Seite 4 von 4
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 14:14
von Goldi09111
Ich würde sagen du hast Lightsout instliert

wenn es nicht so sein sollte dann musst du das mal genauer beschreibe, ansonsten reicht es sich mal mit den lightsout einstellungen herumzuschlagen

und wenn du dann noch nicht weiter weißt kannste nochmal fragen

Ja das habe ich. Ich habe jetzt verschiedene Möglichkeiten getestet, aber jedesmal fährt der Server mit hoch wenn ich aus "Energie sparen" erwache. Habe ich etwas übersehen?
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 14:41
von Nobby1805
Komisch ist schon dass du die Hilfe bekommst wenn du netio.exe eingibst ... kommt der Fehler auch wenn du für die Hilfe nur netio eingibst? ... dann mach doch netio.exe -s
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 15:17
von Goldi09111
Das liegt wahrscheinlich daran, da ich die Datei "win32-i386" (im bin ordner) in netio.exe umgenannt habe. Anbei mal ein Bild mit der originalen Datei bzw. Namen. Wenn ich "netio -s" oder "netio.exe -s" eingebe passiert nichts.
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 15:59
von Nobby1805
hast du mal versucht win32-i386.exe -s auftzurufen ?
Ob es an der 64-bit Version liegt ... muss ich heute Abend mal am Rechner meiner Tochter testen ...
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 16:46
von Goldi09111
Nobby1805 hat geschrieben:hast du mal versucht win32-i386.exe -s auftzurufen ?
Ob es an der 64-bit Version liegt ... muss ich heute Abend mal am Rechner meiner Tochter testen ...
Das habe ich doch in dem vorhergehenden Post gemacht (siehe Bild)
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 17:15
von Goldi09111
"Zuerst muss auf einer Maschine der NetIO-Server gestartet werden. Dazu wird NetIO mit dem Parameter "-s" aufgerufen. NetIO nutzt per Default die Portnummer 18767. Sollte dieser Port belegt sein, kann über den Parameter "-p" eine andere Portnummer bestimmt werden.
[mirko] ~ $ netio -s
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.23
(C) 1997-2003 Kai Uwe Rommel
TCP server listening.
UDP server listening.
Im nächsten Schritt wird von einer anderen Maschine der NetIO-Client aufgerufen. Als Parameter werden Hostname oder IP-Adresse des Servers und das Netzwerkprotokoll für die Messung angegeben. Das Beispiel zeigt eine Messung für das Protokoll TCP.
[sun] ~ $ netio -t netio-server.example.net"
Ich habe meinen Server jetzt soweit das da steht:
UDP server listening
TCP server listening
NetBIOS server listening
Aber was zum Geier muss ich dann in dem anderen Rechner eingeben? Laut Anleitung " ~ $ netio -t netio-server.example.net". Das versteh ich aber nicht.
netio -t netio-(Server-IP)???? --> also bei mir netio -t netio-192.168.2.103?
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 17:27
von Goldi09111
Entwarnung, hab es nun doch hinbekommen:
Ich musste einfach nur netio -t 192.168.2.103 eingeben. Anbei mal die Auswertung.
P.S.: Wäre noch sehr dankbar wenn mir jemand mit dem Problem, dass der Server automatisch mit hoch fährt, helfen kann (siehe Post von heute 14.14Uhr).
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 17:29
von monk1971
Hallo,
Goldi09111 hat geschrieben:Aber was zum Geier muss ich dann in dem anderen Rechner eingeben? Laut Anleitung " ~ $ netio -t netio-server.example.net". Das versteh ich aber nicht. netio -t netio-(Server-IP)???? --> also bei mir netio -t netio-192.168.2.103
netio -t <servername> oder netio -t 192.168.2.103
Gruß Martin
Edit: zu spät
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 17:33
von larry
Goldi09111 hat geschrieben:
P.S.: Wäre noch sehr dankbar wenn mir jemand mit dem Problem, dass der Server automatisch mit hoch fährt, helfen kann (siehe Post von heute 14.14Uhr).
Kann in Lights Out in der Computerübersicht eingestellt werden.
Re: NAS Eigenbau, benötige aber Hilfe!
Verfasst: 10. Jul 2011, 17:59
von Goldi09111
Ich bin begeistert, das funktioniert, wenn ich euch nicht hätte.
Wie sehe ich eigentlich ob sich jemand auf meinem Server befindet? Kann man denjenigen dann "kicken"?