seite heute hab ich ein merkwürdiges Problem mit dem WHS.
Ich habe irgendwann heute Nachmittag versucht, per VNC auf den Server zuzugreifen, was nicht klappte. Dann hab ich irgendwann nach 10 Versuchen den Server runtergefahren und wieder neugestartet, dachte mir, irgendwas klemmt, mit dem reboot wird alles wieder ok sein.
Leider nicht...

Zugriff klappte immernoch nicht. Gut, dachte ich mir - Monitor dran, dann mal gucken was los ist.
Die Netzwerkkarte deaktiviert, wieder aktiviert - IP Adresse vom Router bekommen, fertig. Aber: ich kann im Internetexplorer Google nicht öffnen.
Komisch.
Also denke ich, irgendwas stimmt mit dem Netzwerkadapter nicht (mehr), sonst könnte ich ja aufs Internet zugreifen oder per VNC von einem anderen Rechner aus, das alles geht nicht und an anderen Programmen/FTP, etc. sehe ich, dass tatsächlich kein Internet über die integrierte Netzwerkkarte zur Verfügung steht.
Netzwerkkabel mit dem MacBook getestet - geht.
Okay, dann also vorübergehend nen WLAN Stick dran, weil ich keine Ersatz-Netzwerkkarte habe - das ändert sich für die Zukunft.
WLAN Stick verbindet sich mit dem Router, bezieht ne IP - aber auch hier wieder kein Zugriff ins Internet.

In den Diensten nachgesehen: Fehlermeldungen, dass der IPSec-Dienst "...in den gesperrten Modus gewechselt hat, IPSec wird sämtlichen ein- und ausgehenden TCP/IP Netzwerkverkehr, der laut den Startzeit-IPSec-Richtlinienausnahmen nicht zugelassen ist, verwerfen. (...)"
Zusätzlich noch ein Fehler vom "W32Time", der die Zeit nicht über Internet abgleichen konnte, was damit zusammenhängen dürfte.
Was ist da bloss los??
Der WHS verbietet Datenverkehr per TCP/IP auf allen Netzwerkadaptern??
Ich brauche dringend eure Tips!
Gruss, Pony