update:

Okay mal mal wieder auf BIOS umgestellt, aber wie vrhält sich das mit dem Aufwachen.

Also über die Fritz!Box bekomm ich ihn Wach, aber anders auch nicht

Also meine Versuche hier waren mit aktiveren der RemoteDesktop verbindung ihn zu wecken, bzw auf die Shares zuzugreifen.


COnector Software ist nicht installiert (wegen den Zugriffsproblemen)


Wenigstens bleibt er ruhig

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 13:12
von larry
Der Server wacht nur mit einem WOL-Paket auf.

Hierzu gibt es diverse Tools.
Die einfachste Variante ist das nutzen von LightsOut. Hierzu muss dann aber die Connector-Software und der LightsOut Client auf dem Client installiert sein. Hier kannst du dann auch PC individuell einstellen, ob der Server automatisch mitteln WOL geweckt werden soll.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 13:17
von oem111
Oh na dann werd ich wohl mal beides Installieren, hoffe der Connector reißt mir nicht wieder meine Zugriffe auseinander.


Ich habe auch was wegen einer EU-Norm gefunden:
thgeese hat geschrieben:Eigentlich keine Frage aber vielleicht hilft es ja Anderen und man kommt schneller zur Lösung

Ich hatte mir ein Board von Asrock gekauft. Ein G31M-GS R2.0 mit dem ich auch zufrieden bin. Nun wollte ich WOL mit LightsOut zum Laufen bringen. Keine der hier oder in anderen Foren geposteten Lösung half. Bis ich endlich mir die Mühe gemacht habe RTFM. Irgendwo steht es dann das zur Einhaltung einer europäsischen Norm die Netzwerkkarte im Standby bzw. Ruhezustand ausgeschaltet ist! Es lebe die europäschische Norm. Bei dem o. g. Board ist dazu der Jumper 22 auf PIN2-3 zu brücken danach ging es dann sofort.

Hier nochmal die genaue Bezeichnung: 22 EUP LAN Jumper (EUP_LAN1)

und der Auszug aus dem Manual .....
EUP_LAN and EUP_AUDIO jumper design decreases the power consumption
of this motherboard to meet EuP standard. With an ASRock EuP ready
motherboard and a power supply that the 5VSB power efficiency is higher
than 50% under 100mA current consumption, your system is able to submit
EuP standard. The default setting (short pin1 and pin2) is EuP enabled. If you
want to disable this power saving function, you may short pin2 and pin3.
Please be noticed that when EUP_LAN jumper is set to enabled, the
Wake-On-LAN function under S3 (Suspend to RAM), S4 (Suspend to Disk),
and S5 (Soft Off) will be disabled.

Ich hoffe das hilft jemanden bei der vermeindlichen "Störungssuche".

Ich glaub ich hab da bei mir im Bios was ähnliches gelesen.

Ist der Client von Lightsout die Selbe Installationsdatei? Habs gefunden

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 13:24
von larry
Nach der Installation von LightsOut gibt es im AddIn Ordner ein Setup für den LightsOut Client.

Bezüglich der EU-Norm gibts auch eine kurzfassung:
Rechner müssen weniger als 1 Watt im Standby benötigen. Um dies zu erreichen müssen Hersteller diverse Komfort-Funktionen abstellen um unter die 1 Watt zu kommen. Oft betroffen ist davon die Möglichkeit den Rechner per WOL aufzuwecken, da die Netzwerkkarte bei Aktivierung der EU-Norm im Standby keinen Strom mehr bekommt.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 13:26
von oem111
Danke für die vielen Infos - LightsOut Client hab ich mitterweile auch so gefunden :-) Bin ganz Stolz auf mich

Und diese EuP hab ich deaktiviert.

und wenn ich den gerade in den Standby packt habe, habe ich ihn gerade aufgeweckt, könnte also funktioniert haben


So Connector ist auch wieder drauf, und da ich kein Account habe, läuft das mit dem Gast ganz gut.
So LightOut CLient ist auch installiert.

Drückt mir die Daumen

Also es schein zu funktioneren

Update: Fotos snd Online.
viewtopic.php?f=23&t=10791

Und zum Server also Standby macht er ganz Artig, aufwachen noch nicht ganz so Artig, aber das sind feinheiten, auch wegen der einen oder anderen Fehlermeldung werde ich wohl noch weinend hier angelaufenkommen.

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 19:39
von Nobby1805
oem111 hat geschrieben:Also Punkt 2 Habe ich jetzt einfach mal durch das Entfernen des cONNECTORS und aktivieren des Gastaccounts behoben.
was ja wohl die schlechtest mögliche Lösung ist :roll:

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 14. Jul 2010, 20:18
von oem111
Ja mittlerweile funktioniert es auch ohne Gast Account :-)

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 23. Dez 2010, 20:57
von Jackie78
Hi,

ich habe ebenfalls das MSI H55M-E33, und bekomme ein unbekanntes Gerät nicht weg, nennt sich:

Audiogerät auf High Definition Bus

Die REaltek Audiotreiber sind aber installiert. Was könnte das sein?

Re: Probleme mit meinem neuen Server!!

Verfasst: 23. Dez 2010, 21:27
von noopsies
installier mal den neusten grafiktreiber. es kann sein, dass es sich hierbei um ein gerät für den sound über HDMI handelt.

gruß noopsies