Sicherungen automatisch Verwalten

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Sicherungen automatisch Verwalten

Beitrag von real_Bigdaddy »

Nabend zusammen,

ich sichere meine Clients per Taskplaner über Windows direkt. Wenn ich dann bei dem jeweiligen Client auf Sicherungen anzeigen gehe, sind diese alle als Sicherung behalten markiert. Ich hätte diese gerne aber automatisch verwaltet. Ich hatte hier schon bzgl. der Flags der Backupengine geschaut aber leider nichts dazu gefunden. Wenn der Server über Nacht selber eine Sicherung macht, werden diese automatisch verwaltet, so wie ich es will. In der Nacht sind die Clients inkl. Server aber alle aus!
Kann ich per Taskplaner dem WHS die Art und die Verwaltung irgendwie mitteilen?
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Sicherungen automatisch Verwalten

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
real_Bigdaddy hat geschrieben:Ich hatte hier schon bzgl. der Flags der Backupengine geschaut aber leider nichts dazu gefunden.
bei deinem Link steht doch "-a" dabei ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Sicherungen automatisch Verwalten

Beitrag von real_Bigdaddy »

Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Antworten