@Nobby1805,
Nobby1805 hat geschrieben:ja, aber TeraCopy sagt ja nicht auf welche Platte kopiert wird ...
...das ist richtig. Aber daran erkenne ich wie schnell kopiert wird.
Nobby1805 hat geschrieben:Wieso findet er bei 1x booten die Festplatten nicht ... was heißt das genau ?
...keine Ahnung. aber mir viel halt auf, dass bei "einmal" booten das Festplattensymbol nur kurz aufleuchtet und dann nicht mehr. Den Bootvorgang breche ich nach einigen Minuten ab.
Nobby1805 hat geschrieben:hast du dir die Platten mal mit SMART angesehen ?
...nein, nur mit CrystalDiskInfo.
Nobby1805 hat geschrieben:WiDMS ist ein bekanntes Problem, da ist ein Fehler in einem Konfig-File .. du findest hier im Forum eine Anleitung was zu ändern ist
...da werde ich mich dann später drum kümmern.
Nobby1805 hat geschrieben:Zum Screenshot: er liest mit 102 KB/sec von Disk 3 und schreibt mit 559 KB/sec auf die 1,5 TB-Platte 2 ... leider gibt es hier dann wieder das Problem, dass man nicht sehen kann warum die Datenrate so niedrig ist ... aber komisch ist der große Unterschied zwischen Lese- und Schreibrate schon (es sei denn DEmigrator war gerade aktiv)
...ich gehe davon aus, dass die Werte nur verzögert dargestellt werden. Das wäre zumindest ein plausible Erklärung.
Nobby1805 hat geschrieben:PS Virenscanner hast du aber keinen aktiv ... und den uralten McAffee hast du hoffentlich komplett deinstalliert
...das war das erste was ich entfernt habe
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB