Kann nach dem Hochfahren ein Zwangs Back Up gestartet werden. Im WHS kann ja nur Zeitfenster für Back Up angegeben werden, in denen das Back Up dann irgendwann
startet. Hab verstanden, dass ich über kurzes Zeitfenster das Back Up einengen kann. Will allerdings kein statisches Fenster eingeben, da dann ggf. nicht alle Laptops
am Netz.
Zwangs Back Up möglich?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Mai 2010, 00:08
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Zwangs Back Up möglich?
Hallo!
Antwort: Ja bis Jein.
Man kann aus dem Programmverzeichnis des WHS das Programm BackupEngine.exe (mit Parameter -a) beispielsweise in der Autostart starten lassen.
Funktioniert daher aber nur, wenn sich ein Benutzer anmeldet und die Autostart-Programme auch ausgeführt werden, was bei einem Laptop, der meist nur in einen Ruhezustand versetzt wird, auch wieder zu Komplikationen führen kann.
Über die Suchfunktion im Forum solltest du da einige Fundstellen erhalten.

Roland
Ich vermute, du meinst nach dem Hochfahren eines Clients.X V10 hat geschrieben:Kann nach dem Hochfahren ein Zwangs Back Up gestartet werden.
Antwort: Ja bis Jein.
Man kann aus dem Programmverzeichnis des WHS das Programm BackupEngine.exe (mit Parameter -a) beispielsweise in der Autostart starten lassen.
Funktioniert daher aber nur, wenn sich ein Benutzer anmeldet und die Autostart-Programme auch ausgeführt werden, was bei einem Laptop, der meist nur in einen Ruhezustand versetzt wird, auch wieder zu Komplikationen führen kann.
Über die Suchfunktion im Forum solltest du da einige Fundstellen erhalten.
Tja, das ist eben die große Kunst, das Sicherungsfenster richtig zu dimensionieren...Will allerdings kein statisches Fenster eingeben, da dann ggf. nicht alle Laptops
am Netz.

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·