Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Nobby1805 »

... und wer zwingt dich dazu nach 2 Tagen schon produktive Systeme upzugraden?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
falc410
Foren-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 1. Sep 2008, 18:52

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von falc410 »

Also ich habe es gestern noch einmal probiert und dann hat es auf einmal funktioniert. Backup läuft, Lights-out läuft. Ich bin zufrieden bis jetzt. Ich frag mich nur ob auch ein Restore funktionieren würde. Ich habe dieses Jahr mal versucht ein Restore zu starten da ich wichtige Daten verloren hatte aber es war nicht möglich. Das Restore Utility ist immer abgestürzt direkt nach dem starten. Werde das bei Gelegenheit mal testen ob es jetzt wieder funktioniert.
Server 2012 Essentials R2:
Intel Core i3 2100T, 4 GB RAM, MSI H67MA-E45, 1x Crucial M500 120GB, 5x 4TB WD Green + 1x 4TB WD RED mit Snapraid und Drivepool, Extern USB 2.0 500GB Server Backup, Gehäuse: Fractral R3 Midi Tower
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

zum Problem mit der RESTORE-Util gibt es für W8.1 einen Bugfix ->
Windows8.1-KB3045682-v2-x64
(der Link dazu sollte ebenfalls im Forum zu finden sein)
Diese Problem wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert und ist mit dem Patch gelöst.
Schade nur dass MS diesen FIX nicht automatisch als Update zur Verfügung stellt.

LG

Michael
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Martin »

Doch es trifft generell zu.
Da der neue (Windows 10 geeignete Connector) im September offiziell herauskommen wird, dient der Hotfix quasi als Überbrückung.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

Jetzt habt ihr mich verwirrt: Sprecht ihr jetzt über den Win8.1 Hotfix für den defekten "Files and Folders Wizard" oder den Win10 Hotfix für den inkompatiblen Connector von WSE 2012 R2?
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Connector-Client am W2012R2 ist Offline

Beitrag von mb28658 »

Connector_W8_1.PNG
Connector_W8_1.PNG (139.97 KiB) 2598 mal betrachtet
Grüß Euch Allerseits,
des Problem beim Connector "Server ist Offline" liegt eindeutig am Server.
Ich habe nun ein zusätzliches Gerät mit W8.1 mittels Standardmethode ...Servername/Connect mit dem W2012R2 verbunden und in die Domäne aufgenommen.
Der Anmeldevorgang (Deploy) erfolgt korrekt und läuft ohne Fehlermeldung durch, doch das Ikon in der Systray bleibt GRAU.
Am Server im Dashboard wird das Gerät angelegt aber Eigenschaften zum Gerät werden KEINE erkannt.
Alle älteren Geräte welche schon länger mit dem W2012 verbunden sind haben korrekten Status.
Neue Geräte können (unabhängig vom Client-OS) aktuell nicht erfolgreich hinzugefügt werden.

Obwohl der Status OFFLINE angezeigt wird funktionieren alle Serverfreigaben VPN-Verbindung von Extern etc..

LG

Michael
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Martin »

Jetzt habt ihr mich verwirrt: Sprecht ihr jetzt über den Win8.1 Hotfix für den defekten "Files and Folders Wizard" oder den Win10 Hotfix für den inkompatiblen Connector von WSE 2012 R2?
Beides.

Der Hotfix für 7, 8 und 8.1 dient als Überbrückung (deshalb auch nur ein Hotfix) bis im September ein neuer, offizieller Connector rauskommt, der dann 7,8, 8.1 und 10 unterstützt und keinen Hotfix mehr benötigt.
Das gleiche gilt für den jetzt noch manuell zu installierenden Windows 10 Connector, auch das ist nur eine Übergangslösung bin zum September.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Trash
Foren-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 4. Mai 2011, 10:36

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Trash »

Hallo Martin, ich glaube der neue Connector ist noch sehr Fehlerbehaftet da er bei mir nach der Eingabe des Users und Passwortes nicht weiter macht und die beiden Felder wieder auf 0 setzt sprich sie sind wieder leer es geht nicht weiter.

So nun habe ich meinen Client mal aus der Domain raus geschmissen und wollte ihn mit dem neuen Agent wieder reinbeamen doch das ging leider auch genau an der gleichen Stelle in die Hose :D
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

Nachdem mein PC jetzt seit mehr als einer Woche zufriedenstellend unter Win10 auch in Verbindung mit dem WSE 2012 R2 läuft, hab ich heute den 2. PC (den meiner Tochter) ebenfalls auf Win10 migriert.

Trotz (vermeintlich) gleicher Vorgehensweise wie beim ersten PC, hat sich der Client Deploy geweigert fortzufahren, da ein PC mit gleichem Namen bereits Mitglied der Domäne sei. Nach 3 Fehlversuchen habe ich es dann mal mit einem anderen Benutzer-Account (dem meiner Tochter) versucht und tatsächlich: damit gings!!!

Scheinbar legt der Client Deploy sehr viel Wert darauf, dass er mit dem gleichen Account die Verbindung zum Server herstellt, mit dem der Client ursprünglich in die Domäne aufgenommen wurde!
Kann das jemand bestätigen?

Update:
Ich hab jetzt auch den 3. PC auf Win10 aktualisiert und auch hier das gleiche Verhallten: Man muss den Client Deploy zwingend mit dem gleichen User-Account durchführen den man auch ursprünglich unter Win7/8 verwendet hat, als man den Client erstmalig in die Domäne aufgenommen hat!
Trash
Foren-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 4. Mai 2011, 10:36

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Trash »

Leider kann ich das nicht bestätigen :?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Martin »

Kann ich bestätigen, war aber auch schon früher so. Am besten immer den gleichen Account verwenden.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Trash
Foren-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 4. Mai 2011, 10:36

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Trash »

Super wenn ich den Client aus meiner Domain entferne und dann wieder rein nehmen möchte bekomme ich nach der Eingabe vom User und dem dazu gehörigen Passwort folgende Meldung obwohl der Server verfügbar ist ???
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (51.19 KiB) 3306 mal betrachtet
nsc2001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 5. Nov 2012, 18:25

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von nsc2001 »

Stelle mal beim Clienten unter den IP4 Adresseinstellungen den DNS Server auf die IP des Servers um (Statt Automatisch).
Trash
Foren-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 4. Mai 2011, 10:36

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von Trash »

Dickes Danke für den Tip jetzt hat es funktioniert. Noch einen Tip von mir wenn der Connector rumzickt liegt es nicht am verwendeten Account sonder
1.) Wie oben schon beschrieben DNS
2.) Uhrzeit und Datum stimmen auf Client oder Server nicht
3.) Updates auf Client oder Server Seite sind noch nicht installiert
ist das alles vorhanden so steht der Connector grün unten recht in der Leiste
totti
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 25. Aug 2013, 19:40

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von totti »

Hab mich heute auch mit der Connector Software WSE2012 R2 und Windows 10 geplagt. Connector ist zwar jetzt drauf aber bei mir auch nur grau obwohl die Verbindung klappt und Lights Out installiert sich auch nicht auf dem Win10 Client. LO ist die neuste Version 1.6
Alle Punkte wie bei Trash geprüft aber trotzdem kein grüner Connector und kein LO :(
Antworten