Hallo zusammen!
Ich teile mir mit meinem Nachbarn einen Internetzugang. Wir hängen an einem Bintec-Router, bei dem die Ethernetschnittstellen getrennt arbeiten, in zwei verschiedenen Adressräumen (192.168.XXX.XXX und 10.10.10.XXX). Nun möchten wir den WHS gemeinsam nutzen, um Filme und Musik gemeinsam zu nutzen.
Kann ich in den Server eine zweite Netzwerkkarte einbauen, die Nachbar über seinen Adressraum versorgt?
Geht das auch, wenn die Arbeitsgruppen verschiedene Namen haben?
Was muß ich dafür tun?
Vielen Dank für die Hilfe!
Christian
2. Netzwerkkarte, um Nachbars Netz zu trennen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Dez 2007, 21:03
2. Netzwerkkarte, um Nachbars Netz zu trennen
Haushalt mit 5 PC, WHS mit AMD Athlon 64 X2 , 4GB Speicher und 1x250er, 2x2TB, 1x1TB Platte. Internet über KabelBW
Neu dazu: Server2008SBE mit Athlon II X2 270, 8GB Speicher und 1x160er, 2x2TB, 1x1TB Platte
Neu dazu: Server2008SBE mit Athlon II X2 270, 8GB Speicher und 1x160er, 2x2TB, 1x1TB Platte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: 2. Netzwerkkarte, um Nachbars Netz zu trennen
Hallo,
mir würde da nur VLAN einfallen. Habe mal bei WiKi nachgelesen, ist aber teuer wegen der Switche und man braucht VLAN-fähigen Router. Aber aufgebaut habe ich so etwas noch nicht.
Gruß
Egbert
mir würde da nur VLAN einfallen. Habe mal bei WiKi nachgelesen, ist aber teuer wegen der Switche und man braucht VLAN-fähigen Router. Aber aufgebaut habe ich so etwas noch nicht.
Gruß
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: 2. Netzwerkkarte, um Nachbars Netz zu trennen
Hi,
Du kannst einfach eine 2. Netzwerkkarte einbauen und die in das Netz von deinem Nachbarn packen.
Das sollte ohne einschränkungen Funktionieren.
Es wer nur vielleicht sinnvoll den WHS mit Festen IP Adressen zuversehen.
MFG
Chris
Du kannst einfach eine 2. Netzwerkkarte einbauen und die in das Netz von deinem Nachbarn packen.
Das sollte ohne einschränkungen Funktionieren.
Es wer nur vielleicht sinnvoll den WHS mit Festen IP Adressen zuversehen.
MFG
Chris
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·