Neue Hardware in H340

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
DarkstalkerI
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Mai 2010, 10:06

Neue Hardware in H340

Beitrag von DarkstalkerI »

Hallo erstmal an die WHS-Gemeinde ;)

Ich habe noch gar nicht so lange meinen H340 und bin sehr zufrieden damit. Ich teste im Moment auch schon die Beta von Vail. Ich möchte diese später bei Release auch auf dem H340 installieren. Ich vermute, dass er wohl etwas zu schwach dafür ist.

Könnte man den H340 mit einem neuen Mainboard ausstatten?

Z.B.
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=90635;PROVID=1024

Das Format passt(glaube ich),es sind zwar nur 3SATA-Anschlüsse, aber das würde reichen. Derzeit sind 3x2GB verbaut.

Meine Fragen:
Treiber-Probleme sollte es eigtl nicht geben. WLAN soll sowieso nicht genutzt werden. Oder doch?

Kann man weiterhin die LEDs anschließen? Oder ist das Board speziell für WHS hergestellt worden(was ich bezweifel)

Reicht das Netzteil aus? Es steht zwar was von nem internen, aber ich habs auf den Bildern nicht gesehen.

Reicht die bisherige Kühllösung aus, oder sollte man da evtl was dran ändern?

Ist das vorhaben überhaupt notwendig, bzw. macht es überhaupt Sinn den H340 aufzurüsten?
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Neue Hardware in H340

Beitrag von biu »

diese Frage gab es hier schön öfter, versuch es mal mit der Suchfunktion :)
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
DarkstalkerI
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Mai 2010, 10:06

Re: Neue Hardware in H340

Beitrag von DarkstalkerI »

Ich such schon fleissig, aber ich finde bisher meistens was zum o.center. Aber nicht direkt zum H340, ich such aber mal weiter ;)
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Neue Hardware in H340

Beitrag von biu »

Suche "h340 Mainboard Tauschen"
1.Treffer
viewtopic.php?f=10&t=9168

lg ;)

Edit : Also ich denke du solltest warten, mindestens bis Vail draußen ist denn kannst du da immernoch machen wenn dir die Performence nicht gefällt.
Außerdem sind es ja schon enorme Kosten, ich rate dir, warte ab, und wenn Vail denn in den Startlöchern steht vllt einen Selbstbau zu versuchen und den H340 zu verkaufen, aber bis dahin bleibt noch Zeit ;)
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neue Hardware in H340

Beitrag von Nobby1805 »

DarkstalkerI hat geschrieben:Kann man weiterhin die LEDs anschließen? Oder ist das Board speziell für WHS hergestellt worden(was ich bezweifel)
kein Problem des Boards sondern der Acer-spezifischen Treiber
Ist das vorhaben überhaupt notwendig, bzw. macht es überhaupt Sinn den H340 aufzurüsten?
m.E. Nein -> auch biu's Antwort
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
evok
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2010, 14:33

Re: Neue Hardware in H340

Beitrag von evok »

ich werd meinen h340 aufrüsten bzw. neue hardware in das gehäuse packen denn das gehäuse finde ich unschlagbar
prodigy7
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 3. Feb 2010, 20:27

Re: Neue Hardware in H340

Beitrag von prodigy7 »

Das Gehäuse von Chenbro ist mindestens mal genauso gut
Antworten