Seite 1 von 2

shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 13. Dez 2007, 22:36
von pet125
Hi
ich will den Home Server übers netzwerk runterfahren.
Wie bewerkstellige ich das?
Ich habe eine .bat mit folgendem Inhalt geschrieben: "shutdown -m \server"

Das funktioniert allerdings nicht.
Kann mir da jemand helfen ?

Danke schonmal

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 13. Dez 2007, 23:29
von powerslave69
hi ,

hast du das hier schon mal ausprobiert ?
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=29&id=1899

grüße
PS

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 14. Dez 2007, 09:40
von Martin
pet125 hat geschrieben: Ich habe eine .bat mit folgendem Inhalt geschrieben: "shutdown -m \server"
War das nur als Beispiel oder steht das genau so in der .BAT Datei?
Dann wär es falsch. Die richtige Syntax lautet:

shutdown -s -m \\server

Das Problem ist aber, das Du das auf einem Client meist nicht als User Administrator absendest, sondern eben als normaler Anwender. Und der hat nicht das Recht den Server runterzufahren (wär ja auch fatal wenn das jeder dürfte).
Es hilft auch nicht wenn Du administrative Rechte auf dem Client hast.

Gruß
Martin

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 16. Dez 2007, 12:46
von pet125
Danke für eure antworten.
Habe mir das Programm runtergeladen damit klappts.

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 16. Dez 2007, 15:50
von Bavaria R
pet125 hat geschrieben:Hi
ich will den Home Server übers netzwerk runterfahren.
Wie bewerkstellige ich das?
Ich habe eine .bat mit folgendem Inhalt geschrieben: "shutdown -m \server"

Das funktioniert allerdings nicht.
Kann mir da jemand helfen ?

Danke schonmal
Mit jedem PC auf welchem du die WHS Konsols starten kannst ist es möglich über Einstellungen -> Allgemein -> Herunterfahren (unten links) den Server runter zu fahren

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 21. Dez 2007, 19:33
von pet125
ok, danke.
Ich hätte allerdings am liebsten auf meinem Desktop eine Datei oder Verknüpfung auf die ich einmal doppelklicke und der Server fährt runter.Wär halt am praktischsten.
Wenn da jemand ne idee hat bitte posten.

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 21. Dez 2007, 21:11
von AliG
Hi!
Ich mache das mit einer Batchdatei und mit dem Tool "psshutdown.exe" von Sysinternals (jetzt MS). Das hat nämlich den Vorteil gegenüber dem normalen shutdown.exe dass man als Parameter Benutzername und Passwort übergeben kann, funktioniert schon seit einigen Monaten problemlos ;)
Genaueres morgen...

lg Alex

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 21. Dez 2007, 22:53
von pet125
Ja wunderbar, habs hinbekommen
Genau das was ich mir vorgestellt habe :-)
Danke

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 21. Dez 2007, 23:09
von locke703
Hi,
bin betreffend Komandozeile und Skripts, Batchfiles noch ein NOB

Bitte poste wie Deine Lösung nun Aussieht

Danke Armin

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 21. Dez 2007, 23:20
von pet125
Mein Inhalt des Batch-files sieht folgendermaßen aus:
psshutdown -k -u Username -p Passwort \\server

Die Datei psshutdown.exe habe ich in "C:\WINDOWS\system32" verzeichnis kopiert.

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 21. Dez 2007, 23:45
von locke703
Jupp
vielen Dank habs nun ebenfalls hinbekommen
im Editor <Pfad zur \psshutdown Parameter \\server>
als .bat gespeichert
funzt - klasse

Gruß Armin

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 23. Dez 2007, 12:01
von soa
Uber die Console von WHS geht das auch.

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 2. Nov 2008, 17:39
von InTimo
Servus.. sowas hab ich schon lange gesucht. Aber bei mir funzt das nicht .. kommt immer die Meldung
Couldn´t access SERVER: Zugriff verweigert
Nutze psshutdown -h -u Administrator -p PASSWORT \\SERVER

Der Speicherort der psshutdown.exe darf ja wohl keine Rolle spielen, oder ??
Oder liegt es am PP1 ?? Die LogIn Daten sind auf jeden Fall richtig !

Spielt evtl. das FSC Power Managment ne Rolle ?? Oder nen spezieller Port, der noch geöffnet werden muss ??

Timo

Nachtrag: mit der IP ging´s dann (hatte bisher den Namen des Servers genommen - damit gings ja nicht. Hibernate funzt, aber suspend nicht. Kann momentan auch nicht mehr mit dem FSC WakeUp aufwachen :( Aber was mich am Meisten wurmt, dass der Shutdown vom AMC (über VZD) nicht funzt :(

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 2. Nov 2008, 18:50
von InTimo
Vom AMC funzt es nicht :( Braucht man eigentlich zwingend das FSC Power Management für das WakeUp Tool von FSC ?? ODer funzt das auch ohne das Power Management ??

Timo

Re: shutdown des Home servers übers netzwerk

Verfasst: 12. Nov 2008, 12:32
von AliG
InTimo hat geschrieben:Braucht man eigentlich zwingend das FSC Power Management für das WakeUp Tool von FSC ?? ODer funzt das auch ohne das Power Management ??
Das FSC WakeUp Tool am Client sendet ein normales WakeOnLAN Magic Packet, wie jede andere WOL-Software auch, es sollte also auch ohne das Add-In in der Konsole funktionieren.

lg Alex