4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugefügt'

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Kann ich heute Abend checken. Ich habe bei den Festplatten nie Jumper gesetzt. Die sind noch in diesem Sinne noch im Auslieferungszustand.
Disktest findet jetzt die NTFS-Partition nicht mehr. :(
Zur Zeit läuft das Restore Ultimate drüber, braucht aber wahrscheinlich noch bis morgen früh. Ich hoffe, dass sch die vermeintliche Abkürzung jetzt nicht als Sackgasse entpuppt. Ich verstehe nicht, wieso der Sector 0 jetzt anderen inhalt hat, als der, den ich eigentlich reingeschrieben habe. Aber vielleicht war ich gestern Abend auch zu müde. Ich werde heute Abend noch mal geanu schauen, ob der Sector 0 wirklich nur aus 00-Blöcken besteht und ich nicht fälschlicherweise etwas anderes als die besagte Platte angeschaut habe.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Aranui hat geschrieben:Jetzt habe ich den MBR geändert und neu gebootet. Eine Partition ist da.
Ein Blick mit DiskEdit zeigt dann auch, dass der MBR nur aus 00-Blöcken besteht.
das widerspricht sich aber ... wenn der Block 0 leer ist, dann ist auch keine Partition da

Edit: PS wenn du eine EARS im Pool des WHS aber weder jumperst noch per Software align'st dann müsstest du aber eine schlechte Performance gehabt haben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Nobby1805 hat geschrieben:
Aranui hat geschrieben:Jetzt habe ich den MBR geändert und neu gebootet. Eine Partition ist da.
Ein Blick mit DiskEdit zeigt dann auch, dass der MBR nur aus 00-Blöcken besteht.
das widerspricht sich aber ... wenn der Block 0 leer ist, dann ist auch keine Partition da
Das ist mir klar, deshalb schaue ich heute Abend noch mal genauer. Was definitiv der Fall ist:
Die Partition hat einen Laufwerksbuchstaben (E:) aber kein Dateisystem. Auch das ist doch eigentlich ein WIderspruch in sich. Ich poste heute Abend einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
Nobby1805 hat geschrieben: Edit: PS wenn du eine EARS im Pool des WHS aber weder jumperst noch per Software align'st dann müsstest du aber eine schlechte Performance gehabt haben
Auch das checke ich nochmal. Es könnte sein, dass ich das Tool von WD benutzt habe. Irgendwie hatte ich mich mit dem Thema schon mal beschäftigt. Aber wenn habe ich das glaube ich nur bei einer von den dreien benutzt.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Aranui hat geschrieben: Es könnte sein, dass ich das Tool von WD benutzt habe. Irgendwie hatte ich mich mit dem Thema schon mal beschäftigt. Aber wenn habe ich das glaube ich nur bei einer von den dreien benutzt.
Das wäre eine Erklärung dann stimmt 3f nicht und die Länge auch nicht ... da ich alle gejumpert habe, kann ich aber nur spekulieren was richtig wäre :( (40 und die Länge um 1 reduzieren??)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Ich warte jetzt erstmal ab, was das Restore Ultimate mir morgen früh anbietet. Wenn das die gewünschten Dateien mit der richtigen Verzeichnisstruktur sind, stelle ich die wieder her. Wenn nicht, werde ich mit diskedit versuchen den alten Sector 0 wieder herzustellen und dann genauso zu verfahren, wie bei der ersten Platte. Keine Experimente mehr, solange ich die Daten nicht wiederhergestellt und sie auf dem WHS an Ort und Stelle habe.
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Kurzes Update:
Die Daten der ersten Platte sind gerettet.
Die Platte, die ich im WHS gerade zu retten versuche hat andere Einträge im Sector 0 als ich gestern Abend geschrieben habe. Da war ich über den Laufwerksbuchstaben gegangen, heute über Deine Schreibweise.
DE-2.JPG
DE-2.JPG (163.39 KiB) 2615 mal betrachtet
Die Datenträgerverwaltung liefert folgendes Bild:
DV-2.JPG
DV-2.JPG (142.75 KiB) 2615 mal betrachtet
Also hat das Schreiben doch funktioniert, nur ist das Ergebnis nicht wie gewünscht.
Diese Platte ist über den Jumper aligned.
Die anderen beiden nicht.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du über den LW-Buchstaben gehst dann adressierst du das Volume /die Partition und nicht die Platte ... im Block 0 der Partition steht der Boot-Block der Partition,s. mein Screenshot 4 .. der ist ganz anders aufgebaut

Der jetzige Screenshot sieht doch OK aus ... jetzt davon entweder Block 0 der Partition (also E) dumpen oder Block 3F der Platte ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

?
Sorry, was ist dumpen? Meinst Du wirklich löschen? Und was meinst Du in diesem Fall mit Block?
Kannst Du das bitte so schreiben, dass ich genau weiß, was Du meinst? Ist nicht gerade mein Spezialgebiet. :?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

dumpen ... Inhalt ausgeben mit DiskEdit :) auf keinen Fall LÖSCHEN :(
Block = sector ...

Sorry für die Fach-/Slangbegriffe ... lieber 3 mal fragen als einmal etwas falsches machen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Das sind jetzt die 00-Blöcke egal ob bei der Partition oder der Platte:
Dateianhänge
DE-3.JPG
DE-3.JPG (155.85 KiB) 2601 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Noch mal ... wenn du die Partition angibst muss du Sektor 0 adressieren, wenn die Platte Sektor 3f (=63) ...

Schau dir mal ein paar Blöcke davor und dahinter an (Platte adressieren) ... dazu könntest z.B. als Sector 38 eingeben und als Size 10 ... ob da ein Block ungleich Null ist und den dann mal hier posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Das hatte ich schon getan. Jetzt habe ich nach dem ersten Block auf der Platte (\\?\PhysicalDrive1) gesucht, der nicht leer ist.
Im 801. Sektor bin ich fündig geworden:
Dateianhänge
DE-4.JPG
DE-4.JPG (170.9 KiB) 2595 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist nicht der 801. sondern der 2049. Sektor ... da erkenne ich nichts Bekanntes :( auffällig ist allerdings, dass bei Sektor 2048 die 1. Partition bei Vista, W7 und Servers 2008 und neuer beginnt

Ich bin mit meinem Latein am Ende ... ich habe keine Idee mehr, was mit deiner Platte (Platten) passiert ist :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Restore Ultimate hat sich heute Nacht scheinbar kommentarlos verabschiedet. :(
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Ein kurzes Update:
die zweite Platte ist gleich komplett wiederhergestellt. Dafür habe ich bei der dritten noch gar keine passende Partition gefunden. Die zweite Platte ist inzwischen, wie von Geisterhand, genauer seit Restore Ultimate die Dateien wiederherstellt,ganz normal im PC ansprechbar, inklusive Daten. Ich lass die Wiederherstellung aber sicherheitshalber durchlaufen.
Die ganz neue 2TB-Platte (EARX) im WHS wird gerade aligned. Ich denke, dass es normal ist, dass der Server in der Zeit nicht ansprechbar ist. Hat jemand eine Ahnung, wie lange das AcronisAlignTool für diesen Vorgang brauchen wird?
Antworten