Ich bekomm es einfach nciht hin
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Dez 2007, 23:22
Ich bekomm es einfach nciht hin
Hallo,
ersmal, super hier und ein herzliches willkommen.
Ich hab mir jetzt auch mal das WHS und einen FS Primergy Econel 100 zugelegt.
WHS hab ich auf eine IDE HDD Samsung 160 GB installiert.
Soweit so gut.
Der Server hat ja noch zwei S-ATA Festpallten drin, diese wollte ich als Backupspeicher nützen.
leider zeigt mir der Rechner diese Platten unter "Arbeitspaltz" nicht an.
Unter "HArdware" seht bei "Raid-Controller" ein Ausrufezeichen mit dem Fehler code 10 an.
Leider kenn ich mich mit dem Raid noch nicht so recht aus und hoffe auf eure Hilfe.
Ich hab wahrscheinlich im Raid-Setup schon einiges verstellt, so dass ich mich gar nicht mehr auskenne.
Den Treiber hab ich auch schon deinstalliert und wieder neu draufgespielt aber ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen
Danke scho mal vorab.
Efendi159
ersmal, super hier und ein herzliches willkommen.
Ich hab mir jetzt auch mal das WHS und einen FS Primergy Econel 100 zugelegt.
WHS hab ich auf eine IDE HDD Samsung 160 GB installiert.
Soweit so gut.
Der Server hat ja noch zwei S-ATA Festpallten drin, diese wollte ich als Backupspeicher nützen.
leider zeigt mir der Rechner diese Platten unter "Arbeitspaltz" nicht an.
Unter "HArdware" seht bei "Raid-Controller" ein Ausrufezeichen mit dem Fehler code 10 an.
Leider kenn ich mich mit dem Raid noch nicht so recht aus und hoffe auf eure Hilfe.
Ich hab wahrscheinlich im Raid-Setup schon einiges verstellt, so dass ich mich gar nicht mehr auskenne.
Den Treiber hab ich auch schon deinstalliert und wieder neu draufgespielt aber ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen
Danke scho mal vorab.
Efendi159
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Hi und schön dass du den Weg in unser Forum gefunden hast!
Also erst mal zwei grundsätzliche Dinge:
lg Alex
Also erst mal zwei grundsätzliche Dinge:
- Im Arbeitsplatz des Servers werden immer nur die Partition C: und D: der Systemfestplatte angezeigt, die restlichen Festplatten befinden sich in C:\fs\<Buchstabe> und das ist auch gut so, bloß keinen Laufwerksbuchstaben vergeben!
- RAID wird für den WHS nicht empfohlen da dieser eine eigene Technologie mitbringt (die gegenüber RAID einige Vorteile hat). Wie hast du denn das RAID konfiguriert (am besten wäre JBOD) ?
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Dez 2007, 23:22
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Danke erstmal für den Tipp.
Im Bios kann ich unter "ATA Controller Config"
"Compatible",Raid", "Native" oder "AHCI" wählen.
Raid fällt ja schon weg, aber was dann nehmen?
efendi
Im Bios kann ich unter "ATA Controller Config"
"Compatible",Raid", "Native" oder "AHCI" wählen.
Raid fällt ja schon weg, aber was dann nehmen?
efendi
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Hi!
Also entweder Native oder AHCI. Bei AHCI musst du glaub ich irgendwelche Treiber für die SATA Festplatten haben, aber da kenn ich mich nicht aus...
@Martin: Was sagst du dazu?
lg Alex
Also entweder Native oder AHCI. Bei AHCI musst du glaub ich irgendwelche Treiber für die SATA Festplatten haben, aber da kenn ich mich nicht aus...
@Martin: Was sagst du dazu?
lg Alex
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Hi, stell doch erst mal Native ein. Dann verhält sich der SATA-Kontroller wie bisherige IDE-kontroller und wird vom WHS ohne Probleme erkannt.
Wenn Du AHCI einstellst geht der SATA-Kontroller in einen erweiterten Modus und braucht spezielle Treiber. Die Vorteile sind dann u. a. die Unterstützung von NCQ und Hotplug. Bringt aber keinen fühlbaren Zuwachs.
Gruß
Martin
Wenn Du AHCI einstellst geht der SATA-Kontroller in einen erweiterten Modus und braucht spezielle Treiber. Die Vorteile sind dann u. a. die Unterstützung von NCQ und Hotplug. Bringt aber keinen fühlbaren Zuwachs.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Dez 2007, 23:22
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Danke erstmal,
ich werds testen und euch bescheid geben,
obs geklappt hat.
danke erstmal
ich werds testen und euch bescheid geben,
obs geklappt hat.
danke erstmal
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Dez 2007, 23:22
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Danke hat geklappt.
super
werd mich jetzt mal etwas damit beschäftigen.
Die Feiertage werden bestimmt nicht langweilig
frohes Fest an alle hier im Forum
efendi
super
werd mich jetzt mal etwas damit beschäftigen.
Die Feiertage werden bestimmt nicht langweilig
frohes Fest an alle hier im Forum
efendi
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Ich bekomm es einfach nciht hin
Hallo,
so einfach können Lösungen sein, die User müssen sich nur trauen die Fragen im Forum zu stellen.
Gruß
Holger
so einfach können Lösungen sein, die User müssen sich nur trauen die Fragen im Forum zu stellen.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·