Seite 4 von 4

Re: völlig ahnungsloser sucht antworten

Verfasst: 24. Jan 2009, 12:45
von cuv
hurra, problem fürs erste gelöst. meine fritzbox erlaubt mir eine fernwartung übers internet, und über die routerkonfiguration kann ich den server starten.
wahrscheinlich kann ich ihn aber wohl nicht abschalten, und außerdem blöd für freunde und bekannte, die bei mir was up- oder downloaden wollen.... die sind alle ähnlich pc-talentiert wie ich, und müssen von mir aus nicht an meinem router rumdoktoren.... ;)

danke für die zusätzlichen links, die werde ich dann mal abarbeiten.

na ja, ich mach fürs erste mal ein wenig wochenende, tschöhö

Re: völlig ahnungsloser sucht antworten

Verfasst: 24. Jan 2009, 12:53
von Atriòr
cuv hat geschrieben:wahrscheinlich kann ich ihn aber wohl nicht abschalten, und außerdem blöd für freunde und bekannte, die bei mir was up- oder downloaden wollen....
Das Abschalten übernimmt ja LightsOut nach der eingestellten Zeit! Und solange ein Remotezugriff besteht bleibt der WHS auch eingeschaltet!

Viel Spaß & schönes Wochenende! :D

Re: völlig ahnungsloser sucht antworten

Verfasst: 26. Jan 2009, 15:00
von steve0564
cuv hat geschrieben:.... und außerdem blöd für freunde und bekannte, die bei mir was up- oder downloaden wollen.... die sind alle ähnlich pc-talentiert wie ich, und müssen von mir aus nicht an meinem router rumdoktoren.... ;)
Hallo, ich mal wieder! :mrgreen:

Für so ein Szenario bräuchtest Du einen Server, der 24/7 durchläuft, da Du ja nicht weißt, wann von Deinen Bekannten wer auf die Idee kommt, darauf zuzugreifen. Da im I-net alle möglichen Anfragen "rumschwirren" würde ein geplantes, gezieltes Aufwecken des WHS wohl öfter zu ungewolltem Wecken führen.
Ein Möglichkeit wäre es, feste Zeiten mit LO festzulegen und diese Deinen Bekannten bekannt ;) zu geben......

Ansonsten Gratulation, dass Du es soweit geschafft hast!

Re: völlig ahnungsloser sucht antworten

Verfasst: 26. Jan 2009, 16:39
von cuv
danke zunächst für die gratulation, steve, ich kann's selbst kaum glauben. es lüft vor allem noch immer alles... :o

is halt schade, dass das nicht geht, weil der server dann tatsächlich so funktionieren würde, wie ich mir das ursprünglich mal ausgemalt hatte. nun gut, ich persönlich kann ihn aus der ferne wecken, und das dürfte erstmal reichen, da dort für gäste dauerhaft eh nix downzuloaden sein wird, sondern alles nach absprache. von der funktionalität wäre es nur toll, da ich halt auch nicht immer internet zur verfügung habe....
und vielleicht klappt das ja denn mit dieser vpn-sache, mit der ich mich in dieser woche leider kaum beschäftigen kann, da der arbeitgeber leider ständig was von mir will ;)

aber bye the way, kennt jemand den HDX 1000 Networked Media Tank? das gerät ist ein heißer kandidat fürs media streaming (nennt man das so?)und ich frag mich, ob ich dem lights out beibringen kann, oder ob der wake on lan eh an board hat? für meinen streaming client ist das dann nämlich ein KO-Kriterium!