Hallo, ich habe das Thema hier durchgeackert und komme nicht weiter.
Die Sicherung eines PC mit Windows 7 Premium gelingt mir nicht. Bitte helft mir!
Die Sicherung des Client mit win XP home ist sofort gelungen. Der Test für die Wiederherstellung steht noch aus.
Die Fehlermeldung lautet:
Code: Alles auswählen
Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Computer
keinen Vomlumensnapshot erstellen konnte. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie
"chkdsk /f /r" für die einzelnen Festplatten aus und starten Sie den Computer neu.
Hast Du mal versucht die Connector-Software auf dem Client zu entfernen und dann aus dem
Share \\Server\Software neu zu installieren? Nur um das mal auszuschließen.
Hab ich getan.
welche Virensoftware hast Du auf dem WHS installiert
keine
1. Start->Ausführen-> regsvr32 ole32.dll
brachte als Ergebnis die Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Das Modul "ole32.dll" wurde geladen, der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit
dem Fehlercode 0x80070005 fehlgeschlagen. Weitere Informationen...
2. Dienste-> COM+ Systemanwendung ->Dienst starten
Hab ich getan
3. Volumeschattenkopie->Dienst neustarten
Hab ich getan
Die Ereignisanzeige des Client bringt mir als verdächtige Meldungen:
Code: Alles auswählen
Protokollname: Application
Quelle: VSS
Datum: 12.12.2009 17:34:55
Ereignis-ID: 12347
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Komputername
Beschreibung:
Fehler im Volumeschattenkopie-Dienst: Beim Versuch, eine Verbindung mit den Volumeschattenkopie-Dienst-Generatoren herzustellen, wurde eine interne Inkonsistenz erkannt. Vom Registrierungs-Generator konnte eine
Anfrage des Volumeschattenkopie-Diensts nicht beantwortet werden. Stellen Sie sicher, dass der Ereignisdienst und der Volumeschattenkopie-Dienst ordnungsgemäß funktionieren, und prüfen Sie das Anwendungsprotokoll auf
mögliche andere Ereignisse.
Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt
Asynchroner Vorgang wird ausgeführt
Kontext:
Ausführungskontext: Requestor
Aktueller Status: GatherWriterMetadata
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="VSS" />
<EventID Qualifiers="0">12347</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2009-12-12T16:34:55.000000000Z" />
<EventRecordID>3770</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Komputername</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>
Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt
Asynchroner Vorgang wird ausgeführt
Kontext:
Ausführungskontext: Requestor
Aktueller Status: GatherWriterMetadata</Data>
<Binary>2D20436F64653A2042554543584D4C4330303030393032382D2043616C6C3A2042554543584D4C4330303030383936362D205049443A202030303030323330302D205449443A202030303030343636342D20434D443A2
020433A5C57696E646F77735C73797374656D33325C6D7369657865632E657865202F562020202020202D20557365723A204E616D653A204E542D4155544F524954C4545C53595354454D2C205349443A532D312D352D313820
</Binary>
</EventData>
</Event>
Code: Alles auswählen
Protokollname: Application
Quelle: System Restore
Datum: 12.12.2009 17:34:55
Ereignis-ID: 8193
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Komputername
Beschreibung:
Fehler beim Erstellen des Wiederherstellungspunkts (Prozess = C:\Windows\system32\msiexec.exe /V; Beschreibung = Windows Home Server-Connector wurde entfernt; Fehler = 0x80042318).
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="System Restore" />
<EventID Qualifiers="0">8193</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2009-12-12T16:34:55.000000000Z" />
<EventRecordID>3771</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Komputername</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>C:\Windows\system32\msiexec.exe /V</Data>
<Data>Windows Home Server-Connector wurde entfernt</Data>
<Data>0x80042318</Data>
<Binary>182304809D010000870100009501000022CE28677C6DDA79E28C1C000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Code: Alles auswählen
Protokollname: Application
Quelle: HomeServer
Datum: 12.12.2009 17:48:04
Ereignis-ID: 770
Aufgabenkategorie:HomeBackup
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Komputername
Beschreibung:
Festgelegte Sicherung 1 auf Servername ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeException: VSS Operation timed out ---> System.TimeoutException: VSS Operation timed out
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.Wait(IVssAsync va)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.CreateShadowVolume(VolumeInfo[] volumes)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.CreateShadowVolume(VolumeInfo[] volumes)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet..ctor(VolumeInfo[] volumes)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="HomeServer" />
<EventID Qualifiers="53247">770</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>3</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2009-12-12T16:48:04.000000000Z" />
<EventRecordID>3789</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Komputername</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>1</Data>
<Data>Servername</Data>
<Data>Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeException: VSS Operation timed out ---> System.TimeoutException: VSS Operation timed out
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.Wait(IVssAsync va)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.CreateShadowVolume(VolumeInfo[] volumes)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.CreateShadowVolume(VolumeInfo[] volumes)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet..ctor(VolumeInfo[] volumes)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()</Data>
</EventData>
</Event>
Die Ereignisanzeige am WHS offenbahrt:
Code: Alles auswählen
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Remote Notification
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 0
Datum: 12.12.2009
Zeit: 18:24:23
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Servername
Beschreibung:
Got Warn: WHS.Backup.Machine.{87A5F3C0-D876-468C-A366-523463791161} Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Komputername Sicherungsfehler Desc:Die aktuellste Sicherung von Komputername ist fehlgeschlagen. Klicken Sie auf "Sicherungen anzeigen" und dann auf "Details", um zu ermitteln, warum die Sicherung fehlgeschlagen ist. Mit "Jetzt sichern" können Sie eine neue Sicherung durchführen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Code: Alles auswählen
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Schannel
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 36870
Datum: 12.12.2009
Zeit: 10:58:53
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Servername
Beschreibung:
Beim Zugriff auf den privaten Schlüssel der Referenz Server für SSL ist ein Fehler aufgetreten. Der vom kryptografischen Module zurückgegebene Fehlercode lautet 0x6.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Code: Alles auswählen
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: Backup
Ereigniskennung: 270
Datum: 12.12.2009
Zeit: 17:07:16
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Servername
Beschreibung:
Abbruchnachricht von ARBEITSGRUPPE mit Grund 5 empfangen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Und der Toolkit Connector Troubleshooter sagt mir lediglich:
No DHCP server, or DHCP server is not reachable
und bietet mir "Windows Home Server Connector troubleshooting article" und "ReadMe for this tool" an
Was ist als nächstes zu tun?
MfG, Penni d:-)