Seite 4 von 4

Re: Schwerer Ausnahmefehler - Wie reparieren???

Verfasst: 19. Nov 2009, 22:49
von AndreEggers
Muss noch einmal nachfragen...
Die Dateikonflike kommen von Dateien, die defekt waren (Fotos die sich nicht mehr anzeigen liessen(hab diese aber von einer anderen HDD retten können)). Diese befanden sich auf der entsprechenden Freigabe und wurden vom client über die Freigabe gelöscht.
Mit Hilfe des Befehls aus der Microsoftanleitung:
5. Type: attrib -h [[Drive:][Path] FileName] /s /d and hit enterTo delete the file, type DEL [filename] and hit enter
konnte ich jetzt einiges löschen - ist aber sehr mühsam (hab mir dafür sogar eine batch gebastelt) aber die Thumbs.db lassen sich auf dem Wege nicht löschen.
Habe mal einen Screenshot angehänt...

Jemand eine Idee wie ich den Rest auf einfachem Wege weg bekomme und wie ich die Thumbs.db lösche?

Re: Schwerer Ausnahmefehler - Wie reparieren???

Verfasst: 19. Nov 2009, 23:11
von Nobby1805
Wo kommt denn der Papierkorb in den Freigaben her ? Leer den doch aus ? :?

Re: Schwerer Ausnahmefehler - Wie reparieren???

Verfasst: 20. Nov 2009, 14:58
von AndreEggers
Nobby1805 hat geschrieben:Wo kommt denn der Papierkorb in den Freigaben her ? Leer den doch aus ?
...das würd ich auch gern wissen!
Vermute mal, dass der auf einer HDD mit drauf war die ich in shares kopiert habe und jetzt wurde das ganze mit in die Freigabe übernommen!?!?

Den Pfad über die Adresszeile im explorer öffnen klappt nicht (löscht die Eingabe sofort wieder raus) und über cmd kann ich natürlich nicht in die freigabe wechseln und auf dem pfad über d: kann er den Pfad nicht finden :oops:

Mit dem Atrribut setzen und dann del über die konsole bekomm ich zwar die .jpg usw. weg - aber nicht die Thumbs.db und desktop.ini - und damit hab ich immer dateikonflikte **ARGH**

Re: Schwerer Ausnahmefehler - Wie reparieren???

Verfasst: 20. Nov 2009, 16:21
von AndreEggers
Habs hin bekommen...
per cmd mit rd /s auf den $recycle.bin ...und Problem bejoben :-)

THX noch einmal