Clientrechner startet nicht automatisch für Backups
Verfasst: 6. Jun 2010, 16:26
Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines WHS, genauer des Acer easystore H340.
Aber irgendwie habe ich noch Probleme mit der automatischen Sicherung. An und für sich ist meine Konfiguration nicht so aufwändig. Ein WHS, ein Laptop.
Ich hätte gerne, das der WHS nachts zu einer bestimmten Zeit wach wird, den Laptop weckt, sichert, den Laptop wieder schlafen legt und selbst auch wieder runterfährt. Dazu habe ich folgendes eingestellt:
Unter "Computer und Sicherungen" habe ich die Sicherung für das Notebook konfiguriert und aktiviert.
Unter "Eintellungen / Sicherungen" habe ich eingestellt, dass der Homeserver um 5:00 eingeschaltet wird, und um 6:00 wieder aus.
Im Taskleisten-Symbol habe ich "Diesen Computer zur Sicherung reaktivieren" aktiviert.
Das Notebook (Win 7) ist komplett heruntergefahren - vielleicht liegt da schon das Problem. Allerdings lässt es sich problemlos über WakeOnLan starten, das habe ich getestet.
Der WHS fährt auch um 5:00 Uhr hoch und 6:00 wieder runter, das sehe ich im Laufzeitmonitor.
Nur das Sichern klappt nicht so, wie es soll.
Übrigens habe ich noch ein bisher nicht lizensiertes LightsOut 1.0.xxx installiert.
Weiß jemand Rat?
seit ca. einer Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines WHS, genauer des Acer easystore H340.
Aber irgendwie habe ich noch Probleme mit der automatischen Sicherung. An und für sich ist meine Konfiguration nicht so aufwändig. Ein WHS, ein Laptop.
Ich hätte gerne, das der WHS nachts zu einer bestimmten Zeit wach wird, den Laptop weckt, sichert, den Laptop wieder schlafen legt und selbst auch wieder runterfährt. Dazu habe ich folgendes eingestellt:
Unter "Computer und Sicherungen" habe ich die Sicherung für das Notebook konfiguriert und aktiviert.
Unter "Eintellungen / Sicherungen" habe ich eingestellt, dass der Homeserver um 5:00 eingeschaltet wird, und um 6:00 wieder aus.
Im Taskleisten-Symbol habe ich "Diesen Computer zur Sicherung reaktivieren" aktiviert.
Das Notebook (Win 7) ist komplett heruntergefahren - vielleicht liegt da schon das Problem. Allerdings lässt es sich problemlos über WakeOnLan starten, das habe ich getestet.
Der WHS fährt auch um 5:00 Uhr hoch und 6:00 wieder runter, das sehe ich im Laufzeitmonitor.
Nur das Sichern klappt nicht so, wie es soll.
Übrigens habe ich noch ein bisher nicht lizensiertes LightsOut 1.0.xxx installiert.
Weiß jemand Rat?