Seite 4 von 4
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 25. Apr 2013, 12:27
von larry
Wenn du die Einstellungen gemäß LO-Anleitung machst (Haken bei Magic Paket und kein Haken bei Musterübereinstimmung) dann wacht der Server sofort wieder auf?
Und dabei ist kein Client mehr aktiv, welcher ein WOL-Paket an den Server schickt?
Gruß
Larry
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 25. Apr 2013, 15:31
von navarras
Hallo,
bei mir tritt das gleiche Problem auf. Der Server hatte Anfang der Woche 4-5 Updates installiert, ich vermute das seitdem das Problem exisitiert.
Der Server geht in den Hibernate-Modus (kein Client ist angemeldet) und wird nach knapp 1 Minute wieder aufgeweckt, und das 24h lang.
In der Ereignisanzeige steht lediglich "aufgewacht durch unbekannt". In den vergangenen 12 Monaten hatte ich das Problem bereits 3 Mal.
Ich vermute das es an irgendwelchen Updates liegt, sei es WHS oder Chipsatz-Treiber ?!
Die Netzwerkkarteneinstellungen sind alle korrekt, d.h. lt. Anleitung eingestellt.
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung.
VG
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 25. Apr 2013, 18:02
von Martin
Passiert das auch mit abgezogenem Netzwerkkabel?
Sind laut
powercfg -a
die verwendeten Standbymodi verfügbar?
Hast du irgend welche USB Geräte angeschlossen?
Gruß
Martin
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 27. Apr 2013, 06:52
von Coolzero
Bei mir funktioniert es im Moment tadellos.
Danke für die Hilfe
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 30. Apr 2013, 15:02
von navarras
Hallo,
sorry für die verspätete Antwort von mir.
Auch bei abgezogenen Netzwerkkabel startete der Server ständig neu.
Nach 2-3 weiteren MS-Updates am WE ist wieder alles i.O., d.h. der Server geht jetzt wieder in den StandBy!
Komisch das der Fehler immer in Verbdindung mit den MS-Updates auftaucht...
vg
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 5. Mai 2013, 08:04
von Coolzero
Coolzero hat geschrieben:Hallo,
Hab lo mal neuinstalliert in der von dir genannten Version.
Das hat erstmal keine Änderung gebracht!
Erst nach einem erneuten Neustart, geht er jetzt auch direkt in den Standbye wenn es auch angezeigt wird, nur jetzt geht er viel zu oft in den Standbye, obwohl Programme wie JDownloader aktiv sind!
Wie kann ich das noch ändern?
Hallo, hab das Problem immer noch das er jetzt trotz das z.b JDownloader ( aber nicht immer aktiv was zum laden hat)läuft in den Standbye geht, auch wenn Grade was geladen wird!
Meine aktuellen Standbye Einstellungen sind auf den Bildern zu sehen!
Hatte überlegt ob das überwachen der Freigaben nicht reicht, da ja bei aktivem Download Darein geschrieben word!?

- ImageUploadedByTapatalk1367733914.524184.jpg (87.13 KiB) 3207 mal betrachtet

- ImageUploadedByTapatalk1367733922.123702.jpg (111.89 KiB) 3207 mal betrachtet
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 6. Mai 2013, 10:37
von Martin
Und die Netzwerklast war zum Ausschaltpunkt über 7KB/s?
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 6. Mai 2013, 15:34
von Coolzero
Martin hat geschrieben:Und die Netzwerklast war zum Ausschaltpunkt über 7KB/s?
Wo genau kann ich das sehn ob sie das zum ausschaltzeitpunkt war?
Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu
Verfasst: 6. Mai 2013, 15:55
von Martin
Wenn du kein Dashboard offen hattest, nur in den Logs. Aber da vermute ich mal kommt raus, dass die Last drunter war (ich möchte jetzt nicht ausschliessen, dass da noch ein Fehelr drin ist, ist aber eher unwahrscheinlich).
Schick mir mal deine Serverlogs und schreib dazu wann das war.
Gruß
Martin