Seite 4 von 4
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 24. Jun 2008, 13:25
von ironhide
läuft da ein 32bit
Vista 32 Sp1
Ja, ich setzte auch noch leichte Hoffungen in das PP1, aber ich denke bei dem Problem ist das nicht die Lösung. Aber wäre schon cool wenn.

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 24. Jun 2008, 13:39
von ironhide
Obwohl wenn ich das dann wieder lese
klick gehe ich schon mal besser in die Garage den Benzinkanister für den WHS holen...

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 24. Jun 2008, 16:05
von cbk
ironhide hat geschrieben:Obwohl wenn ich das dann wieder lese
klick gehe ich schon mal besser in die Garage den Benzinkanister für den WHS holen...

genau das habe ich mit einem NAS gemacht nachdem der Controller im NAS die Beine gereckt hatte und die Daten auf der Festplatte in einem so verschrobenen Format abgelegt waren, daß man sie nicht mehr auslesen konnte.
--> Du wirst überall ein Haar in der Suppe finden. Wie wäre es damit dem Notebook-Hersteller das Gerät um die Ohren zu hauen oder eine ExpressCard Netzwerkkarte im Notebook nachzurüsten?
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 24. Jun 2008, 18:04
von AliG
Hi!
@cdk: Ob 64bit Vista oder nicht hat nur mit der Connector-Software etwas zu tun, der Zugriff auf die Freigaben war auch ohne PP1 mit Vista64 schon möglich.
@ironhide: Also der Ping sollte (gerade im LAN) ohne einen Aussetzer durchgehen, sonst ist da was faul. Mach mal einen Dauerping und schau ob die Verluste häufiger auftreten. Eventuell ist ja die Netzwerkkarte im Laptop defekt, was auch angesichts der Tatsache, dass es über WLAN (wie du im ersten Post erwähnt hast) und auf einem anderen Laptop tadellos läuft, nicht unwahrscheinlich ist.
lg Alex
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:54
von ironhide
Mach mal einen Dauerping und schau ob die Verluste häufiger auftreten.
So, auch das habe ich heute morgen getestet: 5min Dauerfeuer per Netzwerkkarte des Laptops auf den IPCop und dann noch auf div. Server in Internet. Ergebnis: 0% Verlust !!!
Soll ich jetzt lachen, den WHS pulverisieren oder oder...
Fakt ist das die Netzwerkkarte des Laptop tippitoppi i.O. ist.
Ratlosigkeit bricht sich Bahn...

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 25. Jun 2008, 12:06
von ironhide
Etwas OffTopic:
Habe gestern in 2h mal einen Ubuntu Server (mit Samba) als virtuelle Maschine unter VMWare aufgesetzt (und ich bin Linux-DAU

).
3 virtuelle HDD mit einem Software Raid1 dazu und... verdammte Sch...

funktioniert super, kann auf das im Netzwerk freigegebene, gemountete, durch Raid1 abgesicherte Verzeichnis mit 10MB/s vom Vista Laptop schreibend zugreifen. (für eine VM ok denke ich?!)
Ich glaube ich favorisiere inzwischen die Lösung von cbk: TB ext. Platte kaufen und WHS neu aufsetzen. Wenn es dann immer noch nicht geht: einen Linux Fileserver aufsetzen und WHS verticken. (das wollte ich mir aber an sich ersparen, denn deshalb hatte ich mir ja einen WHS gekauft.)
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 25. Jun 2008, 15:11
von Martin
Fakt ist das die Netzwerkkarte des Laptop tippitoppi i.O. ist.
Wenn das eine 100MBit Verbindung ist kannst du daraus
leider nicht ableiten dass die GBit Verbindung in Ordnung ist!!
Gruß
Martin
P.S. Du kommst um einen Test entweder mit einem anderen Laptop gegen den WHS oder gegen dein Laptop nicht herum! Ich halte weiterhin das Laptop für den Schuldigen.
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 25. Jun 2008, 15:37
von TVVista
Hallo,
vielleicht bin ich ja "Auf dem Holzweg".
Ironhide sollte das evtl. Laptop doch direkt ohne Umwege an den Router oder an RJ45 Buchse des "DSL-Übergabepunkt" anschliessen, wenn die Download u. Uploadgeschwindigkeiten normal sind, dann wäre ja die Netzwerkkarte oki und zwischendrin im System hakt es.
Gruß
Holger
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 25. Jun 2008, 15:59
von Martin
Ja klar, nur ist es von der Hardware her gesehen ein Unterschied ob der Router mit 100MBit läuft oder der Switch mit 1GBit läuft.
Bei GBit werden alle Kontakte/Adern genutzt, bei 100MBit eben nicht. Deshalb ist dieser Rückschluss nicht zulässig!
Gruß
Martin
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 2. Jul 2008, 22:15
von ironhide
So, ein paar Tage später...
Habe jetzt wirklich alles ausprobiert: neuer Switch, neue Cat6 Kabel, WHS neu aufgesetzt, WHS gekillt, einen Ubuntu server aufgespielt (der ist so gut, den behalte ich! ), Notebook neu installiert, Bios geflasht usw. usw....
Was hat es geholfen: NICHTS!!!
Jetzt habe ich zum bittersten Schritt gegriffen: Den Support des Notebooks Herstellers kontaktiert....
Ich danke allen Postern an dieser Stelle für ihre Bemühungen!!!
Hoffentlich ist wirklich "nur" die LAN Karte im Eimer...
Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 12. Jul 2008, 17:27
von ironhide
Hallo,
ich wollte noch einmal abschließend berichten falls irgendjemand ähnliche Probleme wie meiner einer hatte...
Mittlerweile habe ich mich komplett vom WHS verabschiedet und bin bei einer Open-Source NAS Lösung gelandet:
Openfiler
Obwohl ich bis dato absolut kein Freund von Linux&CO war, muss ich sagen das mich diese Lösung überzeugt hat:
- - kostet nichts
- - läuft auf meiner WHS Hardware
- - Software Raid 0, 1 und 5 möglich
- - Konfiguriert in 5min dank GUI im Browser
- - und läuft und läuft und läuft auch ohne PP1
(sorry der musste sein)
Dank integriertem LDAP Server (den sogar absolute Neueinsteiger wie ich zusammenklicken können) keine Probleme mehr mit Zugriffsrechten, endlich wieder Datenraten schreibend von 12 - 20 MB/s und vor allem Dank integriertem Software RAID5 habe ich jetzt sogar 25% mehr Plattenplatz (bei 4 HDD) im Vergleich zur Folder Duplication vom WHS...
Ich danke allen die mir in diesem Thread versucht haben zu helfen! Danke an das Homeserver Forum, klasse das es dieses Forum gibt!!!

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte
Verfasst: 21. Jul 2008, 11:43
von flothomi
Hallo,
Openfiler hört sich gut an, hab auch schon mit dieser und ähnlicher SW rumgebastellt.
Hab aber mal eine Frage, für mich ist eine Sicherung der Clients ganz wichtig, gibt es denn da von auch eine SW die mit Openfiler o. ä. auch zusammen arbeitet, und dabei einen ähnlichen Komfort wie der WHS bietet ?
Gruß
Flothomi