Seite 4 von 5
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 18. Feb 2014, 11:55
von Nobby1805
und dabei ist auch der Fehler gekommen ? ... dann gib doch mal bitte während die Sicherung läuft das vssadmin-Kommando ein ... I: ist die einzige Partition auf der Platte oder nur eine von mehreren? .. am Besten einen Screenshot der Datenträgerverwaltung
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 18. Feb 2014, 17:46
von GrinGEO
nach 3x deinstallierne und isntallieren vom connector hat der Server irgeindeine Sicherung gestartet, allerdings ohne Aufforderung dazu. Er ist aktuell bei 8% Sicherung von der 1 Platte mti ca. 1 TB an Daten... Allerdings sitzt er schon den gesamten Vormittag dran und ist bei 8%... Irgendwas läuft da nicht richtig...
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 18. Feb 2014, 17:59
von GrinGEO
ok Update
Der Conenctor am Client sagte mir 8%, der Connector am Server sagt mir Sicherung unvollständig und Fehlerhaft...
Interessanterweise.... laut Screenshot hatte ich am PC Conenctor nur I: TEMP hinzugefügt, der Server versuchte aber den ganzen PC zu sichern mit alle laufwerke (laut Connector am Server)
der Client und der Server Connector scheinen nicht die gleichen Daten zu übermitteln...
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 18. Feb 2014, 19:25
von Nobby1805
Du meinst das Dashboard ?
Unter v1, als es noch Konsole hieß, gab es nur EINE Konsole und die lief immer auf dem Server ... wie das jetzt genau beim 2011 gelöst ist weiß ich nicht, aber auch da weist ein Start auf dem Client darauf hin, dass das Dashboard auf dem Server beendet werden muss.
Auf jeden Fall basieren die Anzeigen auf den selben Daten ... es kann also eigentlich gar nicht sein was du beschreibst (ich weiß, dass es in der IT nichts gibt was es nicht gibt

) ... mache bitte mal jeweils einen Screenshot auf dem Server und möglichst kurz danach auf dem Client ... das will ich sehen (manchmal fällt dem geschulten Auge etwas auf, nach dem man nie gefragt hätte)
Denn Effekt mit den Abweichend Prozentzahlen auf Client unser Server gab es sehr selten unter v1 auch ... da wurde die Verbindung unterbrochen und die beiden Teile sind dann unsynchronisiert ein Stück weiter gelaufen
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 19. Feb 2014, 09:18
von GrinGEO
wie gesagt, das war ganz schräg....
Das Client Dashboard sagte 8% nur von der Platte I:
Das Server Dashboard hatte dagegen alle Platten in der Sicherung und machte nur Platte C:
Eine Manuelle Sicherung schlug erneut fehl.... es ist irgendwie kein vorankommen.... TOTAL FRUSTRIEREND
der Server Dashboard sagt mir Sicherung nicht erfolgreich
der Client Dashboard dagegegen Wird ausgeführt 1%
ich versteh das nicht mehr
Hier der Screenshot vom Client Dashboard... obwohl keine Sicherung ausgeführt wird, sagt er 1%
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 19. Feb 2014, 10:20
von Nobby1805
Das ist sogar ein Widerspruch innerhalb des Dashboards auf dem Client ... in den Eigenschaften "nicht erfolgeich" widerspricht jeder Prozentangabe ... was bei "Details anzeigen" kommt wäre auch interessant ...
Du hattest den Connector auf dem Client neu installiert ? Vorher den alten explizit deinstalliert ?
Ich habe allerdings eine Idee, das muss ich heute Abend zu Hause mal testen
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 19. Feb 2014, 11:04
von GrinGEO
Ja klar, das Dashboard muss zuerst deinstalleirt werden... das sagt die Software selbst bei einer neuen Installation...
Danke nochmals für Deine Mühe
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 19. Feb 2014, 17:53
von Nobby1805
Beim v1 ist es so, dass nach der Deinstallation des Connectors noch Reste in der Registry stehen ... um den Client wirklich ganz neu auf dem Server einzurichten müssen diese vor der Neuinstallation gelöscht werden.
Beim 2011 scheint sehr wenig bzw. fast gar nichts entfernt zu werden
und noch schlimmer

wenn vorher ein v1-Connector installiert war verwendet der 2011-Connector die verbleienden Teile und die Struktur des v1 weiter (HKLM\Software\Microsoft\Windows Home Server) ... wenn vorher ein 2011 installiert war eine andere Struktur (HKLM\Microsoft\Windows Server) ... selbst wenn man diese vor der Neuinstallation löscht werden Teile vom Server geholt (Match über den Namen?) und vor dewr Installation wieder hergestellt
Das mag Vorteile haben ... ich sehe aber eher Probleme ...
Wenn du jetzt ganz sicher gehen willst
- Connector auf dem Client De-Installieren
- Regsitry bereinigen
- Client auf dem 2011 entfernen
- Connector neu installieren
Edit:
Beim 2011 scheint sehr wenig bzw. fast gar nichts entfernt zu werden ... schient nur zu stimmen solange noch Reste der v1 Installation vorhanden sind .. jetzt nach einem kopletten Clean hat er alles bei der Desinatllatioin entfernt .. sehr merkwürdig
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 20. Feb 2014, 10:17
von GrinGEO
ich hatte keinen v1 Connector drauf. Das war ja ein Nagelneuer Client connected mti einem nagelneuen WHS 2011
nur leider bleibt das Problem. Sicherungen will der Server von meiner Win 8 Maschine nicht machen...
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem Schattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein Fehler aufgetreten. Die Routine hat E_INVALIDARG zurückgegeben. Routinedetails GetSnapshot({00000000-0000-0000-0000-000000000000},00000012D8F6BB50).
Vorgang:
Eigenschaften der Schattenkopie abrufen
Kontext:
Ausführungskontext: Coordinator
immer das gleiche, trotz UEFI Backup Hotfix.... versteht das einer
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 20. Feb 2014, 11:25
von Nobby1805
Das ist m.E. Ein VSS Problem auf dem Client das mit dem WHS nur indirekt zu tun hat ... Probier mal NTBACKUP (gibt es das auf W8 noch?)
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 20. Feb 2014, 16:26
von Nobby1805
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 20. Feb 2014, 22:24
von GrinGEO
tja alles hat nichts gebracht...
doch es gibt ein Wunder. der Server hat heute erste Sicherungen erfolgreich durchgeführt. Warum ist nicht verständlich... aber er hat nicht alle Platten gesichert.
Dafür hat er nach erfolgreicher Sicherung die Einrichtung der Clientsicherung komplett verloren und er musste erneut eingerichtet werden...
sachen gibts mit MS...
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 26. Feb 2014, 14:35
von GrinGEO
puuuuh Ihr werdet es nicht glauben aber der WHS Server hat die erste Komplettsicherung geschafft. Er hat zwar 2 Tage für die 10 TB Daten gebraucht, aber er hat es geschafft.
Warum der Server jetzt sichert, ist mir völlig unverständlich.... aber er sichert.
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 28. Feb 2014, 10:17
von GrinGEO
so neues PRoblem...
Der Server sichert, aber der Client verliert immer wieder die Sicherungseinrichtung.....
woran kann das liegen=?
Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen
Verfasst: 28. Feb 2014, 15:00
von Nobby1805

m.W. hat der Client gar keine Sicherungseinstellungen sondenm diese liegen auf dem Server (für den Client bzw. die Clients) ...