Seite 1 von 2
Inet Leitung
Verfasst: 24. Mai 2010, 19:09
von juliian-
Hi, ich möchte mir einen Homeserver bauen und auf diesem ein paar homepages/foren und einen CSS-Server laufen lassen.
Ich hätte eine 100 Leitung von KabelBW zur verfügung.
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/Inter ... Kabel_100/
Downstream: 100 MBits
Upstream: 2,5 Mbits (glaube ich, finde nirgends was)
reicht sowas ?
Bei Kabel BW kann man die komplete Leitung nutzen da die über TV-Kabel arbeiten.
Grüße Julian
Re: Inet Leitung
Verfasst: 24. Mai 2010, 22:24
von Atchu
Homepage und Foren garkein Problem mit dem WHS solange du die Domains bezahlen kannst.
Und naja mit dem CounterStrike Source Server, dass würde ich mir mit einem 2,5 Upload überlegen, die normalen Server liegen meist in einem Rechenzenterum bei einen Upload von 50,0 - 80,0. Naja und der Rest ist halt unpublic und laggt.
Aber checke doch einfach mal deinen Upload
http://www.speedmeter.de
MfG
Julian M.
Re: Inet Leitung
Verfasst: 24. Mai 2010, 22:26
von sTunTe
Hallo.
Für den privaten Gebrauch sind 2,5 MBit (ca. 300kb/s) völlig i.O.
Allerdings werden die Bandbreiten immer mit "bis zu" angegeben.
d.h. keiner garantiert Dir, das Dir rund um die Uhr die 2,5MBit zur Verfügung stehen.
Und 300kb/s können, je nach Anzahl der Nutzer, recht wenig sein.
Gruß
sTunTe
Re: Inet Leitung
Verfasst: 24. Mai 2010, 22:46
von juliian-
also ich ziehe halt um bei meiner jetzigen leitung 25er habe ich ca. 24,90 mb download und 1mb upload aber mit der 100 leitung soll ich 2.5 mb upload haben. Meine jetzige Leitung nutze ich ja auch voll aus weil ich ja über das TV-Kabel netzt surfe.
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 11:14
von Atchu
dies wird trotzalledem nicht für einen Counter Strike Server reichen. Du hast ja an deinem Router nchomehr Clienten hängen als nur den Server. Die meisten Router teilen das auch auf, sprich wenn 100% vorhanden sind gehen 50% an deinem PC und 50% an deinem Server. Wenn 4 Clienten an dem Router sind hat der Server nurnoch 25%. Ich rate davon ab.
Aber wenn du es dennoch versuchen möchtest, nur zu.
Bedenke aber, dass du dir für deinen Counter Strike Server auchnoch eine TopLevelDomain besorgen müsstest. Dies kostet schonmal 5 je anch Anbieter. Dann muss auchnoch eine feste IP her, da kannst du dann schonmal mit 25 monatlich mehr rechnen. Sprich sind wir shcon bei 30. An eine fetse IP ist aber nichtmehr so einfach dranzukommen, wir haben gottseidank eine bekommen, da mein Vater eine eigene Firma besitzt. Die festen IP's werden auf dem Weltmarkt begrenzter, deshalb suchen die Anbieter jetzt auch shcon die Leute aus, die eine bekommen dürfen.
MfG
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 12:02
von juliian-
feste ip ist dabei.
kann ich bei meiner fritzbox das so einstellen das mein die kompletten 100 % shared sind?
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 12:30
von Atchu
Nein. Du kannst in deiner Fritz Box maximal einstellen, welche Netzwerkgeräte bevorzugt benutzt werden solllen.
Aber mal eine andere Frage, was für eine fritzbox benutzt du denn genau?
MfG
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 19:55
von Nobby1805
Atchu hat geschrieben:Die meisten Router teilen das auch auf, sprich wenn 100% vorhanden sind gehen 50% an deinem PC und 50% an deinem Server.
Welcher Router macht so etwas ?

Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 20:04
von Atchu
Normal jeder Router steht bei mir sogar in der Fritzbox Informationsanleitung.
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 20:30
von Nobby1805
OK, vielleicht habe ich dich falsch verstanden ... du meinst wenn alle Rechner hinter dem Router den gleichen Bandbreitenbedarf haben ... oder ?
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 22:41
von Atchu
Ehm ja so ähnlich...Also unser Router berechnet, wieviele Clienten zZ am Netz sind und wieviel, z.B. Download er hat. Gehen wir von 2 Clienten aus und 10k kb/s download. dann bekommt der eine client 5k kb/s zugesprochen und der andere ebenso. Auch wenn der eine evtl nur 1k kb/s in anspruch nimmt bekommt der andere daurch keine 9k kb/s. Außer man stellt das halt ein, dass man Clienten bevorzugen tut.
Achso ich habe mich mal schlau gemacht es gibt keine Fritzbox, die das Budget des normalen Mannes hergiebt, die eine über 16.000 Leitung unterstützt, bzw. diese auch mitmacht.
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:15
von Nobby1805
Sorry, dann sind alle meine Router defekt weil die das NICHT so machen bzw. gemacht haben ... egal wie viele Clients aktiv sind kann jeder davon unabhängig die 25 Mbit/s erreichen
Re: Inet Leitung
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:41
von Atchu
Na dann nichts wie hin Nobby1805 alle Router umtauschen gehen

.
Re: Inet Leitung
Verfasst: 26. Mai 2010, 00:32
von sTunTe
@Atchu:
Ich glaube nicht, dass Norberts Router defekt sind.
Viel mehr glaube ich, dass Du hier etwas verwechselst.
Mir sind zumindest keine SoHo-Router bekannt, die Bandbreitenmanagement bieten.
Es gibt aber Router mit TrafficShaping.
Das soll eine gleichmäßige Priorisierung des Traffics gewährleisten; bedeutet aber nicht, dass die Bandbreite unter den einzelnen Clienten aufgeteilt wird.
Back to Topic.
Gruß
sTunTe
Re: Inet Leitung
Verfasst: 27. Mai 2010, 15:41
von Atchu
Auuu wie peinlich

,
dann habe ich da sicherlich etwas verwechselt

.
MfG