Seite 4 von 5
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 7. Nov 2009, 22:33
von 14Schnitzer
mir reichts für heute, ich mach Montag weiter - vielleicht fällt dir noch was ein, mir sind die Ideen schon lange ausgegangen. PC nochmal aufsetzen? - weiß nicht, kann genausogut am WTS liegen.
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 7. Nov 2009, 22:34
von Nobby1805
Ist denn der PC3-3 File noch da ?
Wen ja .. lösche PC3 über die Konsole und repariere dann noch einmal ... ist dann PC3-3 weg ?
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 9. Nov 2009, 19:42
von 14Schnitzer
ich habe deinstalliert, die PC3-3 VolumeCofig gelöscht, neuinstalliert. Es gibt jetzt eine PC3-VolumeConfig. Aber anscheinend tut sich sonst nichts. Ich lasse mal über Nacht laufen, ob es automatisch sichert.
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 19:57
von 14Schnitzer
hat nicht geholfen
es gibt jetzt ein Pc3.VolumeConfig aber kein PC3.BackupSet.dat. PC3-3 habe ich gelöscht und kam nicht wieder
Andererseits gibt es Dateien "User54......dat", wobei User54.... der Name des Pc2 vor Umbenennung war. Gesichert wird trotzdem
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 20:03
von Nobby1805
Mein "letzte" Idee
Connector deinstallieren
verbleibende Registryeinträge löschen
einen anderen Namen geben
booten
Connector wieder installieren
wenn das nicht hilft fällt mir eigentlich nur noch eine Neuinstallation des Client ein
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 20:49
von 14Schnitzer
bin auch schon fast soweit .....
trotzdem, - wem soll ich einen anderen Namen geben?, dem Klienten?
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 20:55
von Nobby1805
ja dem Client ... dann ist das für den WHS ein neuer Client ... und wenn es dann noch nicht funktioniert kann es eigentlich nur noch irgend etwas auf dem Client sein (mein Bauchgefühl sagt mir .Net

)
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 21:56
von 14Schnitzer
Connector deinstalliert, registry des clienten gesäubert (alles was ich mit Registry Crawler finden konnte),
auf der Konsole den PC3 entfernt (und auf dem WHS unter D\folders geprüft, ob die dat-Dateien für den PC3 weg sind - sind weg), Datenbankreparatur durchgeführt
PC3 in PC4 umbenannt, den Admin-User User3 in User4 umbenannt
Client gebootet
Dummerweise wird mir im Windows-Netzwerk der PC3 weiter angezeigt (mit der richtigen Computerbeschreibung), dafür fehlt der PC2 (obwohl er sich weiterhin im Netzwerk bewegen kann, auch die manuelle Sicherung von der Konsole aus funktioniert). Ich glaube ich muss erstmal den PC3 aus der Anzeige rauskriegen bevor ich weitergehe - wieso ist der da und PC2 nicht mehr?
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 22:05
von Nobby1805
14Schnitzer hat geschrieben: registry des clienten gesäubert (alles was ich mit Registry Crawler finden konnte),
Das meinte ich nicht und das reicht auch nicht !!! Bitte den Registry-Tree HKLM/SOFTWARE/Microsoft/Windows Home Server auf dem Client komplett löschen (oder umbenennen)
14Schnitzer hat geschrieben:Dummerweise wird mir im Windows-Netzwerk der PC3 weiter angezeigt (mit der richtigen Computerbeschreibung), dafür fehlt der PC2 (obwohl er sich weiterhin im Netzwerk bewegen kann, auch die manuelle Sicherung von der Konsole aus funktioniert). Ich glaube ich muss erstmal den PC3 aus der Anzeige rauskriegen bevor ich weitergehe - wieso ist der da und PC2 nicht mehr?
Das hat mit dem WHS nichts zu tun und liegt an Netzwerkumgebung von Windows ... es dauert eine Zeit bis der Rechner rausfliegt
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 22:33
von 14Schnitzer
klar, der tree "HKLM/......./Windows Home Server" ist leer
PC2 ist jetzt wieder da, PC3 ist weg. Dennoch, die nachfolgende Neuinstallation des Connectors + danach booten war nicht erfolgreich.
Kann es vielleicht doch daran liegen, dass dieser HP-Rechner eine werksseitig eingerichtete Wiederherstellungs-Partition hat ?
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 22:40
von Nobby1805
Halte ich für unwahrscheinlich ... aber möglich ist alles
aber... der Backup-Prozess sollte doch erst mal etwas in den Log schreiben bevor er diese Partition erkennt und dann gff. deswegen ein problem auftritt
ich würde jetzt neu installieren

Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 10. Nov 2009, 22:43
von 14Schnitzer
tja, dann werde ich das Ding morgen mal neu aufsetzen. Immerhin - allzuviel ist da noch nicht drauf. Ich hoffe, ich komme mit einer Erfolgsmeldung wieder (wenn man das dann Erfolg nennen darf)
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 12. Nov 2009, 21:36
von Walli
Bei mir war eine vermurkste MS .NET 2.0 Installation schuld, die sich nicht einfach deinstallieren ließ. Ich habe dafür das Programm von
http://blogs.msdn.com/astebner/archive/ ... 11355.aspx benutzt und danach MS .NET 2.0 neu installiert. Dann funktionierte das Backup.
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 12. Nov 2009, 21:39
von Nobby1805
Walli hat geschrieben:Bei mir war eine vermurkste MS .NET 2.0 Installation schuld, die sich nicht einfach deinstallieren ließ. Ich habe dafür das Programm von
http://blogs.msdn.com/astebner/archive/ ... 11355.aspx benutzt und danach MS .NET 2.0 neu installiert. Dann funktionierte das Backup.
Danke für den Hinweis ... .Net war ja auch schon 5 posts höher mein Bauchgefühl ... Probleme des WHS im Zusammenhang mit .Net sind mehrfach beschrieben
Re: "Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Compu
Verfasst: 14. Nov 2009, 22:28
von 14Schnitzer
schade, das hätte ich gerne probiert, habs leider nicht mitbekommen und heute den PC neu aufgesetzt. Im Moment funktionierts jedenfalls.
@Walli: Wie hast du denn rausgekriegt, dass es an MS.Net liegt ?