sTunTe hat geschrieben:1. Wenn dem so wäre, wäre ich in der falschen Branche tätig.
heh, dann sind viele in der branche 'in der falschen branche'. das verhalten ist viel zu üblich leider.
2. Schreie ich nicht herum was das Ribbon betrifft, sondern kritisiere, dass man als User nicht von Haus aus die Möglichkeit hat, die klassische Menüleiste zu nutzen.
was heissen müsste, dass sie die anwendungen im prinzip doppelt machen, verwalten, supporten müssten + user verwirrt wären durch noch mehr mögliche wege für das gleiche
Du musst auch mal etwas weiter denken: In vielen Firmen müssen deswegen Mitarbeiter neu geschult werden, weil sich Einträge nicht mehr dort befinden, wo sie mal waren...
machen wir gerade. interessanterweise sind nach den schulungen aber die supportfälle massiv zurückgegangen. scheint, das ribbon funktioniert?
3. Gibt es das klassiche Menü seit mittlerweile über 25 Jahren. Sooooo schlecht kann es also nicht sein.
siehe punkt 1. dann bist in der falschen branche wenn du denkst was vor 25 jahren gut war muss ma heut behalten, das ist immernoch gut genug. und im detail, lies den artikel, warum es eben NICHT gut genug ist für heute.
4. Wenn Du mit dem Ribbon klarkommst... schön für Dich. Das muss aber nicht heißen, dass ich das genauso toll finden muss, oder?
doch eigentlich schon, weil du ja eben 'in der branche bist', und deshalb lernen sollte warum änderungen stattfinden. wenn du das tust, begreifst du die massen an vorteilen an der neuen lösung.
PS: Ich war mal so frei Deinen Beitrag zu editieren. Das mit dem "Zitieren" hatte wohl nicht so ganz geklappt.
kenn das gefühl..
Ach ja, wir haben hier ja auch kein Ribbon...
ribbons sind für komplexe editiermöglichkeiten. das forum ist definitiv nicht eine platform für n ribbon, da ist "n menü oder ne symbolleiste noch gut genug". wie gesagt, lern, warums das ribbon gibt, und warum nicht überall, warum aber da wo's sinn macht. neues lernen lohnt sich immer. v.a. aber lohnt sich, alte gewohnheiten und altes wissen abzuschreiben und als alten quatsch von früher zu akzeptieren.
Gruß
sTunTe
gruss zurück
