Seite 1 von 3
Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 12:14
von remmo
Hy!
Wie schon bekannt gibt WHS den Geist auf.
Ich kann jetzt dank grafik modul mit dem server direkt arbeiten. (per RDP geht nix mehr)
Ich kann leider nicht die Prozdeur, über die Console, starten mit der man festplatten aus dem Verbund löst.
gibt es eine andere möglichkeit mit "boardmitteln" wie man eine platte vollständig leert und sie dann entnehmen kann?
also so gehts eben nicht (leider)
http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... stauschen/
alles umzukopieren auf externe Datenträger ausgeschlossen Hab keine 3,5TB zur hand.
Vorhanden sind intern
2x 1 TB
1x 1,5 TB
1x 2 TB
EXTERN Vorhanden
1x 2TB
1x 600GB
ich möchte eben die 2TB extern vollschreiben und dann damit zb. die 1,5TB platte leer bekommen.
dazu muss der server diese freigeben/machen.
Wer weiss rat=?
das ganze hat eine gewisse dringlichkeit...

Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 12:28
von larry
remmo hat geschrieben:Wie schon bekannt gibt WHS den Geist auf.
Ist nicht bis zu mir vorgedrungen.
remmo hat geschrieben:ich möchte eben die 2TB extern vollschreiben und dann damit zb. die 1,5TB platte leer bekommen.
dazu muss der server diese freigeben/machen.
Du kannst die Internen Platten ausbauen und zusammen mit der externen Platte an eine anderen Windows Rechner anklemmen.
Dann kannst du Platte für Platte (interne WHS Platten) auf die externe Platte kopieren.
Die Daten findest du jeweils in dem versteckten Unterordner DE.
Wenn du alle Platten kopiert hast, kannst du diese wieder in den WHS einbauen und das System neu aufsetzen.
Gruß
Larry
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 13:02
von remmo
zu 1) hier mein anfängliches prob
viewtopic.php?f=28&t=10796
zu 2)
ah ja genau.. da bin ich einem denkfehler aufgesessen..... logisch... danke für den tipp

...
ich hab da fett zu kompliziert gedacht.
noch eine kurze frage:
kann ich die OS-platte einfach durch eine neue ersetzen die leer ist?
muß ja eh eine werkswiederherstellung fahren.
ok nach einigem lesen wird das schon hinhauen. hau einfach ne neue rein.
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 16:11
von larry
remmo hat geschrieben:ok nach einigem lesen wird das schon hinhauen. hau einfach ne neue rein.
Sollte kein Problem sein, solange du hierzu keinen Baseballschläger verwendest
Gruß
Larry
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 16:42
von remmo
also ich bau eine leere unzugeordnete platte ein.
starte mit dem stift im loch und das einzige was mir mein WHS sagt ist
ERROR loading operation system..
bleibt im DOS modus stehen
und nun?
---------------------------------------
so die festplatte raus mit ntfs formatiert rein & prozedur starten:
ein blickender unterstrich.... mehr kommt nicht
das i blinkt blau
Startet beim druck auf den "knopf" ein notfall start system das sich in einem flash speicher befindet.
oder wiher bekommt der seine daten das er über die NW-Karte booten soll
------------------------
ok boot reihenfolge geändert USB als erstes dann gehts wieder soweit.. mal schaun wie lang
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 17:21
von remmo
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 18:35
von Nobby1805
remmo hat geschrieben:HAT JEMAND NOCH NE IDEEE ?????

Ja, zwei ...
1. deine Tastatur und Maus ist defekt, die prellen
2. Ruhe bewahren ...
Wann drückst du denn den Reset-Knopf ...?
Richtig wäre ... Knopf drücken und festhalte, Server einschalten, warten, Knopf gedrückt halten bis das i rot blinkt
was dabei passiert kann man sehr schön auf dem Monitor beobachten
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 20:04
von remmo
die prellen? sry den gäg versteh ich nicht..
2) ruhe bewahren.. jiipp hab ich gemacht.. war kurz draußen
also auch nach deinem tipp tut sich nix. er bleibt im dos hängen
er kam nur einmal soweit das er eine ip bekam und die rec. CD ihn gefunden hatte. es brach dann aber mit netzwerk fehler ab.. und das wars dann seit dem
also (unter befolgung des kompletten Start/drück/halt vorgangs) :
wenn die platte komplett leer ist = unzugeordneter Speicher dann bekomm ich im DOS die fehler medlung " Error loading Operation System" = ENDE
platte NTFS Formatiert (logische) = passiert nix ein blickender unterstrich.... mehr kommt nicht
die LED bleibt BLAU auch nach 10min..
-------------------
Festplatten tausch
Ich steck die alte SYSTEM platte wieder rein und trotz gehaltenem knopf bootet er in WHS
also kann ja nur noch der kleine KNOPF defekt sein.
ODER??
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 20:26
von Nobby1805
remmo hat geschrieben:die prellen? sry den gäg versteh ich nicht..
woher kommen sonst die multiplen Fragezeichen und Smilies ? Schau dir mal die Board-Regeln an
er kam nur einmal soweit das er eine ip bekam und die rec. CD ihn gefunden hatte. es brach dann aber mit netzwerk fehler ab.. und das wars dann seit dem
und hast du dabei mal gelesen was auf dem Bildschirm ausgegeben worden ist?
also (unter befolgung des kompletten Start/drück/halt vorgangs) :
wenn die platte komplett leer ist = unzugeordneter Speicher dann bekomm ich im DOS die fehler medlung " Error loading Operation System" = ENDE
dann hast du Reset nicht richtig gedrückt, das i hat nicht rot geblinkt und der H340 hat einen Boot von der leeren Platte versucht
platte NTFS Formatiert (logische) = passiert nix ein blickender unterstrich.... mehr kommt nicht
die LED bleibt BLAU auch nach 10min..
wenn die i-LED einmal blau wird ist es zu spät ... dann ist der Punkt wo er in den Restart-Modus geht vorbei
-------------------
Festplatten tausch
Ich steck die alte SYSTEM platte wieder rein und trotz gehaltenem knopf bootet er in WHS
also kann ja nur noch der kleine KNOPF defekt sein.
könnte sein, spürst du den Schaltpunkt ? Aber einmal scheint es ja geklappt zu haben
ODER??
Die neue Platte muss genau eine Partition enthalten ... sonst kommt der oben von dir beschriebene Fehler
Schalt den H340 vor dem Boot komplett aus ... am Besten ein paar Minuten vom Stromnetz trennen
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 21:40
von remmo
Nobby1805 hat geschrieben:
woher kommen sonst die multiplen Fragezeichen und Smilies ? Schau dir mal die Board-Regeln an
OH mann das waren nur Ausdrücke meiner verzweiflung. is bei euch verboten mehrere Smiles zu machen? OK. werde mich dran halten
Nobby1805 hat geschrieben:und hast du dabei mal gelesen was auf dem Bildschirm ausgegeben worden ist?
Ja unbekannter Netzwerk fehler.
das war das letzte lebenszeichen. JETZT kommt nix außer den fehler meldungen.
.
wenn die i-LED einmal blau wird ist es zu spät ... dann ist der Punkt wo er in den Restart-Modus geht vorbei
er bootet dann von dem internen flash speicher. selbst wenn ich es im BOOT menu umstell, das er nur vom Flash booten soll, geht nix weiter
-------------------
.
könnte sein, spürst du den Schaltpunkt ? Aber einmal scheint es ja geklappt zu haben
ja spür ich & ja bis vor 10x gings noch.
Die neue Platte muss genau eine Partition enthalten ... sonst kommt der oben von dir beschriebene Fehler
Schalt den H340 vor dem Boot komplett aus ... am Besten ein paar Minuten vom Stromnetz trennen
keine chance... es blingt sofot blau... trotz gedrücktem reset knopf & dann start
werd das ding wohl einschicken müßen..
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 21:48
von Nobby1805
Nein Smilies sind nicht verboten ... nur bitte nicht übertreiben ...
Hast du was in den BIOS-Einstellungen verändert ? Das könnte fatal sein, weil die Reset Taste das BIOS zu einer bestimmten Reaktion bringt ... und die jetzt vermutlich nicht mehr stimmt
Weist du noch wie es vorher eingestellt war ? Ansonsten müsste ich am WE mal wieder den Jumper stecken .. Ooops, da fällt mir gerade ein, mit Jumper funktioniert die Reset-Taste nicht mehr ! Hast du den Jumper gesteckt ?
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 21:53
von remmo
welchen Jumper?
Ich hab den für die USB Tastatur gesteckt.
ich hab wieder alles reset defaults gestellt.
soviel kann man eh nicht verändern. Boot reihenfolge war das einzige was ich angetastet hab
---------------------------
ahhhh
habs gefunden
viewtopic.php?f=9&p=79839
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 22:33
von remmo
leider hat das auch nix gebracht. ich komm jetzt genauso weit wie mit geänderter boot reihenfolge.
er bleibt bei dem screen stehen und ich kann ihn im netz nicht finden
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 22:50
von Nobby1805
in welchem Zustand ist denn jetzt die neue Platte und wo ist sie eingebaut ...
Soll: unterste Position, 1 NTFS-Partition auf der Platte
Sieht der Client denn den Server (PING) ? Welche Firewall läuft auf dem Server ?
Lies mal hier:
viewtopic.php?f=52&t=8596
Re: Festplatte Tauschen bzw entnehmen OHNE WHS-Console
Verfasst: 9. Jul 2010, 23:19
von remmo
Nobby1805 hat geschrieben:in welchem Zustand ist denn jetzt die neue Platte und wo ist sie eingebaut ...
Soll: unterste Position, 1 NTFS-Partition auf der Platte
Sieht der Client denn den Server (PING) ? Welche Firewall läuft auf dem Server ?
Lies mal hier:
viewtopic.php?f=52&t=8596
alles wie beschrieben.
am server kann keine Firewall laufen da er nicht inst. ist. aber du meinst sicher den client da is nur die windows 7 firewall.
dort sind alle acer regeln auf zulassen gestellt auch alle Ports und alle netzwerke.
auch mit ausgeschalteter firewall bleibts bei dem screen & es wir kein server gefunden.
der server bekommt keine IP zugewiesen. Hab sogar schon den dhcp resetet und eine neue ip-range verwendet.
ÜBRIGENS:
Danke für deine Hilfe!!! hab ich heute in dem ganzen truber vergessen zu sagen !
echt TOP was du hier machst!!