Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Neuendorf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 30. Apr 2010, 10:21

Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Neuendorf »

Hi,

ich bin am überlegen mir einen eigenen WHS zusammen zu bauen, den ich hauptsächlich als Datenspeicher nutzen möchte. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, würde gerne mehr als 4 HDD-Plätze nutzen, trotzdem aber nicht direkt auf einen großen Midi-Tower umsteigen.
Kann mir da jemand ein Gehäuse empfehlen?

Weiterhin brauche ich natürlich ein passendes Mainboard. Boards mit dem ICH7 unterstützen ja nur 4 SATA-Anschlüsse. Wäre jetzt ein neues Board mit ICH9 (kenne aber nur eins) oder ein zusätzlicher Controller zu empfehlen?

Als CPU sollte doch ein 64bit-Atom ausreichen?

Noch ein Tip für ein passendes Netzteil?

Vielen Dank!
ka9
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2010, 00:50

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von ka9 »

Wenns ein Atom Board sein soll, würde ich zum Supermicro X7SPA-H greifen!
fhome
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 21. Nov 2009, 20:42

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von fhome »

ka9 hat geschrieben:Wenns ein Atom Board sein soll, würde ich zum Supermicro X7SPA-H greifen!
Gibt es auch ein Atom D510 Board mit 5-6 Sata Anschlüssen ausser dem Supermicro?
200 Euro ist schon eine harte Nummer im Verhältnis zu den den anderen D510ern im 100 Euro Bereich. Die haben teilweise ja noch mehr Ausstattung (Wlan & Co) aber irgendwie immer nur 2 Satas.
angelwings
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 22. Feb 2010, 08:20

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von angelwings »

Wenn ihr euch auch mit Mini-DTX anfreunden könnt, wäre dieses Board Zotac NM10-DTX WiFi eine Alternative.
fhome
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 21. Nov 2009, 20:42

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von fhome »

angelwings hat geschrieben:Wenn ihr euch auch mit Mini-DTX anfreunden könnt, wäre dieses Board Zotac NM10-DTX WiFi eine Alternative.
Augenscheinlich komplett ungeeignet. Die vorhandnen Sata-Ports sind in der Gänze nicht nutzbar!

http://www.beckerchristian.com/wordpress/?p=158

Kann doch nicht sein, dass es nur das Supermicro Board gibt ???
Neuendorf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 30. Apr 2010, 10:21

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Neuendorf »

Hi,

vielen Dank für die Infos.
Das Lian Li PC-Q08B scheint super! Genau sowas hatte ich gesucht.
Beim Board Zotac H55-ITX WiFi bin ich mir nicht so sicher. Da steht bei idealo.de "Achtung! Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit Intel "Clarkdale"-CPUs (i3-xxx und i5-6xx)", aber genau diese CPUs hätte ich eigentlich nicht eingesetzt. Würde dann auf das Supermicro X7SPA-HF zurückgreifen.

Ein Atom-CPU muss es nicht unbedingt, ein sehr stromsparender AMD kann es auch sein. Am Ende des Tages sollen HD-Filme gestreamt werden.
Als AMD-System hätte ich mir dann einen AMD Athlon II X2 240e auf einem ASUS M4A78LT-M zusammengebaut.
Beide Varianten (Intel Atom oder AMD Athlon) mit einem Netzteil Corsair CMPSU-400CX ins Lian Li PC-Q08B.

Was meint ihr - Intel oder AMD?

Sollte das Board keine 6 SATA-Anschlüsse haben, kann man es doch immer noch mit einem SATA-Controller erweitern, oder sehe ich das falsch?

Gruß
Neuendorf
Skol
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
Wohnort: München

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Skol »

absolut geiles, kleines Gehäuse:
Chenbro ES34069 http://geizhals.at/deutschland/a390829.html

Hab das gerade selber gekauft. Schaut super aus und du bekommst eine 2,5'' Systemplatten und 4x3,5'' Datenplatten rein.
Slim DVD-Brenner geht sich auch noch aus.

Grüße
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB

Software:
XBMC, FileZilla FTP
Neuendorf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 30. Apr 2010, 10:21

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Neuendorf »

In der Tat, wenn das Gehäuse 6 3,5"-Festplatten aufnehmen könnte, wäre es in der engeren Auswahl.
Aber auch das integrierte Netzteil mit 120W wäre für mich nicht so optimal.
Skol
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
Wohnort: München

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Skol »

Naja, du meintest ja ca. ;)

dachte 5 passen auch noch.
musst halt größere platten nehmen...

schaut absuolut cool aus im wohnzimmer....
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB

Software:
XBMC, FileZilla FTP
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von larry »

In das Chenbro passen aber keine MicroATX - Boards wie das o.g. AMD-Asus Board.
Da muss es dann auch ein ITX oder DTX Board sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Neuendorf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 30. Apr 2010, 10:21

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Neuendorf »

Oh, stimmt. Ich benötige ja für das Gehäuse wirklich ein Mini-ITX-Board. Kennt da jemand ein Mini-ATX-Board mit AM2+ oder AM3-Sockel und 6x SATA?
Für einen Intel Core i3/i5 wäre ja da das ZOTAC H55-ITX WiFi mit 6xSATA sowie 1x eSATA.
HotteX
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 7. Jul 2009, 10:03

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von HotteX »

Hallo,

ich habe das Chieftec BD-02, ist ein uATX Gehäuse, kann aber mit normalen ATX-Netzteil benutzt werden.
Es passen Serienmäßig 2x 3 1/2" Platten rein, ich habe mir dann noch für die beiden 5 1/2 Slots einen Wechselrahmen
für 3 Platten gekauft. Zusammen mit dem Board aus der Signatur kann ich so 5 Platten verwenden. Ich denke 10TB im
Maximalausbau sollten erstmal langen :o

Gruß,
Daniel
Mein WHS: Chieftec BD-02 mit SST-2131-SAS / be quiet Pure Power 300W /Zotac G43-ITX / Intel E5300 / 2GB ADATA RAM / 1x 1Tb und 4x 2Tb WD Green
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von cuco »

ich verkauf hier im marktplatz ein Lancool K7 ist ein super Gehäuse. sehr schlicht. 5 feste HDD Schächte entkoppelt. ein zusätzlicher schacht der auch für Floppys da ist und 3 5,25" schächte.

für den WHS ideal. passend dazu kannst du noch ein Semi-Passives 450W netzteil bekommen.

wenn du bilder willst kann ich dir welche schicken. schreib mir ne PM.

Meiner ansicht nach ist dieses Gehäuse für den WHS perfekt. ein sehr schönes Gehäuse. Und vor allem Hochwertig. Lancool ist Lian-Li.

Ich brauch mehr platz (E-ATX) daher verkaufe ich es.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Neuendorf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 30. Apr 2010, 10:21

Re: Gehäuse und Mainboard für ca. 6 HDDs

Beitrag von Neuendorf »

Mmmh, danke für das Angebot - ist mir aber etwas zu groß.

Habe gerade ein neues Gehäuse gefunden: Fractal Design Array Mini ITX NAS Case 300W SFX PSU
http://www.ultracase.de/shop/product_in ... X-PSU.html
Klein, Platz für 6x HDD sowie 300W 80+ Netzteil. Was meint ihr?
Oder doch lieber ein Corsair CMPSU-400CX ins Lian Li PC-Q08B?

Mein Favorit für CPU+Mainboard ist jetzt:
Intel Core i3-530 mit Scythe Shuriken SCSK-1100 (CPU Kühler)
Zotac H55-ITX WiFi (auch wenn ich WiFi nicht brauch, aber 6x SATA + eSATA ist schon ziemlich gut)
Antworten