Seite 4 von 7
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 4. Feb 2011, 22:11
von Nobby1805
Nein eigentlich nicht ... eher dass er keinen Partner findet mit dem er sich "unterhalten" kann ... wenn du zwei Rechner verbindest die beide auf "Netzwerkadresse automatisch beziehen" stehen dan handeln die beiden eien Adresse im 169-er aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_ ... Addressing
Router verwenden unterschiedliche Beediche im 192.168.x.y
Der nächste Schritt wäre jetzt den MS Netzwerk Monitor herunter zu laden und zu schauen was die NIC des Laptop so alles sieht
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 4. Feb 2011, 22:56
von BlueSkyX
Es wird immer lustiger.
Habe von meiner PV-Anlage im Keller noch einen LAN-WLAN-Adapter, den man auch als AP oder Router nutzen kann. Also dem Ding die 192.168.1.1 verpasst und an den WHS. Gleichzeitig den MAC mittels WLAN mit dem Adapter verbunden. Und schwupps, war der WHS auf einmal unter der bekanten IP zu erreichen. Schnell mal in die Konsole geschaut und dort DHCP eingestellt.
Danach dann alles wieder in den Urzustand (sprich: Mac und WHS an den Router) versetzt. UNd? Genau! WHS ist wieder nicht zu finden ....
Angry IP sagt mir übrigens, dass er 8 Hosts gefunden hat. Zeigt mir aber nur 6 an.

Vermutlich ist einer der fehlenden 2 mein WHS, der sich irgendwo versteckt.
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 5. Feb 2011, 16:28
von BlueSkyX
Ich habe jetzt mal den LAN-WLAN-Adapter genutzt, um den WHS per WLAN ins Netz zu bekommen. Klappt einwandfrei.
Wieso klappt das denn nicht per LAN-Kabel???

Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 5. Feb 2011, 17:20
von locke703
Hi,
Frage für mein Verständnis
Dein WHS wird in der Konfiguration der primären Speedport gelistet?
-Netzwerk / Portweiterleitungen / PCs benennen
ist etwas her bei mir, denke aber das dort der WHS erst mit einem Namen versehen werden muß - normal taucht er in der Auflistung nur mit IP und MAC auf
erstmal nur am primären Speedport und nach Deinem Testdurchlauf eventuell noch am 2.
Gruß Armin
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 5. Feb 2011, 18:23
von BlueSkyX
Primärer Speedport????
Hatte ihn schon manuell mit MAC Adresse etc. hinzugefügt, aber ohne Erfolg. Alle anderen Geräte sehen ihn als "Homeserver" ..... er scheint sich also korrekt am Netz anzumelden. Aber halt nicht direkt über LAN. Wobei es mich da auch schon stutzig macht, dass die Fritzbox ihn erkennt. Spricht also dafür, dass irgendwas mit der IP o.ä. falsch läuft.
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 5. Feb 2011, 19:37
von Nobby1805
so weit waren wir schon vor einigen posts .. aber den ipconfig-Output hast du immer noch nicht gepostet

Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 5. Feb 2011, 20:16
von BlueSkyX
Nein, soweit waren wir noch nicht.
Hier der ipconfig Output des WHS:
Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Homeserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ether
net Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-2D-00-76-15
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.111
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 5. Feb 2011, 21:03
von Nobby1805
und die beiden Clients mit denen es geht bzw. nicht geht ?
ich habe rot markiert wo ich ändern würde
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : HomeServer
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controll
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-8B-C3-D5
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.41
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 6. Feb 2011, 14:41
von BlueSkyX
Habe die oben vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen. Ergebnis: Der WHS ist nun komplett unsichtbar! Über dei Fritzbox, über den LAN-WLAN-Adapter, über Direktverbindung.

Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 6. Feb 2011, 14:47
von Nobby1805
Wie hast du denn den Knotentyp auf Hybrid gesetzt ... m.E. können beide Änderungen nicht den von dir beschriebenen Effekt auslösen

Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 6. Feb 2011, 15:00
von BlueSkyX
Über REGEDIT .... hatte ich anhand einer Beschreibung hier im Forum gemacht.
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 8. Feb 2011, 19:02
von BlueSkyX
Keiner eine Idee wie ich den Acer wieder erreichbar machen kann!?

Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 8. Feb 2011, 19:49
von Nobby1805
Da ich einen Zusammenhang zwischen deiner Änderung (bzw. was du ändern wolltest

) und der nicht-errreichbarkeit nicht erkennen kann ... keien Idee .. außer Neuaufsetzen des Servers
.. oder du wartest und besorgst dir währenddessen ein Monitorkabel
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 8. Feb 2011, 20:06
von BlueSkyX
Das ist schon geordert.
Den Zusammenhang sehe ich auch nicht ...... habe auch schon probiert mit gedrücktem Restore-Knopf zu starten, aber selbst dann findet der Laptop bzw. das Restore-Tool nix!
Re: H340 nicht erreichbar
Verfasst: 8. Feb 2011, 20:10
von Nobby1805
.. aber das i blinkt rot ?