Seite 6 von 7
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 17:29
von GuzziGerd
OK, ich habs gefunden, wo man das Powerpack sehen kann: In der Konsole, Einstellungen, Resourcen ganz oben...
Vielleicht noch ne Frage, falls es dann doch notwendig wird: Ist das neu Aufsetzen des WHS Problemlos? Sprich, so wie beim ersten mal in Betriebsetzen, CD rein und los gehts? Wie ist das mit bereits gespeicherten Daten?
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 17:34
von Klaus-Dieter
Ja stimmt, das ist wohl die Ursache des Problems: Ich hatte vorher Power Pack 3 drauf - und nichts ging mit Windows 7. Von wegen Power Pack 2 nicht mit Win 7 kompatibel. Jetzt muss ich aber doch lachen.
Der Screenshot zeigt, was aktuell installiert ist. Ja, Gerd, jetzt ist mir noch ein Unterschied zur vorletzten Installation eingefallen: Ich hatte bei der letzten Installation gewählt "Nur die wichtigen Updates laden. Ansonsten keine automatischen Updates" (sinngemäß). Ich war zuvor und jetzt erst recht ziemlich sicher, dass die Probleme an Power Pack 3 lagen.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 17:37
von Nobby1805
GuzziGerd hat geschrieben:Wo siehst Du in der Konsole, daß Du Power Pack 2 installiert hast?
bin zwar nicht Klaus, aber ...
Einstellungen > Ressorcen
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 17:46
von GuzziGerd
Hallo Klaus,
das heißt jetzt (zumindest momentan) hast Du KEINE Probleme? Sicherung läuft auch normal? Keine Einschränkung?
Ich hatte bei der letzten Installation gewählt "Nur die wichtigen Updates laden. Ansonsten keine automatischen Updates" (sinngemäß).
Geht das wohl nur bei der Installation einzustellen? Ich habe sonst nichts gefunden... Wie ist das bei den Anderen? Hatte jemand schon vor PP3 Windows 7 und damit Probleme? Wenn ja, welche?
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 18:02
von Klaus-Dieter
ich verwende die Konsole fast nie, sondern gehe lieber per RemoteDesktop auf den Server. Dort kann man auch die automatischen Updates ganz einfach ein- oder abstellen: Systemsteuerung --->Automatische Updates--> "Automatische Updates deaktivieren" wählen
Ich hatte übrigens vorher versucht über Systemsteuerung --->Software das PP3 zu deinstallieren. Das hatte angeblich auch geklappt ("...wurde erfolgreich deinstalliert..."), aber die Konsole zeigte immer noch PP3 an....
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 18:13
von Nobby1805
GuzziGerd hat geschrieben:Hatte jemand schon vor PP3 Windows 7 und damit Probleme?
Zumindest MS berichtet von Problemen:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... cc4e195415
Edit: kann sein dass ich inzwischen eine Phobie habe, aber für mich war die entscheidende Aussage von Klaus-Dieter:
dann rausgefunden, dass es am McAfee liegt und diesen deinstalliert.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 18:28
von GuzziGerd
@ Klaus: Na ja, komplett updates ausschalten ist nicht das Problem, aber ich hätte nach der Möglichkeit gesucht "nur wichtige updates zu installieren" - was wäre dann unwichtig? Ich habe einen Beitrag von mir nochmal editiert, aber das hast Du wahrscheinlich dann nicht mehr gelesen: Vielleicht noch ne Frage, falls es dann doch notwendig wird: Ist das neu Aufsetzen des WHS problemlos? Sprich, so wie beim ersten mal in Betrieb setzen, CD rein und los gehts? Wie ist das mit bereits gespeicherten Daten?
@ Nobby: Ich hätte gern gewußt, ob jemand tatsächlich die Probleme hatte, die Microsoft angibt und ob das so schwerwiegend wäre. Der McAffe? Na ja, so ganz knusper ist der bei mir auch nicht, in der Konsole ist der nicht zu sehen, aber durchaus noch installiert. Ich denke ich habe hier den Eindruck gewonnen, daß der McAffee nicht so wichtig ist, solange man mit dem WHS nur die clients bedient... Hab ihn jetzt mal deinstalliert und werde mal testen.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 18:31
von Klaus-Dieter
Ja aber das mit dem McAfee bezog sich auf das Problem, dass ich die Konsole nach der 2. Installation nirgendwo (weder auf Win 7 noch auf XP) installieren konnte. Bei der 3. Installation lief die Konsole ja trotz McAfee. Ich habe ihn aber dennoch deinstalliert.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 15. Jan 2010, 18:42
von Klaus-Dieter
Also, das Installieren ist ziemlich langwierig (>2 Stunden), ging aber jedesmal fast reibungslos. Der einzige Haken war jedesmal, dass irgendwann die Meldung kam "WHS wird gesucht". Den hat er aber jedesmal nicht gleich gefunden. Und ich musste deshalb jedesmal die Suche mehrmals wiederholen. Ich habe den Verdacht, dass die Suche des WHS einfach zu früh kam, also bevor die Insatllation richtig fertig war.
Ansonsten waren die Daten jedesmal erhalten geblieben. Es gibt aber auch während der Installation die Abfrage "Die Daten erhalten" (ist auch als Default abgehakt). Dennoch empfehle ich ein Backup der Daten. Ach ja, die Usereinstellungen gehen auf jeden Fall verloren.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 16. Jan 2010, 08:02
von GuzziGerd
OK, der McAfee hat wohl zumindest nichts mit dem seltsamen Verhalten des Explorers zu tun, der stürzt bei mir immer noch ab, die Suche funktioniert danach immer noch nicht. Ich denke, als nächstes fliegt dann mal das PP3...
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 16. Jan 2010, 13:01
von Klaus-Dieter
Ja prinzipiell gute Idee, das PP3 zu entfernen. Aber wie geschrieben hatte ich es ja angeblich erfolgreich deinstallieren können, aber es war irgendwie doch da und das Problem war auch nicht weg. Aber einen Versuch ist es wert. Ich fürchte aber, du kommst um eine Neuinstallation nicht rum. Viel Erfolg
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 16. Jan 2010, 14:17
von GuzziGerd
Klaus-Dieter hat geschrieben:Ja prinzipiell gute Idee, das PP3 zu entfernen. Aber wie geschrieben hatte ich es ja angeblich erfolgreich deinstallieren können, aber es war irgendwie doch da und das Problem war auch nicht weg. Aber einen Versuch ist es wert. Ich fürchte aber, du kommst um eine Neuinstallation nicht rum. Viel Erfolg
So, die Deinstallation des PP3 hat funktioniert (ich habe alle dazugehörigen Updates, die die Deinstallation gemeldet hat, auch eliminiert) und der WHS hat dann brav nur noch das PP2 gemeldet. Alles in allem war es aber schon etwas aufwendig, die Clientanbindung und Lights out richtig hinzukriegen, ging aber. Nun sieht es folgendermaßen aus:
Die Suche scheint jetzt immer flott und anständig zu laufen
Mit dem Explorer habe ich aber immer noch Probleme. Irgendwie war/bin ich es gewohnt Verzeichnisse in der Navbigation zu löschen, weil ich da dann auch sehen kann, ob und was noch in einem Verzeichnis ist. Genau das mag der Explorer aber immer noch nicht, wenn man das auf dem WHS macht. Es kommen zwar auch so hin und wieder Meldungen, daß etwas nicht gelöscht werden könnte, weil etwas anderes eine Datei grade im Zugriff hätte, obwohl da nichts ist, aber auf der Navigationsseite bleiben dann schon mal tatsächlich gelöschte Verzeichnisse stehen, was sich auch mit F5 nicht aktualisiert. Man bekommt dann Fehlermeldungen, daß das angewählte Verzeichnis nicht anwählbar ist, weil nicht vorhanden, was sich eben bis zum Absturz des Explorers hochschaukelt. Aber, die Suche geht danach immer noch!!! So, und wenn ich dann eben doch auf der rechten Seite des Explorers Verzeichnisse lösche, dann aktualisiert sich auch alles richtig, auch auf der Navigationsseite und man kann normal arbeiten. Aber wie gesagt, es wäre mir schon lieber immer noch zu sehen ob und was noch im Verzeichnis ist.
Ich denke, ich brauche noch etwas Muße und einen kleinen Ruck, dann werde ich erstmal ein aktuelles Backup machen und doch mal neu aufsetzen und mir erst mal den PP3 vom Leib halten. Vielleicht geben sich dann auch noch die restlichen Probleme?
Trotzdem sehr sehr seltsam: Anscheinend haben nur Klaus-Dieter und ich solche Probleme - wieso?
Andere Leute installieren sich einen Patch von Acer um nicht leuchtende Leuchtdioden zu aktivieren, bei mir hat das erst das Problem mit nicht leuchtender LED gebracht, dafür bleibt die Helligkeitseinstellung nach Neustart erhalten. (Kann man den Patch eigentlich wieder los werden bis was offizielles von Acer kommt?)
Man bräuchte PP3 um richtig kompatibel zu Win7 zu sein, bei uns macht das Probleme
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 16. Jan 2010, 15:10
von Klaus-Dieter
Ich habe ja prophezeit, dass es nicht viel bringt nur, den PP3 zu deinstallieren. Wo hat "WHS hat dann brav nur das PP2 gemeldet"? Direkt auf dem Server (unter Software) oder in der Konsole (wie gestern beschrieben)?
Ich bin sicher, dass andere auch diese Probleme haben. Wenn man aber nur gelegentlich Dateien verschiebt oder ändert, stattdessen diese nur abspielt, dann fällt das Problem kaum auf oder kann damit leben. Ich habe auch mal gegoogelt, aber nichts Brauchbares gefunden.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 17. Jan 2010, 10:31
von GuzziGerd
Klaus-Dieter hat geschrieben:Ich habe ja prophezeit, dass es nicht viel bringt nur, den PP3 zu deinstallieren. Wo hat "WHS hat dann brav nur das PP2 gemeldet"? Direkt auf dem Server (unter Software) oder in der Konsole (wie gestern beschrieben)?
Sowohl als auch. Wie gesagt, war etwas mühselig, aber ging. Wie auch immer: Das Backup läuft grade...
Klaus-Dieter hat geschrieben:Ich bin sicher, dass andere auch diese Probleme haben. Wenn man aber nur gelegentlich Dateien verschiebt oder ändert, stattdessen diese nur abspielt, dann fällt das Problem kaum auf oder kann damit leben. Ich habe auch mal gegoogelt, aber nichts Brauchbares gefunden.
Ja, ich habe bei der Google Suche auch den Eindruck gewonnen, daß wir beide die Einzigen sind, die intensiv ihre Daten unter Win7 bearbeiten und damit Probleme am WHS haben.
Na ja, wie auch immer, ich werde heute neu aufsetzen, automatische updates deaktivieren und hoffe dann, daß Ruhe ist - ich werde berichten.
Re: Probleme beim Dateizugriff via Windows 7
Verfasst: 17. Jan 2010, 10:48
von Nobby1805
GuzziGerd hat geschrieben:Ja, ich habe bei der Google Suche auch den Eindruck gewonnen, daß wir beide die Einzigen sind, die intensiv ihre Daten unter Win7 bearbeiten und damit Probleme am WHS haben.
Jetzt schreibt natürlich auch jeder, der problemlos mit W7 und WHS Dateien verschoben hat einen Artikel in ein Blog "Wunderbar, alles hat geklappt"
Ich habe gestern mal intensiv Folder über die linke Seit des Explorer gelöscht, verschoben usw. ... ohne jedes Problem (damit es wenigstens einmal hier steht

) (und ja, ich bin mir bewusst, dass diese Laborsituation nicht mit einer normalen täglichen Arbeit vergleichbar ist)