Seite 4 von 11

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 12:59
von locke703
Hi,
Läuft bei die das TVServer Addin von Mike Lowrey korrekt?
soweit ist alles was ich versucht habe OK - kann eigentlich alle Funktionen ansprechen

die korekte Einrichtung aller für mich relevanten Funktionen fordert mich schon 8-)
ist recht umfangreich die MP-Konfig

-Installation ging prima - fast vollautomatisch und zusätzlich gut beschrieben (bissl Englisch brauchts halt dazu)
-keine Abstürtze - nur gelegentliche Wartepausen mit BS-Meldung >keine Rückmeldung<
-Website zum Aufnahmen programieren klappt auch - ist m.M. nach gut in die WHS Anmeldeseite integriert
-EPG ist auch korrekt

muß nur noch die Sendersortierung richtig einstellen - da kommt natürlich viel unnötiges und dann mal einen "Aufnahmemaratontest" laufen lassen
über DVB-C und IPTV

solte was sein meld ich mich wohl besser dort im Forum/via Report

Gruß Armin

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 13:14
von Mike Lowrey
Das heißt aber auch das die Kalendereinträge korrekt angelegt werden? Um den Umbau zu vollziehen und auf Grund meiner beschränkten VB.Net Kentnisse habe ich einen Großteil komplett verändert/neugeschrieben daher wäre wichtig zu wissen ob die Kalendereinträge trotzdem kommen.

@Larry

Dadurch das es jetzt ein TVServer PlugIn ist, spart man sich schon einmal die SQL Konfiguration weil ich einfach direkt über den Abstraction Layer zugreifen kann. Zudem habe ich keine festen Pfadangaben mehr genommen sondern über Environment.SpecialFolder.CommonApplicationData direkt die lokalisierten Pfade.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 14:10
von larry
Mike Lowrey hat geschrieben:Dadurch das es jetzt ein TVServer PlugIn ist, spart man sich schon einmal die SQL Konfiguration weil ich einfach direkt über den Abstraction Layer zugreifen kann.
Ich hatte mir die Sache mit TVServer Plugins genau aus dem Grund auch schon angeschaut. Aber mit dem TV-Server bin ich da nicht ganz durchgestiegen.
Mike Lowrey hat geschrieben:Zudem habe ich keine festen Pfadangaben mehr genommen sondern über Environment.SpecialFolder.CommonApplicationData direkt die lokalisierten Pfade.
Das ist doch viel zu einfach :D
So etwas in der Richtung hatte ich auch noch vor. War aber halt auf die schnelle erzeugt.
Die SQL-Server Konfiguration könnte man auch von außen aus den MP-Configdateien auslesen. Da stehen ja auch die Zugangsdaten im Klartext drin.
Wenn dein PlugIn aber funktioniert, kann ich mir die Arbeit sparen...

Gruß
Larry

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 14:51
von Mike Lowrey
Kann ich verstehen, ohne ein existierendes PlugIn hätte ich es auch nicht hinbekommen... Der TVServer ist erstens sehr zickig, zweitens nicht sehr auskunftsfreudig...

Ich hoffe das es ordentlich klappt, wäre es doch damit für den Nutzer deutlich einfacher :)

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 18:27
von larry
@Armin
Habe die Fehler lokalisiert. Sind aber nur Darstellungsfehler.
Die erste Meldung kommt, wenn beim Programmstart kein Datenbankzugriff erfolgen kann.
Der abweichende Lightsout Pfad wird korrekt übernommen, nur wird er beim Laden des Einstellungsfensters nicht ins Formular übernommen.
Funktionieren sollte aber alles.
Aber wenn bereits das LightsOut - TV Server Addin funktioniert, brauchst du meine Anwendung eh nicht mehr.
Ich habe noch etwas anderes gefunden, was nicht ganz so schön ist, daher stelle ich nicht gleich eine neue Version ein.

@Mike Lowrey
Bei mir bekomme ich es nicht zum laufen.
Die Version für 1.2b wird mir nicht bei den Addins angezeigt. Ich konnte auch keinen Logeintrag in den MP-Logs finden.

Wo muss den eigentlich die config Datei gespeichert sein.
Beim ersten Versuch hatte ich es im Hauptordner von MP (C:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal TV Server) und die DLL im PlugIn Unterverzeichnis (C:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal TV Server\Plugins).
Ich habe dann auch mal die config unter Addins und bei den Anwendungsdaten gespeichert. Alles kein Erfolg.

Hast du da eine Idee?

Gruß
Larry

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 18:55
von locke703
Hi,
danke erstmal Larry

habe wieder erwarten festgestellt das die Aufnahmen wohl im AddIn-Scheduler auftauchen aber nicht gemacht werden
gibts einen Tip für mich von euch?
oder auch einen Forumslink?

Gruß Armin

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 15. Jul 2011, 19:10
von larry
Ich würde da erst mal in die Logfiles schauen.
Die Logs sind unter C:\ProgramData\Team MediaPortal\MediaPortal TV Server\log
Evtl. steht schon etwas in er Error.log. Ansonsten im TsWriter... Log.

Gruß
Larry

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 10:58
von Mike Lowrey
Hm, ja Fehler gefunden... Jetzt endlich sollte es laufen.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 12:18
von larry
Es geht jetzt besser. Aber nicht so richtig.

Plugin wird im TV Server angezeigt und ist konfigurierbar.
Nach dem Start habe in den LightsOut Kalender aufgerufen. Es war ein Eintrag da. Da ich mir aber nicht sicher war, ob das von dem TVServerAddin oder meiner Anwendung kam habe ich den Termin in LO gelöscht.
Danach Server neu gestartet.

Dann wurde ein Eintrag für 24.06. angelegt. Dies betrifft eine Aufnahme, welche mit dem Rythmus "Montags - Freitags" erstellt wurde. Es gibt bei mir auch keine EPG-Daten in der Vergangenheit. In sofern war das Datum schon komisch. Korrekt wäre nächsten Montag gewesen.
Dann habe ich den Termin erneut gelöscht. Seit dem werden keine Einträge mehr erstellt.
Ein Löschen der Tasklist und ein erneutes Anlegen durch einen Termin in LO und das Neuerstellen einer Aufnahmeprogrammierung konnte daran auch nichts ändern.

Ne Idee?
Wird bei dem Addin eigentlich auch alle X Minuten nach neuen Aufnahmen gesucht?

Gruß
Larry

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 12:52
von Mike Lowrey
Hm merkwürdig.
Die Datensätze werden über einen Timer regelmäßig neuabgefragt und ggf. reingeschrieben.

Ich habe noch zwei Modifikationen am BackgroundWorker vorgenommen, vielleicht hilft's.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 14:03
von larry
Da tut sich leider nichts mehr.
Laut MP-Log wird das Addin gestartet.
Es kommt aber kein Fehler oder ähnlichen.
Eine Tasklist.xml wird aber nicht angelegt und somit auch kein Kalendereintrag.

Gruß
Larry

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 15:47
von Mike Lowrey
Klar, wenn keine Datei da ist wird auch nichts gemacht. Die Datei muss schon vorher existieren.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 16:04
von larry
Dann hast du das aber nicht von mir übernommen ;-)
Wenn in Lightsout kein Kalendereintrag vorhanden ist, gibt es keine Datei und diese muss dann angelegt haben. Den "Fehler" hatte ich auch in meiner ersten Version.
Ich meine aber, dass es auch keinen Eintrag erstellt hatte, als die Datei bereits bestand. Das teste ich später aber nochmal.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 17:27
von Mike Lowrey
Ne das stimmt ;) Ich habe doch einiges verändert, vielleicht bin ich da teilweise über das sinnvolle hinaus geschossen...

Wenn du das noch testen kannst, wäre das prima ich kann ansonsten vor nächster Woche aber nichts mehr optimieren.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)

Verfasst: 16. Jul 2011, 18:28
von larry
Leider keine Änderung.
Habe mein Programm beendet. Den Kalendereintrag gelöscht. Eine Pseudoeintrag im Lo Kalender erstellt in ein paar Tagen und dann ein Reboot durchgeführt.
Es wird kein Eintrag erstellt.

Im TV.log wird ausgewiesen, dass das Plugin gestartet wurde.
Habe auch mal testweise Timeshift gestartet, dass der TV Server auch nicht abgeschmiert ist. Funktioniert alles.

Speichert das Addin noch irgendwo etwas ab, dass ich da evtl. etwas manuell löschen müsste?

Gruß
Larry