Festplatte defekt

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
Die SuFu hat mir leider nicht gehofen. Mein Scaleo Home Server (erste Generation, 4 Platten a 500GB) hat gestern den Ausfall einer Festplatte gemeldet. Ich habe sie mal ausgebaut und an einen anderen PC angeschlossen, der sie dann gleich formatieren wollte (was ich ihm nicht erlaubt habe). Einen Sea Tools test hat sie bestanden, sie taucht aber im Explorer nur als ein (nicht zu öffnender) Laufwerksbuchstabe auf.

Jetzt habe ich einige Probleme:
(1) Austausch
Ich würde die Platte gerne aus dem System entfernen, nur: in der WHS-Console geht das schlicht nicht. Der Befehl ist ausgegraut. Ich kann die Platte auch nicht "reparieren" - da kommt nur ein leeres Feld und vorher eine Fehlermeldung:
ein unerwarteter Fehler ist im speichermanager von windows home server aufgetreten

(2) Daten
Auf dem Server sind - alle - meine Fotos und die Duplizierung war an. Wenn ich jetzt drauf zugreifen will, dann bekomme ich die Ordner angezeigt, die Daten lassen sich aber nicht öffnen.

Hat irgendein wissender Mensch eine Idee, was ich noch tun kann? Ich muss ja nicht sagen, dass mein letztes Backup zwar nur 15 Tage alt ist, leider aber ein gaaanz wichtiger Geburtstag vor einer Woche ungesichert über den Jordan ging....

Hilfe! Und Danke für jede Idee...

Thorsten, verzweifelt
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Hallo Thorsten.

Mach mal bitte einen Screenshot vom Addin "Datenträgerverwaltung", falls installiert.
Ich vermute mal, das die "Restkapazität" Deiner Platten nicht mehr ausreicht, um die defekte Platte zu entfernen (Ordnerduplizierung).
Allerdings sollte dann eigentlich eine entsprechende Fehlermeldung erscheinen... :?

Hast Du mal versucht eine neue Platte dem Pool hinzuzufügen und dann die defekte Platte zu entfernen?

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
Datenträgerverwaltung finde ich nicht... habe ich wohl nicht installiert. Deine Vermutung nach dem Platz dürfte eigentlich nicht stimmen, da der Server nicht so voll war. Allerdings sieht das jetzt anders aus (siehe Anhang). Der Server rödelt und rödelt nur so vor sich hin, ist das vielleicht ein gutes Zeichen? Das mit der weiteren Platte werde ich nachher mal ausprobieren!

Gruß und Danke
Thorsten
Dateianhänge
Bild.jpg
Bild.jpg (201.17 KiB) 2979 mal betrachtet
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Roland M. »

Thorsten T. hat geschrieben:Datenträgerverwaltung finde ich nicht... habe ich wohl nicht installiert.
Doch, hast du! :mrgreen:

Deutsch: Datenträgerverwaltung
Englisch: Disk Management

Alles klar? ;)

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde.... bin grade erst wieder nach Hause gekommen.

Frage: Beim Entfernen der Platte, war diese noch im Server oder schon ausgebaut?
Falls sie noch im Server steckte, wäre das eine Erklärung für die "merkwürdige" Fehlermeldung.

Da ich nicht weiß, was bei Dir alles dupliziert wird, würde ich Dir raten zunächst die defekte Platte auszubauen, eine neue Platte einzuhängen, diese dann dem Storagepool hinzufügen und erst dann die defekte Platte aus der Konsole zu entfernen.

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
sTunTe hat geschrieben:Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde.... bin grade erst wieder nach Hause gekommen.
kein Problem! Bin dankbar für jede Hilfe... ich bemühe mich, die Sache gaaanz gelassen anzugehen...
sTunTe hat geschrieben: Frage: Beim Entfernen der Platte, war diese noch im Server oder schon ausgebaut?
Falls sie noch im Server steckte, wäre das eine Erklärung für die "merkwürdige" Fehlermeldung.
Die Platte hat sich so verhalten, als ich bemerkte, dass sie defekt ist. Eine internerne Reparatur wollte nicht, daher dann der Ausbau und das Probieren an einem anderen Rechner (Server war dann aber aus). Ich habe sie jetzt wieder eingebaut und ....
sTunTe hat geschrieben:Da ich nicht weiß, was bei Dir alles dupliziert wird, würde ich Dir raten zunächst die defekte Platte auszubauen, eine neue Platte einzuhängen, diese dann dem Storagepool hinzufügen und erst dann die defekte Platte aus der Konsole zu entfernen.
mach jetzt mal genau das.

Wenn ich Ergebnisse habe (hoffentlich morgen früh :roll: ) melde ich mich nochmal.

Nochmals Danke!

Thorsten
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

okay.. hat (leider) nicht lange genug gedauert...

Das Austauschen klappt nicht - der Server sagt, er habe zu wenig Speicher. Ich habe jetzt mal alle Duplizierungen abgeschaltet (bringt aber nichts). Ich habe ihm eine externe Festplatte eingebunden, die dem Server aber wohl zu klein ist. Das leuchtet mir ein, schließlich will er wahrscheinlich die ganze Platte(!) obwohl sie leer ist (=465,xx GB) auf die anderen Platten verteilen. Dumm nur, dass jetzt wirklich Wochenende ist. Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich jetzt also mindestens zwei Festplatten kaufen: eine externe Festplatte, die groß genug ist, um die defekte raus zu bekommen und (mindestens) eine neue Festplatte für den Server. Hm... wird also teurer und langwieriger als gedacht.

Dumm nur ist halt, dass alle meine Fotos in der Ordnerstruktur zwar funktionieren, die Daten aber nicht geöffnet werden können (obwohl alles dupliziert war(!)). Das kann doch eigentlich gar nicht sein, einen Festplattenausfall muss doch so ein Homeserver hinbekommen,oder? Genau dafür habe ich ihn damals gekauft... :cry:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Nobby1805 »

Thorsten T. hat geschrieben:Dumm nur ist halt, dass alle meine Fotos in der Ordnerstruktur zwar funktionieren, die Daten aber nicht geöffnet werden können (obwohl alles dupliziert war(!)). Das kann doch eigentlich gar nicht sein, einen Festplattenausfall muss doch so ein Homeserver hinbekommen,oder? Genau dafür habe ich ihn damals gekauft... :cry:
direkt in den Shares (auf D:) findest du auch nur die Tombstones (Zeiger auf die richtigen Daten) die richtigen Daten liegen in den versteckten Verzeichnissen /DE/ auf allen Platten im Storagepool verteilt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Nobby1805 hat geschrieben:direkt in den Shares (auf D:) findest du auch nur die Tombstones (Zeiger auf die richtigen Daten) die richtigen Daten liegen in den versteckten Verzeichnissen /DE/ auf allen Platten im Storagepool verteilt
nö.. nicht auf dem Server sondern auf dem Client, wenn ich in die freigegebenen Ordner auf dem Server hineinschaue...

Gruß
Thorsten
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Thorsten T. hat geschrieben:Ich habe jetzt mal alle Duplizierungen abgeschaltet ....
:cry: *heul*
Eigentlich müsste jetzt hier ein mondanheulender Kojote erscheinen...

Warum machst Du denn sowas?!?
Davon war nie die Rede...
Keiner kann Dir nun erzählen was mit Deinen duplizierten Daten geschieht...
Thorsten T. hat geschrieben:Das Austauschen klappt nicht - der Server sagt, er habe zu wenig Speicher.
Bitte der Reihe nach.
Was genau hast Du gemacht (Schritt für Schritt) und an welcher Stelle kommt die Fehlermeldung?
Thorsten T. hat geschrieben:einen Festplattenausfall muss doch so ein Homeserver hinbekommen,oder? Genau dafür habe ich ihn damals gekauft... :cry:
Kann er normalerweise auch.
Allerdings scheint Deine Platte ja "noch irgendwie zu funktionieren"... und damit kommt der WHS scheinbar nicht klar, was er mit der nichtssagenden Fehlermeldung "bestätigt".

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
Also: Das mit dem abschalten der Duplizierung hat mir der WHS empfohlen. Folgendes habe ich getan:
(1) Konsole geöffnet
(2) Serverspeicher angeklickt
(3) Defekte Platte angewählt: und auf Entfernen
(4) dann: rechnet er etwas rum und sagt: zu wenig Speicher und empfiehlt eine neue Platte einzubinden (schon vorher getan) und dann halt: Duplizierung abschalten.....

Warum ich das gemacht habe? Hm.. schien mir plausibel.
sTunTe hat geschrieben: Keiner kann Dir nun erzählen was mit Deinen duplizierten Daten geschieht...
Dann kann ich mir doch eigentlich ab jetzt alles sparen und den Server neu aufsetzen und mein letztes (unvollständiges, da 7 Tage zu altes) Backup des Servers von der Externen Festplatte neu einspielen, dann halt mit nur 3 Platten....

Hmm.. schaut so aus, als wäre das hier dann ein typischer Anwenderfehler. Könnte aber bedeuten, dass ich was gelernt habe (Schade nur um die verlorenen Fotos etc...)

Gruß
Thorsten
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Thorsten T. hat geschrieben:Schade nur um die verlorenen Fotos etc...
Genau deswegen würde ich Dir (noch) nicht empfehlen den Server neu aufzusetzen.
Außerdem kann ich Dir nicht beantworten wie das Setup reagiert, wenn eine Platte fehlt.
Momentan ist Dein Datenbestand inkonsistent.
:?: :?: :?:

Hast Du nach dem Einbinden der neuen Platte den Server neu gestartet?
Wie groß ist die neue Platte?
Sind bzw. waren alle Shares dupliziert oder nur einige?

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

sTunTe hat geschrieben: Hast Du nach dem Einbinden der neuen Platte den Server neu gestartet?
Ja,
sTunTe hat geschrieben: Wie groß ist die neue Platte?
sTunTe hat geschrieben: Sind bzw. waren alle Shares dupliziert oder nur einige?
fast alle Shares waren dupliziert (Software oder so war es nicht)

Danke für die Hilfe- ich warte jetzt mal ab, bis die bestellten Platten da sind. Solange kann ich wohl nichts tun. Ich hole den Thread dann wieder hoch, wenn es weitergeht!

Gute N8 und nochmals vielen Dank :D

Thorsten
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von OlafE »

Falls wirklich was am Brennen ist mit den Daten, lies auch das HowTo Datenrettung nach Serverausfall hier: viewtopic.php?f=45&t=9047 .
Viele Gruesse
Olaf
Atomieno
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Sep 2009, 12:32

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Atomieno »

Thorsten T. hat geschrieben:Dumm nur ist halt, dass alle meine Fotos in der Ordnerstruktur zwar funktionieren, die Daten aber nicht geöffnet werden können (obwohl alles dupliziert war(!)). Das kann doch eigentlich gar nicht sein, einen Festplattenausfall muss doch so ein Homeserver hinbekommen,oder? Genau dafür habe ich ihn damals gekauft... :cry:
Gruß
Thorsten
Also gerade jetzt am WE hab ich einen Platternverlust bei einem WHS behoben. Ausgestatt mit einer 250GB-System- und 2x 1,5TB-Sicherungsplatte(n). Eine der Sicherungsplatten hat sich immer mal wieder aus dem System verabschiedet. Nach Ab- und wieder Anschalten des WHS (normaler Neustart und/oder Reset half nicht) lief sie wieder kurz. Ich hatte noch versucht die Platte vor dem Tausch korrekt aus dem System zu entfernen, was aber zu lange dauerte - in der Zwischenzeit verschwand sie wieder aus dem System. Also neue Platte gekauft (anderer Typ, gleiche Größe), die Defekte aus dem Server physikalisch entfernt, neue Festplatte eingesteckt, WHS gebootet, neue Festplatte dem Speicherpool hinzugefügt (ging recht flott) und danach die defekte Platte aus dem Speicherpool entfernt (dauerte paar Stunden). Es gingen zwar alle Clientsicherungen drauf und zum Anfang gabs noch Inkonsistenten mit ein paar Bildern, aber inzwischen sind alle Clients wieder gesichert und nachdem der Server seinen Speicher wieder ausgeglichen hatte, waren auch alle Inkonsisten weg. Alle duplizierten Dateien haben überlebt.
Also grundsäctzlich scheint der WHS schon so zu funktionieren wie er sollte.
WHS: Chenbro ES34069/Jetway NC81-LF/AMD Athlon II X4 600e (2,2GHz, 45W)/2x2GB Samsung DDR2 SO-Dimm/1x Seagate 80GB 2,5", System/4x Seagate LP 1,5TB, Sicherung
Antworten