4TB Festplatten in Acer Aspire Easystore H340

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Netzwerker90
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 19. Feb 2010, 07:50

4TB Festplatten in Acer Aspire Easystore H340

Beitrag von Netzwerker90 »

Hallo liebe Leute,

da ich heute beim stöbern im Internet über einen Beitrag von Festplatten gestolpert bin, wollte ich mal so wissen ob der Acer Aspire Easystore H340 die 4TB Festplatten dann auch unterstützen wird.
Die Festplatten kommen eh erst 2011 raus.

Gruß
Netzwerker90
WHS: Acer H340 mit 2x1TB und 2x2TB, PP3
4 Clients:
1 Alienware Aurora, i7 3,2GHz, 12GB, 1x1TB, Win7 HomePremium 64bit
1 Alienware Aurora, i7 2,66GHz, 6GB, 1x1TB und 2x400GB, Win7 HomePremium 64bit
1 HP-Pavilion dv7-1198eg T9400 2,53GHz, 4GB, 2x320GB, Win7 Professional 64bit + 32bit
1 Dell Latitude 2100 N270 1,6GHz, 2GB, 1x160GB, Win7 Professional 32bit
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 4TB Festplatten in Acer Aspire Easystore H340

Beitrag von larry »

Der aktuelle WHS kommt definitiv nur mit Platten bis 2 TB zurecht.
Vail kommt auch mit Platten über 2 TB klar.
Der Controller des H340 müsste mit Platten über 2 TB klar kommen.
Ob es aber irgendwelche Bios-Probs oder ähnliches gibt lässt sich heute schwer beantworten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
oem111
Foren-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 5. Apr 2010, 00:59

Re: 4TB Festplatten in Acer Aspire Easystore H340

Beitrag von oem111 »

Ich sag dazu mal ein klares NEIN, denn die HDD-Hersteller benutzen mittlerweile andere Sektorenzusammenstellungen, wo durch XP diese nicht mehr ansprechen kann. Und WHS1 basiert halt auf Server 2003 und das hat den gleichen Kern wie XP

http://www.pcgameshardware.de/aid,70640 ... werk/News/

http://www.chip.de/news/Windows-XP-Neue ... 24646.html

Das mit 2011 ist nicht ganz richtig, denn schon jetzt setzt zum Beispiel WesternDigital auf das "neue" Format

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... oehen.html

Vermutlich werden die meisten nachziehn und gab es nicht auch eine Beschränkung bezüglich WHS und Bios. Also Obergrenzen.

Die 512Byte-Größe soll emmulierbar sein, aber zu teilweise großen Leistungseinbußen führen
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt

Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Netzwerker90
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 19. Feb 2010, 07:50

Re: 4TB Festplatten in Acer Aspire Easystore H340

Beitrag von Netzwerker90 »

super das ihr da so fix antwortet. dann heißt es im moment erstmal warten. ^^

wenn ihr sowas schon vorher antesten könnt, könnt ihr dann bitte kurz was dazu sagen. danke schon mal im voraus.

euer
netzwerker90
WHS: Acer H340 mit 2x1TB und 2x2TB, PP3
4 Clients:
1 Alienware Aurora, i7 3,2GHz, 12GB, 1x1TB, Win7 HomePremium 64bit
1 Alienware Aurora, i7 2,66GHz, 6GB, 1x1TB und 2x400GB, Win7 HomePremium 64bit
1 HP-Pavilion dv7-1198eg T9400 2,53GHz, 4GB, 2x320GB, Win7 Professional 64bit + 32bit
1 Dell Latitude 2100 N270 1,6GHz, 2GB, 1x160GB, Win7 Professional 32bit
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: 4TB Festplatten in Acer Aspire Easystore H340

Beitrag von Watson »

naja das ist ja nicht wirklich ein Problem erstmal, hängt man halt ganz einfach MEHR Festplatten (notfalls per USB) an den Server.

Zumal die neuen Spitzenfestplatten sicher erstmal mehr Strom benötigen werden.

Ich will keine Werbung machen, aber diese Festplatten hier haben mich sehr überzeugt:

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... 321&sr=8-1

schalten sich zuverlässig mit dem Server ein und aus, im Gegensatz zu meiner Verbatim-Festplatte.... außerdem fast unhörbar und sehr günstig.
Antworten