Seite 1 von 1
4te Festplatte am H340 tauschen
Verfasst: 10. Jun 2010, 16:08
von spammy.spam
Hallo,
meine 4te Festplatte am H340 bringt Smartfehler. Jetzt würde ich gern diese Platte gegen eine Neue tauschen wollen.
Wie gehe ich am schnellsten/günstigsten vor?
Denkbar für mich wären folgende 3 Szenarien:
Die def. Platte einfach im Ruhezustand ziehen, dann
1. neue Platte stecken und zum Volumen hinzufügen, dannach fehlende Platte removen
2. erst removen und dann Neue hinzufügen
oder
3. Def. Platte drinnen lassen, neue Platte an extern. eSATA anschließen und zum Volumen hinzufügen. Anschließend def. Platte removen
Hat jmd. das schon einmal praktiziert?
Wie lange dauert das bei 4x1TB davon 1,7TB belegt und alles dupliziert?
Vielen Dank
Re: 4te Festplatte am H340 tauschen
Verfasst: 10. Jun 2010, 17:52
von biu
Nimm die Nummer 2.
Im üngunstigsten Fall (Die 1 TB Platte voll belegt) dauert es ca 10 std.
Re: 4te Festplatte am H340 tauschen
Verfasst: 11. Jun 2010, 11:04
von spammy.spam
biu hat geschrieben:Nimm die Nummer 2.
Im üngunstigsten Fall (Die 1 TB Platte voll belegt) dauert es ca 10 std.
... diese Variante hätte ich nun eigentlich nicht vermutet.
Ich dachte Variante 1 und 3 sind die günstigeren, da
- eventuell kein Platz mehr auf den vorhandenen Platten ist (was passiert dann eigentlich?)
- das Hinzufügen einen größern Pool erzeugt und ich event. schneller die def. Platte entfernen kann???
Re: 4te Festplatte am H340 tauschen
Verfasst: 11. Jun 2010, 12:54
von jens
spammy.spam hat geschrieben:biu hat geschrieben:Nimm die Nummer 2.
Im üngunstigsten Fall (Die 1 TB Platte voll belegt) dauert es ca 10 std.
... diese Variante hätte ich nun eigentlich nicht vermutet.
Ich dachte Variante 1 und 3 sind die günstigeren, da
- eventuell kein Platz mehr auf den vorhandenen Platten ist (was passiert dann eigentlich?)
Dann wird das Entfernen mit einer entsprechenden Fehlermeldung verweigert.
Hier hilft es dann aber, (kurzzeitig) die Duplizierung abzuschalten.
1) Hat den Nachteil, das Du nicht duplizierte Daten (z.B: Client-Sicherungen) verlierst.
3) Sollte natürlich auch funktionieren - wenn der Platz ausreicht, würde ich aber auch 2) empfehlen, da es dann keine Probleme beim Umbau der Platte geben kann (da ist zwar eigentlich nicht mit zu rechnen - aber wer weiss?)
Gruß, Jens
Re: 4te Festplatte am H340 tauschen
Verfasst: 11. Jun 2010, 13:11
von spammy.spam
jens hat geschrieben:
Dann wird das Entfernen mit einer entsprechenden Fehlermeldung verweigert.
Hier hilft es dann aber, (kurzzeitig) die Duplizierung abzuschalten.
ok und danke für den Zusatztipp
jens hat geschrieben:1) Hat den Nachteil, das Du nicht duplizierte Daten (z.B: Client-Sicherungen) verlierst.
Zusatzfragen:
-sind Clientbackups dupliziert? (nach Deiner Antwort eher nein)
-kann man den Ort herausfinden um eventuell "händich" einzugreifen?
jens hat geschrieben:
3) Sollte natürlich auch funktionieren - wenn der Platz ausreicht, würde ich aber auch 2) empfehlen, da es dann keine Probleme beim Umbau der Platte geben kann (da ist zwar eigentlich nicht mit zu rechnen - aber wer weiss?)
Gruß, Jens
Zusatzfrage:
Ich hätte die externe Platte nur über Kabel SATA-eSATA + Power angeschlossen, kann man die "fertige Platte" dann "beliebig" an den SATA-Slots (Wechseleinschübe) stecken?
Re: 4te Festplatte am H340 tauschen
Verfasst: 11. Jun 2010, 17:56
von Nobby1805
spammy.spam hat geschrieben:-sind Clientbackups dupliziert? (nach Deiner Antwort eher nein)
Nein, falls man es nicht mittels des Add-Ins BDBB einschaltet
-kann man den Ort herausfinden um eventuell "händich" einzugreifen?
welchen Ort ? Den der Backup-"Database" ? Schau mal in die FAQ

was willst du denn dort händisch eingreifen ?
Zusatzfrage:
Ich hätte die externe Platte nur über Kabel SATA-eSATA + Power angeschlossen, kann man die "fertige Platte" dann "beliebig" an den SATA-Slots (Wechseleinschübe) stecken?
JA