meine Tests in der VM neigen sich dem Ende entgegen und ich bin für den Umstieg bereit.
Zu den 3 vorhandenen will ich noch eine vierte Festplatte anschaffen:
2x 400GB Samsung HD400LD
1x 1TB Samsung HD103SI
1x offen
Folgende Kapazitäten werden benötigt:
Für die Shares benötige ich aktuell 300GB. Auf absehbare Zeit dürften 500GB reichen.
Ordnerduplizierung soll grundsätzlich an sein.
Sicherung für 3 Windows 7 PCs
1 Platte für Server-Backup*
2 Fragen:
1.) Welche Platten-Größe würdet ihr als 4. Platte empfehlen?
2. Wie würdet ihr dann die Platten anordnen (SYS/DATA, DATA-Erweiterung, Server-Backup)?
*) Die Platte für's Server-Backup wird intern installiert. Es geht um das Vorhalten mehrerer Instanzen der Dateien in den Shares. Die PC-Sicherungen sollen nicht nochmal gesichert werden.
Ich würde mindestens eine 1,5 TB nehmen und die zur 1. HDD machen ... mit deinem Angaben bleibt dann nur die 1 TB als Sicherungsplatte und die beiden 400 GB im Pool ... damit könntest du 800 GB duplizieren und ca. 600 GB für unduplizierte Dateien und Sicherungen verwendet
.. wobei .. aus meiner Sicht eine Sicherungsplatte nicht eingebaut sein sollte (aber ich habe dein * gesehen )
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur