Hallo Liebe Profis
Ich habe zwar einiges über VPN gelesen aber das beantwortet leider meine Frage nicht so richtig.
Ich habe schon ein Funktionfähiges VPN mit einer Funkwerk UTM (Firma) und einem Bintc Router (zu Hause) zu laufen.
Die UTM ist kein Fritzboxspielkram. Nicht das ich was gegen Fritzbox habe aber Ich "denke" mal wenn du eine VPN mit einer Fritzbox aufbaust bekommst du eine IP aus dem eigenen Netzwerk zugewiesen. Bei einer UTM ist das nicht ganz so, es bleiben 2 verschiedene Netzwerke den rest händelt die UTM.
Ich komme auch an alles ran im Netzwerk bis auf den WHS. Ich kann Ihn zwar anpingen aber sonstige Zugriffe sind nicht mögllich.
Frage:
Kommmt der WHS denn überhaupt damit klar das ich aus einem anderen Netzwerk auf Ihn zugreifen will?
mfg
Denis
VPN
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: VPN
Schau dir die Ausnahmen bei der Windows Firewall am WHS an.
Die Remotedesktopverbindung ist nur für das eigene Subnetz freigeschaltet.
So wirds wohl auch mit den anderen Ausnahmen sein.
Erweitere hier den gültigen Bereich und es sollte problemlos klappen.
Die Remotedesktopverbindung ist nur für das eigene Subnetz freigeschaltet.
So wirds wohl auch mit den anderen Ausnahmen sein.
Erweitere hier den gültigen Bereich und es sollte problemlos klappen.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·