Zweite IIS-Website

Fragen zum Bereich Netzwerk
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

Hallo ich hab mich letztens mit Websiten beschäftigt und den IIS geöffnet und ne neue Seite angelegt, mit ner extra Domain, jedoch wenn ich diese öffne kommt immer:
Die Seite kann nicht angezeigt werden
Sie haben versucht, ein CGI-, ISAPI- oder ein anderes ausführbares Programm in einem Verzeichnis auszuführen, das die Ausführung von Programmen nicht zulässt.

Versuchen Sie Folgendes:

* Wenn dieses Verzeichnis Ihrer Meinung nach Ausführungszugriff zulassen sollte, wenden Sie sich an den Websiteadministrator.

HTTP Error 403.1 - Forbidden: Execute access is denied. (HTTP-Fehler 403.1 - Verboten: Ausführungszugriff verweigert.)
Internetinformationsdienste (Internet Information Services or IIS)

Technische Informationen (für Supportpersonal)

* Wechseln Sie zu Microsoft Product Support Services, und suchen Sie nach den Worten "HTTP" und "401".
* Öffnen Sie die IIS-Hilfe, die im IIS-Manager (inetmgr) zur Verfügung steht, und suchen Sie nach den Themen "Konfigurieren von ISAPI-Erweiterungen", "Konfigurieren von CGI-Anwendungen", "Sichern von Sites mithilfe von Websiteberechtigungen" und "Informationen zu benutzerdefinierten Fehlermeldungen".
* Suchen Sie im Software Development Kit (SDK) von IIS oder in der MSDN Online Library nach den Themen "Developing ISAPI Extensions", "ISAPI and CGI" und "Debugging ISAPI Extensions and Filters".
Weiß einer was ich dagegen machen muss ich wollte die Seite gerne auch über IIS laufen lassen also kommt bitte nicht mit Xampp =)
Den Ordner hab ich schon freigegebn für die Website.
Gruß Oschi
timf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 21. Apr 2010, 00:07

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von timf »

die Meldung sieht so aus als hättest du der Website keine Ausführungsberechtigung gegeben oder die CGI´s falsch eingestellt. wie hast du die Website denn erstellt?
ASUS TSMINI 2TB WHS
Client Win7
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

Ist ne einfache HTML-Seite ausem Editor
<html>
Hallo Welt!
</html>
Mehr ist das nicht wo kann ich denn die berechtigungen einstellen?
Atchu

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Atchu »

Hallo, ist zwar ein überflüssiger Post von mir, aber naja.
Mich würde dies auch brennend Interessieren, denn genau da Scheitere ich auch. Hab es bisher lediglich via Whiist hinbekommen.
Diese Unterstützt aber anschienend irgendwie kein Java und Php, obwohl auf dem Server vorhanden.
Oder irre ich mich und mache was falsch?
MfG
Julian M.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Nobby1805 »

Was meinst du mit "eigene Domäne" ?

Wie genau hast du die neue Site eingehängt ? Welchen Port hast du der neuen Site zugeordnet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Atchu

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Atchu »

Also in mienem Fall html datei erstellt, im Inetpub->XNameX reingelegt -> Daraus üer den IIS eine neue Website erstellt, Port 8080 habe ich verwendedt und diesen auch in der Firewall WHS und Router freigeschaltet. genauso mit dem anderen Port der normal 443 ist. Den habe ich dnana uf 4443 gesetzt. natürlich auch freigeschaltet. Gleiche fehlermeldung wie von dem netten Herren beriets gepostet.
P.S. Dann über https://xxx.homeserver.com/8080 abgerufen.
MfG
Julian M.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Nobby1805 »

mach mal bitte 1. von der Übersicht im Internet Information Manager einen Screenshot und klick dann 2. auf die neue Website rechts und wähle Durchsuchen aus

Edit: bei mir hat es jetzt gerade im 1. Versuch geklappt ... ist die Firewall auf dem WHS richtig geöffnet ? auch für das Internet ?
Testet es zuerst im IIS-Manager, dann lokal auf dem WHS, dann vom einem PC im LAN und dann über Internet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

Hallo =)
also ich hab mal weiter ausprobiert und ich hab meine Zusatzseite über ne Dydns laufen also xxx.ath.cx.
Wenn ich jetzt versuch die Seite aufzurufen kommt die oben genannte Fehlermeldung... aber wenn ich noch nen www vor die Adresse setzte und das so auch in der Config reinschreib klappts (sprich ==> www.xxx.ath.cx) Wieso gehts nicht anders?
Gruß Oschi
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Nobby1805 »

Was hast du denn wo in welche Config geschrieben ?
Wie heißt denn dein HTML-File ? Steht der in der Liste der Standarddokumente ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

Ja klar heitß default.htm
lässt sich erreichen über http://www.xxx.ath.cx aber nicht über xxx.ath.cx das wundert mich ja halt...

Ich hab nen bisschen rumgespielt
Angeforderter URL: /home/default.aspx
dann bekomm ich die Fehlermeldung... wie kann ich ausstellen das der immer autoamtisch in /home/default.aspx reingeht ? das klappt selbst nicht wenn man die Standartseite deaktiviert oder löscht..
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

Kann mir keiner helfen? Ich möchte doch nur ne zweite HP hosten... es klappt auch nur wenn ich die Domain ohne www oder bswp seite.xxx.ath.cx eingebe kommt diese Fehlermeldung
Serverfehler in der Anwendung '/'.
Die Ressource kann nicht gefunden werden.
Beschreibung: HTTP 404. Die gesuchte Ressource, oder eine ihrer Abhängigkeiten, wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie folgenden URL, und stellen Sie sicher, dass er richtig buchstabiert wurde.

Angeforderter URL: /home/default.aspx
Er will immer in das Verzeichnis der Standartseite (es wird direkt immer das /home/default.aspx hinten angehangen) , wo kann ich dies abändern oder ausschalten?
Gruß Oschi
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Nobby1805 »

1. hast du etwas von dem gemacht was ich oben geschrieben habe ?
2. hast du dies eingestellt ?
www.PNG
www.PNG (9.26 KiB) 6408 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

Ja wie gesagt die Datei heißt default.htm ist an oberster Stelle der Liste für die Standarddokumente und hat nur Hallo Welt! Drinstehen...
in der von dir abgebildeten Einstellung hab ichs so angepasst wie ichs haben wollte... aber selbst wenn ich den Port 80 von der Standardwebsite lösche und auf die neue umleite wird versucht die Standardseite zu zeigen... dann kommt zwar ein Error aber er versucht in das Verzeichnis der Standardwebsite reinzugehen (hinter der Domain /home/default.aspw) Wenn ich aber vor meine Dyndns ein www. oder was anderes vorsetzte funktioniert es was mich ja so verwundert. Nur wie bekomm ich es jetzt hin das er auch ber der normalen Domain ohne www oder sonstiges vor auf meine eigene Website zugreift?

Bsp:

www.meinedomain.ath.cx ==>funktioniert
test.meinedomain.ath.cx ==> funktioniert ebenfalls
meinedomain.ath.cx ==> funktioniert nicht
Oschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Mai 2009, 15:02

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Oschi »

:D hab den Fehler gefunden... Mein Firefox hat die Seite immer von alleine aufgerufen, weil ich die denk ich mal zu oft geöffnet hatte^^ wenn die Chronik gelöscht ist gehts wieder... sry für den Stress
Aber ich hab noch ne Frage und zwar wieso klappt mein PHP mit dem PHP-Installer nicht mehr es kommt immer "Die Seite wurde nicht gefunden". Am Anfang hatts immer geklappt... weiß einer ne Lösung? Auch ne Neuinstallation davon hift nicht...
Amtsvorsteher

Re: Zweite IIS-Website

Beitrag von Amtsvorsteher »

Guten Abend!

Ich häng mich mal dran.

Hat schon jemand Erfahrungen mit IIS (der WHS hat doch Version 6,oder?) und Hostheader gemacht?
Mir geht es darum eine "echte" Seite zu hosten, über DynDNS.
Die Seite wird ohnehin nur für Freunde und Bekannte sein, also ist die Geschwindigkeit nicht sooo wichtig. Obwohl bei 32 Mbit/s Down- und 2 Mbit/s Upstream geht das schon ganz ordentlich.

Einen Test-WHS könnte ich einrichten um den regulären nicht zu zerschiessen.

Gruß
Amtsvorsteher
Antworten