diverses zur WHS Konsole

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
dragon001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jun 2010, 11:30
Wohnort: Freising

diverses zur WHS Konsole

Beitrag von dragon001 »

1. Wie kann ich die Auflösung der Konsole ändern?
Wenn ich die WHS Datei öffne, seh ich im Resource Hacker keinen Baum und kann auch nix ändern.

2. Hab die Software WHS Router Control Installiert.
Sie läst sich allerdings nicht mehr deinstallieren, da Sie nicht mit meinem Router zusammen funktioniert.
Weder in der WHS Konsole noch über Software aus der RDP Session.

THx

Chris
HomeServer:
Acer Aspire easystore H340
2* 750GB HDD
Atome 230 1.6Ghz
2GB Ram
Windows Home Server
Samsung CLP 300 Farblaser Drucker
externe 250GB HDD IDE>USB Icebox

Notebook 1 | Notebook 2
HP Pavilion DV7 | HP Pavilion DV6
Core i7 720QM | AMD Turion 2.1 Ghz Dual Core
1.6 Ghz Quad Core + Turbo Boost | 1280*800 display
4GB Ram | nVidia Geforce 8400 M GT
500+320 GB HDD | 3GB Ram
1600x900 Display + 1440*900 Extern Display | 250 GB Hdd
nVidia Gforce 230M GTX | Konsolen:
Linux+Win 7 Professional | PS3 - 60GB - Generation 3 - WLAN
Creative Soundblaster XFI Xtrem Audio Notebook | Nintendo WII - WLAN

Netzwerk:
Fritz!Box 7270
Kabelmodem: Thomsen THG 540
TP-Link Gigabit Switch (Zwischen Notebooks und WHS)
Fritz!Fon MT-f
Fritz!Fon MT-D
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: diverses zur WHS Konsole

Beitrag von larry »

Hallo Chris,

die Auflösung der Konsole lässt sich nicht ändern.
Das manipulieren der Konsole mir der Resource Hacker ist nicht legal, daher haben Hinweise dazu hier im Forum nichts verloren.

Vielleicht schilderst du aber einfach mal, weshalb du diese Ändern willst. Da finden wir bestimmt auch eine andere Lösung.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Stoff
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2010, 15:25

Re: diverses zur WHS Konsole

Beitrag von Stoff »

Hallo Leute,

wollte auch eine andere Auflösung bei der Remoteverbindung mit der Konsole. Was ist daran denn illegal?

Jedenfalls ist die Auflösung von 922x4xx total für die Tonne! Weiters möchte ich nicht immer einen PC laufen lassen damit ich mich über diesen auf den Server verbinden kann um das Auflösungsproblem zu umgehen.

Ich brauch doch keinen Server den ich nur aus der Ferne steuern kann wenn ein PC läuft? Das wäre ja wie ein Auto mit dem ich nur Fahren kann wenn es von einem anderen gezogen wird!!

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder müßt Ihr nie Remote auf euren Server? Ihr könnt ja auch nicht immer die PC's dran laufen lassen, oder?

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: diverses zur WHS Konsole

Beitrag von biu »

Eigentlich sollte man auch nicht ständig per Remote drauf sein.
Und was meinst du mit "steuern", denn eigentlich braucht man den Server nur wenn ein Rechner an ist.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: diverses zur WHS Konsole

Beitrag von larry »

Stoff hat geschrieben:wollte auch eine andere Auflösung bei der Remoteverbindung mit der Konsole. Was ist daran denn illegal?
Ich wüsste nicht, dass laut den Microsoft Lizenzbestimmungen das Verändern des Quellcode erlaubt ist.
Stoff hat geschrieben:Jedenfalls ist die Auflösung von 922x4xx total für die Tonne! Weiters möchte ich nicht immer einen PC laufen lassen damit ich mich über diesen auf den Server verbinden kann um das Auflösungsproblem zu umgehen.

Ich brauch doch keinen Server den ich nur aus der Ferne steuern kann wenn ein PC läuft? Das wäre ja wie ein Auto mit dem ich nur Fahren kann wenn es von einem anderen gezogen wird!!
Es geht hier um die WHS Konsole.
Wenn du dich per Remotedesktop anmeldest, hast du den normalen Windowsdesktop, bei dem du die Auflösung beliebig festlegen kannst.
Ebenso kannst du dich problemlos lokal am Server anmelden, wenn dieser über Bildschirm und Tastatur verfügt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Stoff
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2010, 15:25

Re: diverses zur WHS Konsole

Beitrag von Stoff »

Ok langsam Leute,

erstens verstehe ich nicht warum alle sauer sind wenn man nach sowas fragt. :o
Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt, ich dachte mir ich kann die Auflösung umstellen wie ich das will nachdem ich ein das Ding legal gekauft habe! Ich meine es ist ledigleich eine andere Auflösung und kein Datenklau oder sonstiges. Aber gut, wie auch immer - ist mir egal.

Remotedesktop bekomme ich ja leider nur lokal aus dem Netz? oder gibts eine andere Möglichkeit. Im Onlinemenü des Servers kann ich zwar meine PC's als Remotedesktop starten aber nicht den Server! Das geht dann nur im "Konsolenformat"

Nun mal zu meinem Problem, oder warum ich der Meinung bin das zu brauchen! ->
Ich verwende ein Softwarepaket für meine tägliche Arbeit (im Moment lokal auf meinem Laptop - soll aber auf den Server wandern -läuft dort auch problemlos!)
Problem daran, egal auf welchen Rechnern in meinem Netzwerk (3 Stück) ich arbeite, es muß immer zusätzlich der Laptop laufen (ebenso wegen Remotedesktop) wenn ich extern bin. Deshalb wollte ich es auf den Server legen, da dieser ohnehin immer läuft (unter Tags zumindest) wenn er benötigt wird. Nur wenn ich unterwegs bin, oder in meiner 2. Arbeit und aktuelle Daten kontrollieren will muß ich mich auf den Server (zur Zeit auf den Laptop) verbinden. Genau hier liegt also das Problem -> wenn ich mich über die Onlinekonsole auf den Server verbinde habe ich nur die 922x4xx Auflösung die einfach nicht ausreichen für mein Programm. Und wozu habe ich einen "Server" wenn ich dann erst einen PC laufen lassen muß?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Danke schonmal.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: diverses zur WHS Konsole

Beitrag von larry »

Woraus hast du den geschlossen, dass jemand sauer ist? Ich habe dir nur auf deine Fragen geantwortet.
Wir sind hier nun mal an gewisse Forenregeln und Gesetze gebunden.

Wenn du auf dem Server eine "Nicht-WHS"-Software laufen hast, kannst du diese lokal problemlos per Remotedesktop bedienen. Um dies übers Netz zu tun, kannst du problemlos andere Fernwartungstools nutzen. Ich nutze hier z.B. LogMeIn. Ist für Privat kostenlos und hat selbstverständlich ebenfalls keine Auflösungsbeschränkung.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten